Herzlich willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Rathenow
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rathenow treffen sich jeden Mittwoch in der Zeit
von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr auf der Feuerwache Rathenow in der Großen Hagenstr. 32 zum Feuerwehrdienst.
Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rathenow kann jeder Rathenower Bürger, der das 18 Lebensjahr vollendet hat, werden.
Jugendliche unter 18 Jahren, die Interesse am Feuerwehrdienst haben, wenden sich bitte an die Jugendfeuerwehr.
Die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr treffen sich jeden Donnerstag in der Zeit
von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf der Feuerwache Rathenow in der Großen Hagenstr. 32 zum Jugendfeuerwehrdienst.
Das richtige Verhalten im Brandfall kann Leben retten!
In einem Brandfall sind die ersten Minuten entscheidend. Doch viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst oder wissen nicht, wie sie sich richtig verhalten sollen. Um dieses Bewusstsein zu stärken und Menschen für das richtige Verhalten im Brandfall zu sensibilisieren, wurde das 120 Sekunden-Escape-Spiel entwickelt.
Bitte Lautsprecher einschalten ;-)
Einsatzgeschehen
Türnotöffnung
Einsatzort: Rathenow
18.04.2025 um 16:53 Uhr: Die Wohnungstür wurde mittels Türnotöffnungsset geöffnet. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben und anschließend in ein Krankenhaus ... [mehr]
Wohnungsbrand
Einsatzort: Rathenow
16.04.2025 um 19:17 Uhr: Es lag eine Fehlbedienung des Gasherdes vor. In der Backröhre befand sich eine Pfanne mit Holzgriff, welcher eine Rauchentwicklung verursachte. Der ... [mehr]
umgestürtzte Bauzäune
Einsatzort: Rathenow
13.04.2025 um 15:42 Uhr: Auf einer Baustelle sind die Bauzäune auf einer Länge von 200 m umgestürtzt. Diese wurden durch die Feuerwehr wieder aufgestellt. [mehr]
Motorrad gegen Pkw
Einsatzort: Rathenow
13.04.2025 um 12:41 Uhr: Es ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. [mehr]
Person in Not
Einsatzort: Rathenow
12.04.2025 um 10:37 Uhr: Drei Kameraden der Feuerwehr Rathenow wurden im Rahmen von einem Katretter-Alarm tätig. Im Verlauf des Einsatzes wurde das MZF für die Abholung und ... [mehr]