Einsatzarchiv
2021
322/2021 |
30.12.2021 um 17:15 Uhr
Auslösung RauchmelderEs handelte sich um einen Wasserschaden in einem Rauchmelder im Erdgeschoss im Eingangsbereich. Es konnte kein Brand festgestellt werden. |
321/2021 |
29.12.2021 um 11:39 Uhr
ÖlspurDie Betriebsmitelspur wurde auf einer Länge von 1m und einer Breite von 3cm abgestumpft. |
320/2021 |
27.12.2021 um 15:59 Uhr
hilflose Person in WohnungDie Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Der Person ging es gut. Sie war ansprechbar und bei vollen Bewusstsein. |
319/2021 |
26.12.2021 um 03:55 Uhr
TürnotöffnungDie Leitstelle informierte die Feuerwehr, dass die Tür bereits offen ist. Daraufhin brach der Einsatzleiter den Einsatz für die ab |
318/2021 |
25.12.2021 um 11:54 Uhr
Auslösung BMA-AuslösungAuf Grunf eines Frostschadens an der Sprinkleranlage trat Wasser aus. Daraufhin löste die Brandmeldeanlage aus. Der Brandschutzverantwortliche des Objektes würde verständigt und kam zum Einsatzort ... |
317/2021 |
18.12.2021 um 11:29 Uhr
Öl auf StraßeDer Einsatz wurde abgebrochen. Die hier alarmierte Ölspur war Bestandteil des Einsatzes 316/2021. |
316/2021 |
18.12.2021 um 10:13 Uhr
Öl auf StraßeEine Ölspur mit einer Länge von etwa 2200 m auf der B 102 wurde von einer Fachfirma beseitigt. Die Feuerwehr sicherte die Reinigungsmaßnahmen ab. |
315/2021 |
17.12.2021 um 22:39 Uhr
unklare RauchentwicklungEs konnten keine Feststellungen gemacht werden. |
314/2021 |
17.12.2021 um 21:43 Uhr
ÖlspurDie Überprüfung der Strecke L96 über Steckelsdorf bis Schollene ergab keine Feststellungen. Die Überprüfung der Strecke L96 über Böhne bis Vieritz ergab keine Feststellungen. |
313/2021 |
17.12.2021 um 18:30 Uhr
Wachbesetzung |
312/2021 |
16.12.2021 um 15:05 Uhr
ausgelöster HeimrauchmelderBeim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Heimrauchmelder der durch ein angebranntes Essen ausgelöst wurde zurückgestellt. |
311/2021 |
14.12.2021 um 17:02 Uhr
Öl auf StraßeDie Feuerwehr beseitigte auf einer Fläche von etwa 4 m2 ausgetretene Betribesstoffe. |
310/2021 |
13.12.2021 um 11:59 Uhr
auslaufendes HydraulikölBei einem LKW ist die Hydraulikleitung seines Landearms beschädigt worden. Dabei wurde eine Fläche von etwa 6 m² kontaminiert. Die Feuerwehr verhinderte das weiterlaufen in die Kanalisation. Dem ... |
309/2021 |
12.12.2021 um 06:07 Uhr
TürnotöffnungWährend der Einsatzfahrt informierte die Leitstelle den Einsatzleiter, dass die Tür bereits geöffnet ist. Daraufhin brach der Einsatzleiter den Einsatz für die Feuerwehr ab. |
308/2021 |
11.12.2021 um 14:29 Uhr
VU-ohne-PEs ereignete sich ein VU zwischen zwei Pkw. Bei einem Pkw sind Betriebsstoffe auf einer Fläche von 16,54 m² ausgelaufen. Diese wurde durch die Feuerwehr mittels Ölbindmittel abgestumpft. Es wurden ... |
307/2021 |
10.12.2021 um 12:35 Uhr
PKW gegen BaumEin PKW fuhr gegen einen etwa 4 m hohen Baum mit einem Durchmesser von etwa 20 cm. Der Baum musste von der Feuerwehr gefällt werden. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. |
306/2021 |
10.12.2021 um 12:17 Uhr
BetriebsmittelspurDie Kameraden der Rathenower Wehr unterstützten die Kameraden der Ortswehr Steckelsdorf bei der Beseitigung einer Betriebsmittelspur. |
305/2021 |
08.12.2021 um 18:02 Uhr
hilflose Person in WohnungDie Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Die Person befand sich liegend im Schlafzimmer. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst ... |
304/2021 |
07.12.2021 um 18:56 Uhr
TürnotöffnungDie Leitstelle informierte den Einsatzleiter, dass die Tür bereits geöffnet ist. Daraufhin brach der Einsatzleiter den Einsatz für die Feuerwehr ab. |
303/2021 |
07.12.2021 um 16:39 Uhr
Werbschild droht zufallenEs hing von einem Werbeschild die Plastikverpackung runter. Diese wurde mittels DLK beseitigt und an die Seite abgelegt. |
![]() |
302/2021 |
05.12.2021 um 06:27 Uhr
Brand von zwei PKWsEs stand ein PKW in Vollbrand. Ein danebenstehendes Fahrzeug wurde vermutlich durch die Wärmestrahlung mit in Brand gesetzt und brannte komplett aus. Der Brand wurde von der Feuerwehr mittels einem ... |
![]() |
301/2021 |
04.12.2021 um 13:58 Uhr
Ast droht abzubrechenEin Ast (Eiche) mit einer Länge von ca. 6 m und einem Durchmesser von ca. 15 cm wurde aus der Baumkrohne entfernt. Die Abschnitte wurden am Straßenrand abgelegt. |
![]() |
300/2021 |
04.12.2021 um 12:31 Uhr
TürnotöffnungAuf Anfahrt zum Einsatzort hat die Leitstelle mitgeteilt, dass der Mieter die Tür selbständig geöffnet hat. Der EL hat daraufhin den Einsatz abgebrochen. |
299/2021 |
04.12.2021 um 12:28 Uhr
angebranntes EssenEs handelte sich um angebranntes Essen in einer Wohnung. Der Mieter der Wohnung war eingeschlafen. Er hat die Wohnungstür selbstständig geöffnet. Der Mieter wurde belehrt weiterhin zulüften. |
![]() |
298/2021 |
04.12.2021 um 04:33 Uhr
Brand von MüllcontainernEs brannten vier Papiermüllcontainer von einem Volumen von 1,1 m³ komplett nieder und eine Resmülltonne 1,1 m³ wurde beschädigt. Die Restmülltonne ist unbrauchbar. Die Feuerwehr lösche den ... |
![]() |
297/2021 |
03.12.2021 um 18:30 Uhr
TürnotöffnungDie Wohnungstür wurde schadfrei von der Feuerwehr geöffnet. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. |
296/2021 |
01.12.2021 um 12:38 Uhr
ReanimationDie Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Reanimation alarmiert. Im Anschluss leistete die Feuerwehr Tragehilfe. |
295/2021 |
01.12.2021 um 12:35 Uhr
Öl auf StraßeDie Feuerwehr beseitigte eine Ölspur von etwa 700 m Länge und stumpfte die Fahrbahn ab. |
294/2021 |
01.12.2021 um 08:23 Uhr
TürnotöffnungBei Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits geöffnet. Die Feuerwehr wurde nicht mehr tätig. |
293/2021 |
30.11.2021 um 17:30 Uhr
GasgeruchAn verschiedenen Stellen im Stadtgebiet von Rathenow wurde Gasgeruch gemeldet. Alle gemeldeten Stellen wurden von der Feuerwehr angefahren und überprüft. Auch die Biogasanlage in Heidefeld wurde ... |
![]() |
292/2021 |
30.11.2021 um 12:50 Uhr
Baum auf StraßeDrei Bäume stürzten in den Verkehrsbereich. Diese wurden von der Feuerwehr beseitigt. ein weiterer Baum, der zu stürzen drohte, wurde gefällt. |
291/2021 |
24.11.2021 um 04:27 Uhr
Brand PKWBeim Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bereits in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Rettungskräfte konnte das Übergreifen der Flammen auf ein in unmittelbarer Nähe stehendes ... |
![]() |
290/2021 |
23.11.2021 um 17:06 Uhr
Brand von PyrotechnikIm Tunnel der Rathenower Hauptbahnhofes wurde Pyrotechnik gezündet. Dadurch wurde der gesamte Tunnel verraucht. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war der Rauch bereits weitgehend abgezogen. Ein ... |
289/2021 |
23.11.2021 um 06:38 Uhr
Reh eingeklemmtEin Reh steckte im Zaun eines Anwesens fest. Dieses Tier wurde mittels hydraulichen Rettungsgerätes befreit und lief in den Wald zurück. Am Zaun entstand geringer Sachschaden. |
288/2021 |
21.11.2021 um 11:27 Uhr
hilflose Person in WohnungDie Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. Die Person befand sich ansprechbar auf dem Sofa in der Wohnstube. Der Rettungsdienst übernahm die Betreuung. |
287/2021 |
18.11.2021 um 19:02 Uhr
TürnotöffnungDie Feuerwehr öffnete schadlos die Tür. Die Person wurde im Wohnzimmer auf der Couch gefunden. Sie war ansprechbar und der Rettungsdienst übernahm die Behandlung. |
286/2021 |
14.11.2021 um 04:27 Uhr
SchuppenbrandEs brannte ein Schuppen von einer Größe von etwa 4 m x 5 m vollständig nieder. |
![]() |
285/2021 |
14.11.2021 um 01:50 Uhr
TürnotöffnungIn der Wohnung befand sich eine hilflose Person. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und der Rettungsdienst übernahm die Behandlung der Person. |
284/2021 |
13.11.2021 um 16:19 Uhr
Kind droht aus Fenster zu stürzenEin Kind saß bei offenem Fenster auf dem Fensterbrett. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits vor Ort. Kunze Zeit später traf die Mutter ein und nahm das Kind aus dem ... |
283/2021 |
12.11.2021 um 09:52 Uhr
ÖlspurEs handelt sich um eine 600 m lange Betreibsmittelspur. Diese wurde durch die Feuerwehr mittels Ölbindemittel abgestumpft. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden. |
282/2021 |
12.11.2021 um 07:30 Uhr
Verkehrsunfall zwischen zwei PKWsEs handelte sich um einen Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Die Feuerwehr stumpfte die kontamierte Fläche ab und beräumte das Trümmerfeld. Die beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. ... |
![]() |
281/2021 |
09.11.2021 um 10:26 Uhr
Person ruft um HilfeEine Person rief in ihrer Wohnungstür um Hilfe. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür ohne Beschädigung. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung der Person. Die Kameraden der Feuerwehr ... |
280/2021 |
08.11.2021 um 12:45 Uhr
TragehilfeDie Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Krankentransportwagen. |
279/2021 |
08.11.2021 um 04:01 Uhr
hilflose Person in WohnungDie Wohnungstür wurde von der Feuerwehr ohne Beschädigung geöffnet. Die Kameraden unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten. |
278/2021 |
06.11.2021 um 18:50 Uhr
ÖlspurEs handelte sich um eine 765m lange und 40 cm bereite Betriebsmittelspur. Diese wurde durch die Feuerwehr mittels Ölbindemittel abgestumpft. Ein Verursacher konnte festgestellt werden. |
277/2021 |
05.11.2021 um 16:34 Uhr
auslaufende Betriebsstoffe nach VerkehrsunfallEs handelte sich um auslaufende Betreibsstoffe nach einem Verkehrunfall. Die Feuerwehr hat die kontamierte Fläche von ca.1 qm mittels Ölbindemittel abgestumpft. |
276/2021 |
05.11.2021 um 16:11 Uhr
auslaufende Betriebsstoffe nach VerkehrsunfallEs handelte sich um auslaufende Betreibsstoffe nach einem Verkehrunfall. Die Feuerwehr hat die kontamierte Fläche von ca. 10 qm mittels Ölbindemittel abgestumpft. |
275/2021 |
05.11.2021 um 07:54 Uhr
HilfeleistungEin Fahrgastschiff hat sich am Bug losgerissen. Nach Rücksprache mit dem WSA ist ein Handeln der Feuerwehr nicht notwendig. Sicherungsmaßnahmen werden durch das WSA durchgeführt. |
274/2021 |
02.11.2021 um 23:30 Uhr
GaragenbrandDie Kameraden der Feuerwehr Rathenow wurden zur Unterstützung der Premnitzer Wehr zu einem Garagenbrand alarmiert. |
273/2021 |
02.11.2021 um 13:34 Uhr
Verkehrsunfall mit 3 PkwEs ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw und einem Transporter. Dabei verletzten sich drei Personen. Diese wurden durch den Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus verbracht. Die ... |
![]() |
272/2021 |
01.11.2021 um 13:17 Uhr
Katze auf einem DachEine Katze konnte das Dach nicht selbstständig verlassen und wurde von der Feuerwehr vom Dach gerettet. |
271/2021 |
01.11.2021 um 12:50 Uhr
Ölflecken auf der StraßeAuf einer Fläche von etwa 3 m² befanden sich Ölflecken. Diese Fläche wurde von der Feuerwehr abgestumpft. |
270/2021 |
27.10.2021 um 16:28 Uhr
unklare RauchentwicklungIN einem Mehrfamilienhaus wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Die Feuerwehr kontrollierte alle Wohneinheiten sowie den Keller und den Dachboden. Es konnten keine Feststellungen gemacht werden. Die ... |
269/2021 |
27.10.2021 um 09:59 Uhr
ÖlspurDie Betriebsmittelspur wurde von der Feuerwehr abgestumpft. |
268/2021 |
22.10.2021 um 12:37 Uhr
Telefonmast droht zu stürzenDie Feuerwehr sicherte den Telefonmasten so, dass dieser nicht mehr kippen kann. Die Leitstelle kontaktiert die Telekom, um das Kabel abzuklemmen und den Masten zu reparieren. |
267/2021 |
21.10.2021 um 16:22 Uhr
abgeknickte Äste im BaumEs handelte sich um einen losen abgebrochenen Ast (Länge: ca. 8m, ⌀: ca. 15cm) in der Baumkrone. Dieser wurde mittels Hubsteiger der Wärmeversorgung beseitigt. |
266/2021 |
21.10.2021 um 16:11 Uhr
Baum droht zu fallenDie Kamaraden der Feuerwehr fuhren zur Unterstützung der Semliner Kamaraden. Auf Anfahrt wurden die Fahrzeuge der Feuerwehr Rathenow von der Leitstelle abgezogen um einen anderen Einsatz ... |
265/2021 |
21.10.2021 um 13:23 Uhr
Baum über GewegEin umgestürzter Baum lag über einem Gehweg. Die Feuerwehr beräumte diesen. |
![]() |
264/2021 |
21.10.2021 um 12:50 Uhr
WachbesetzungDie Wache ist in diesem Zeitraum mit ca. 30 Einsatzkräften besetzt um alle anfallende Einsätze zeitnah abarbeiten zu können. |
263/2021 |
21.10.2021 um 12:36 Uhr
herunterfallende DachziegelVon einem Mehrfamilienhaus fielen einige lose Dachziegel vom Dach. Die Feuerwehr kontrollierte in Zusammenarbeit mit dem Hauseigentümer das Dach und hat die Einsatzstelle an diesen übergeben. Der ... |
262/2021 |
21.10.2021 um 11:19 Uhr
Baum auf HausEin Baum und ein abgebrochener Ast fielen auf ein Vordach eines Einfamilienhauses. Die Feuerwehr beseitigte diese mittels MKS und beräumte das Grundstück. |
![]() |
261/2021 |
21.10.2021 um 10:02 Uhr
Baum auf StraßeEine Eiche mit einer Länge von ca. 25 m und einem Durchmesser von ca. 90 cm lag direkt über der Strasse. Er wurde mittels MKS beseitigt. Die Straße war während der Einsatzdauer komplett gesperrt. |
260/2021 |
21.10.2021 um 07:20 Uhr
Baum über StraßeEine Kiefer mit einem Stammdurchmesser von etwa 35 cm lag über der Straße. Die Feuerwehr beräumte die Straße. |
259/2021 |
21.10.2021 um 04:40 Uhr
Brand KleidercontainerDer brennede Kleidercontainer wurde von der Feuerwehr gelöscht. |
![]() |
258/2021 |
21.10.2021 um 03:15 Uhr
brennender SperrmüllEs brannte auf der Straße zum Abholen bereit gestellter Sperrmüll. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Bewohner die Flammen bereits weitgehend gelöscht. Die Feuerwehr löschte die Glutnester ab. |
257/2021 |
20.10.2021 um 11:11 Uhr
AuffahrunfallEine Person wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und stumpfte die Fahrbahn ab. |
256/2021 |
16.10.2021 um 17:09 Uhr
Transport des NotarztDer Notarzt, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wurde, musste schnellstmöglich zu seinem eigentlichen Einsatzort gebracht werden. Da beim Rettungsdienst kein Fahrzeug verfügbar war, wurde die von ... |
255/2021 |
16.10.2021 um 15:14 Uhr
Amtshilfe für PolizeiDie Polizei forderte die Drehleiter und die Drohne der Feuerwehr zur Unterstützung an. |
254/2021 |
15.10.2021 um 07:37 Uhr
umgefahrene LaterneEin LKW fuhr beim Wenden eine Laterne um. Die Laterne wurde von der Feuerwehr sichergestellt. |
253/2021 |
08.10.2021 um 18:22 Uhr
Auslösung HeimrauchmelderIn einer leerstehenden Wohnung im 5.OG hat ein Heimrauchmelder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Die Feuerwehr öffnete die Wohnung schadfrei und stellte den Rauchmelder ab. |
252/2021 |
07.10.2021 um 19:33 Uhr
Hilflose Person in WohnungEine Person rief in der Wohnung um Hilfe. Die Feuerwehr öffnete schadlos die Wohnungstür und der Rettungsdienst konnte die Behandlung der Person übernehmen. Die Feuerwehr unterstütze ... |
251/2021 |
07.10.2021 um 10:12 Uhr
GasaustrittIn einer Gaststation der EMB wurde ein Gasautritt vermutet. Die Feuerwehr zog einen Mitarbeiter der Betreiberfirma hinzu. Dieser konnte keine Feststellungen machen. |
250/2021 |
07.10.2021 um 07:36 Uhr
Bombendrohung im RathausDem Rathaus wurde eine Gefahrenlage angekündigt. Die Feuerwehr war zur Absicherung vor Ort. Spürhunde der Polizei durchsuchten das Gebäude. Feststellungen konnten nicht gemacht werden. |
249/2021 |
05.10.2021 um 12:05 Uhr
geplatzte HydraulikleitungEin LKW hatte einen technischen Defekt an einer Hydraulikleitung. Das ausgelaufene Hydrauliköl wurde von der Feuerwehr auf einer Fläche von etwa 23 m2 gebunden und die Fläche wurde abgestumpft. |
248/2021 |
03.10.2021 um 13:00 Uhr
Brand eines HolzverschlagesEs brannte ein Holzverschlag von einer Größe von 4 x 4 m und einer Höhe von 2,50 m. Dieser wurde von der Feuerwehr gelöscht. Vier umstehende Bäume wurden in Mitleidenschaft gezogen. Es wurden ... |
![]() |
247/2021 |
02.10.2021 um 17:47 Uhr
VU Pkw und MotorradEs ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Beide Fahrer wurden verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr beräumte das ... |
![]() |
246/2021 |
28.09.2021 um 23:29 Uhr
Explosion mit BrandfolgeDie Kameraden der Rathenower Wehr unterstützten die Premnitzer Kamerad*innen bei der Bekämpfung eines Großbrandes im Industriegebiet in Premnitz. |
245/2021 |
28.09.2021 um 17:36 Uhr
BMA-AuslösungIm Wohn- und Pflegezentrum Havelland wurde beim Kochen die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr quittierte den Alarm und setzte die Anlage zurück. |
244/2021 |
27.09.2021 um 21:25 Uhr
treibendes Boot auf HavelDurch die POL wurde ein treibendes Boot auf einem Havelarm lokalisiert. Das Boot wurde durch die Feuerwehr gesichert und an einem Steg verbracht und dort befestigt. Eine Person befand sich nicht auf ... |
243/2021 |
26.09.2021 um 15:51 Uhr
Amtshilfe für die PolizeiAus einem Fenster im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses hing ein Gegenstand, der auf den Gehweg zustürzen drohte. Da der Wohnungsinhaber nicht zu Hause war, beauftragte die Polizei die ... |
242/2021 |
25.09.2021 um 18:00 Uhr
Reanimation einer PersonBeim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Person bereits on einem Ersthelfer reanimiert. Die Feuerwehr übernahm die weiteren Maßnahmen. |
241/2021 |
25.09.2021 um 16:51 Uhr
Verkehrsunfall mit KradEs ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Krad und einem Fußgänger. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Fußgänger bereits vom Rettungsdienst versorgt. Aus dem Krad liefen ... |
240/2021 |
23.09.2021 um 00:23 Uhr
Brand PapierpresseBei Kaufland in Rathenower Süd brannte der Inhalt einer Papierpresse mit einem Volumen von 20 m3. Nachdem die Feuerwehr ein Teil des Inhaltes abgelöscht hatte, wurde die Presse mit einem ... |
![]() |
239/2021 |
22.09.2021 um 04:39 Uhr
TürnotöffnungIn einer Wohnung bellte die ganze Nacht ein Hund. Nachbarn nahmen an, dass der Mieter gegebenenfalls Hilfe benötigt. Nach genauer Lageerkundung durch die Feuerwehr konnte kein Notfall festgestellt ... |
238/2021 |
22.09.2021 um 00:49 Uhr
Brand gelbe TonneEine komplett niedergebrannte gelbe Wertstofftonne wurde von der Feuerwehr gelöscht. |
237/2021 |
20.09.2021 um 16:28 Uhr
Wasserrohrbruch in WohnungAuf Grund einer abgerissenen Wasserleitung lief Wasser unkontrolliert in eine Wohnung. Nachdem der Haupthahn abgestellt wurde beseitigte die Feuerwehr das etwa 1 cm hoch stehende Wasser aus der ... |
236/2021 |
20.09.2021 um 12:14 Uhr
Person seit Tagen nicht gesehenDie Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person wurde seit mehreren Tagen nicht gesehen. Als die Feuerwehr die Wohnungstür öffnen wollte, öffnete die Person die ... |
235/2021 |
19.09.2021 um 21:53 Uhr
Wasser im KellerIn einem Mehrfamilienhaus lief Wasser aus einer Wohnung durch die Decke des Heizungskellers. Die Feuerwehr stellte den Wasserzufluss ab. Auf Grund des Wassereinbruchs wurde die Heizung außer Betrieb ... |
234/2021 |
19.09.2021 um 02:34 Uhr
Brand von UnratNeben einem Glascontainer brannte abgelegter Unrat. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. |
233/2021 |
18.09.2021 um 23:08 Uhr
brennende MülltonneIn unmittelbarer Nähe des Einsatzortes von Einsatz 232/2021 brannte eine weitere Mülltonne. Diese konnte ohne weiteren Schaden anzurichten gelöscht werden. |
232/2021 |
18.09.2021 um 22:47 Uhr
GebäudebrandAuf einem Hof brannten mehrere direkt an der Hauswand stehende Wertstofftonnen. Dadurch wurden mehrere Fenster und die Fassade des Hauses beschädigt. Durch die beschädigten Fenster drangen die ... |
![]() |
231/2021 |
17.09.2021 um 07:50 Uhr
aufgerissener FahrzeugtankDer Fahrer eines Transporters für über eine Bordsteinkante und beschädigte dabei den Fahrzeugtank. Die Feuerwehr beseitigte die entstandene Dieselspur. |
230/2021 |
16.09.2021 um 17:50 Uhr
Person im AufzugEine Aufzugstür in einem Mehrfamilienhaus ließ sich nicht öffnen. Die Feuerwehr befreite die eingeschlossene Person aus dem Aufzug. |
229/2021 |
14.09.2021 um 03:24 Uhr
Brand PapierkorbIm Fontanepark brannte ein Papierkorb. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte die Polizei den Brand bereits mit einem Pulverlöscher gelöscht. Die Feuerwehr führte noch Restlöscharbeiten durch. |
228/2021 |
14.09.2021 um 01:47 Uhr
Brand von gelben SäckenEs brannten mehrere an einem Baum abgelegte gelbe Säcke. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte die Polizei den Brand bereits mit einem Pulverlöscher gelöscht. Die Feuerwehr führte noch ... |
![]() |
227/2021 |
11.09.2021 um 16:37 Uhr
Baum auf RadwegEine etwa 14 m hohe Robinie mit einem Stammdurchmesser von etwa 30 cm stürzte um. Der Baum wurde von der Feuerwehr beseitigt. |
226/2021 |
10.09.2021 um 15:48 Uhr
BMA-AuslösungIm City-Center löste ein Rauchmelder im Lagerbereich aus. Hierbei handelte es sich um einem Fehlalarm. |
225/2021 |
09.09.2021 um 13:55 Uhr
umgestürzter LKWAuf der L 96 zwischen Rathenow und dem Ortsteil Böhne kam ein mit Sperrmüll beladener LKW mit Anhänger von der Straße ab und stürzte in den Straßengraben. Der Fahrer wurde beim Eintreffen der ... |
![]() |
224/2021 |
08.09.2021 um 15:07 Uhr
VerkehrsunfallEs ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Eine Person wurde dabei verletzt und musste rettungsdienstlich versorgt werden. |
![]() |
223/2021 |
01.09.2021 um 09:30 Uhr
BMA-AuslösungAuf Grund einer Fehlbedienung durch einen Techniker wurde die Brandmeldeanlage eines Einkaufscenters irrtümlich ausgelöst. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. |
222/2021 |
31.08.2021 um 17:22 Uhr
PKW gegen GlascontainerEin PKW fuhr gegen einen Glascontainer. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrer das Fahrzeug bereits verlassen und wurde vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. |
221/2021 |
30.08.2021 um 09:57 Uhr
tote Katze im WasserDie Feuerwehr barg eine tote Katze aus dem Havelkanal. Diese wurde zur weiteren Veranlassung an das Ordnungsamt der Stadt Rathenow übergeben. |
220/2021 |
30.08.2021 um 09:54 Uhr
Öl auf FahrbahnDie Feuerwehr beseitigte eine 50 m lange und etwa 40 cm breite Betriebsmittelspur. |
219/2021 |
30.08.2021 um 06:46 Uhr
ÖlspurNach Rücksprache mit dem Chefdienst der Stadt Rathenow war ein Einsatz der Feuerwehr nicht notwendig. |
218/2021 |
27.08.2021 um 10:57 Uhr
Ast droht zu stürzenEin Ast hing über dem Verkehrsraum und drohte zu stürzen. Er wurde beseitigt. |
217/2021 |
27.08.2021 um 06:24 Uhr
TürnotöffnungDie Feuerwehr wurde gerufen, um eine Kette mittels Bolzenschneider zu öffnen. |
216/2021 |
25.08.2021 um 10:08 Uhr
BetriebsmittelspurDie Feuerwehr beseitigte eine etwa 500 m lange Betriebsmittelspur. |
215/2021 |
23.08.2021 um 15:36 Uhr
Telefonmast hängt über VerkehrsraumEin Telefonmast war abgeknickt und hing im Verkehrraum. Der Mast wurde durch die Feuerwehr entfernt und die Telefonleitung wurde provisorisch gesichert. |
214/2021 |
21.08.2021 um 11:54 Uhr
VU mit 2 PkwEs ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen 2 Pkw. Personen wurden nicht verletzt. Aus einem Pkw liefen Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr beseitigte das Trümmerfeld und stumpfte die kontaminierte ... |
![]() |
213/2021 |
21.08.2021 um 00:49 Uhr
ZimmerbrandIn einem Mehrfamilienhaus kam es in einer Wohnung zu einem Zimmerbrand. Dieser entstand vermutlich durch einen technischen Defekt. In der Wohnung befanden sich 4 Personen, diese mussten alle vom ... |
![]() |
212/2021 |
20.08.2021 um 15:07 Uhr
Brand PapiercontainerAuf dem Parkplatz des Rathauses standen 3 Müllcontainer in Flammen. Ein Container brannte vollständig nieder. Die beiden benachbarten Container wurden stark beschädigt und sind nun unbrauchbar. |
![]() |
211/2021 |
20.08.2021 um 01:40 Uhr
BMA-AuslösungIn einer Förderschule in Rathenow löste die Brandmeldeanlage aus. Hierbei handelte es sich um eine Fehlauslösung. |
210/2021 |
19.08.2021 um 19:46 Uhr
angebranntes EssenEs hat die Brandmeldeanlager eines Wohngeäubes ausgelöst. Der Grund der Auslösung war angebranntes Essen in einer Wohnung. |
209/2021 |
18.08.2021 um 02:53 Uhr
Brand PapiercontainerEs brannte ein 5m³-Pappecontainer in voller Ausdehnung. Ein Übergreifen des Feuers auf das anstehende Gebäude konnte verhindert werden. Ein Baum wurde leicht beschädigt. |
208/2021 |
16.08.2021 um 00:21 Uhr
Brand von SperrmüllEs brannte ein zur Abholung bereitgelegter Sperrmüllhaufen auf einer Länge von etwa 6 m und einer Breite von etwa 1 m in voller Ausdehnung. Durch die starke Wärmestrahlung wurden zwei Fenstern des ... |
![]() |
207/2021 |
14.08.2021 um 18:06 Uhr
Serenade unterm SternenhimmelDie Kameraden der Feuerwehr sicherten die Veranstaltung "Serenade unterm Sternenhimmel" im Optikpark in Rathenow ab. |
206/2021 |
12.08.2021 um 10:04 Uhr
BetriebsmittelaustrittAus einem abgestellten PKW traten Betriebsmittel aus. Diese wurden von der Feuerwehr gebunden und aufgenommen. Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert. |
205/2021 |
11.08.2021 um 19:30 Uhr
BetriebsmittelspurEs erstreckte sich eine Betriebsmittelspur von etwa 600 m Länge im Stadtgebiet. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden von der Feuerwehr gebunden und aufgenommen und die Straße wurde abgestumpft. |
204/2021 |
09.08.2021 um 13:48 Uhr
unklare RauchentwicklungAuf einem Hof brannte unter Aufsicht eine Feuertonne. Hier wurde nur zum Verbrennen geeignetes Brandgut verbrannt. Daher musste die Feuerwehr nicht tätig werden. Der Betreiber wurde darauf ... |
203/2021 |
09.08.2021 um 12:51 Uhr
angebrannte LebensmittelDrei auf einem Herd abgestellte Tüten mit Zucker gerieten durch die irrtümlich eingeschaltete Herdplatte in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einer Kübelspritze und belüftete die ... |
202/2021 |
07.08.2021 um 21:35 Uhr
PKW überschlagenEin Pkw hat sich überschlagen. Der Fahrer war verletzt und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Feuerwehr beseitigte das Trümmerfeld und stumpfte die mit Betriebsmitteln kontaminierte ... |
![]() |
201/2021 |
07.08.2021 um 16:42 Uhr
TürnotöffnungEs wurde eine hilflose Person in der Wohnung vermutet. Die Polizei hatte die Tür bereits geöffnet. Die Feuerwehr wurde nicht tätig. |
200/2021 |
04.08.2021 um 20:08 Uhr
ÖlspurBei einem PKW wurde die Ölwanne beschädigt. Daraufhin lief Betreibsmittel aus. Dieses wurde von der Feuerwehr gebunden und die Straße wurde abgestumpft. |
199/2021 |
03.08.2021 um 12:53 Uhr
Baum droht umzustürzenEin etwa 40 Meter hoher Baum mit einem Durchmesser von etwa 20 cm drohte auf einen Radweg zu stürzen. Die Feuerwehr entfernte den Baum. |
198/2021 |
31.07.2021 um 14:39 Uhr
PKW gegen LaterneEin PKW führ gegen eine Laterne. Eine Person des wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung. Die Feuerwehr wurde nicht tätig. |
![]() |
197/2021 |
29.07.2021 um 16:40 Uhr
Baum droht zu stürzenEin Anrufer meldete einen Baum, der auf einen Radweg zu stürzen drohte. Die Feuerwehr konnte keine Feststellungen machen. |
196/2021 |
27.07.2021 um 21:25 Uhr
Auslösung BrandmeldeanlageIn einer Grundschule löste ein Rauchmelder die Brandmeldeanlage aus. Bei der Lageerkundung war kein Grund für die Auslösung ersichtlich. Es handelte sich offensichtlich um einen Fehlalarm. |
![]() |
195/2021 |
26.07.2021 um 11:18 Uhr
Person im WasserAn einer Badestelle wurde eine leblose Person im Schilf festgestellt. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um die Person zu bergen. |
![]() |
194/2021 |
25.07.2021 um 20:05 Uhr
SturmschadenDurch starke Winde war eine ca. 16 m hohe Birke bereits abgebrochen und ragte in den Verkehrsraum. Eine weitere ca. 20 m hohe Birke drohte ebenfalls zu stürtzen. Beide Bäume wurden durch die ... |
![]() |
193/2021 |
23.07.2021 um 10:04 Uhr
Katze auf DachEine Katze kam von einem Dach nicht selbstständig herunter. Die Feuerwehr holte sie mit der Drehleiter von Dach und übergab sie dem Ordnungsamt der Stadt Rathenow. |
192/2021 |
22.07.2021 um 21:23 Uhr
unklare RauchentwicklungEin Grundstücksbesitzer hat Gartenabfälle und Baumschnittreste in einer Feuerschale verbrannt. Nachbarn meldeten eine starke Rauchentwicklung. |
191/2021 |
21.07.2021 um 07:45 Uhr
Person ruft um HilfeDie Feuerwehr verschaffte sich durch ein offenes Fenster Zugang zur Wohnung. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung der gestürzten Person. |
190/2021 |
19.07.2021 um 08:47 Uhr
Person ruft um HilfeAuf der Anfahrt zum Einsatzort teilte die Leitstelle mit, dass die Tür geöffnet wurde. Der Einsatzleiter brach daraufhin den Einsatz ab. |
189/2021 |
16.07.2021 um 20:58 Uhr
Dach droht einzustürzenDas Flachdach eines leer stehenden Gebäudes drohte einzustürzen. Bei diesem drohenden Einsturz bestand die große Wahrscheinlichkeit, dass der Giebel des angrenzenden Wohnhauses stark beschädigt ... |
![]() |
188/2021 |
16.07.2021 um 06:55 Uhr
Rauchentwicklung aus StrohmieteDie Feuerwehr Rathenow wurde zur Unterstützung nach Kotzen OT Kriele zu einer Rauchentwicklung aus einer Strohmiete alarmiert. Bei genauer Lageerkundung wurde festgestellt, dass das ... |
187/2021 |
16.07.2021 um 00:35 Uhr
Wasser in WohnungAus einer leer stehenden Wohnung drang Wasser durch die Decke. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Wasseraustritt wurde abgestellt. Um den Wasserschaden zu minimieren, wurde das ... |
186/2021 |
15.07.2021 um 18:44 Uhr
qualmende MülltonneDie Kameraden der Wache Rathenow unterstützten die Kameraden der Ortswehr Göttlin mit einem Tanklöschfahrzeug bei der Bekämpfung eines Schwehlbrandes. |
185/2021 |
14.07.2021 um 22:23 Uhr
Hilferufe aus WohnungAus einer Wohnung wurden Hilferufe gemeldet. Die Feuerwehr verschaffte sich durch die offene Terrassentür Zutritt zur Wohnung. Die Person befand sich unverletzt im Wohnzimmer. Die Rettungskräfte ... |
184/2021 |
10.07.2021 um 21:49 Uhr
vermisste Person im WasserIm Ketziner Ortsteil Falkenrehde wurde nach einem vermutlichen Badeunfall eine Person im Wasser vermisst. Gemeinsam mit der Taucherstaffel des Landkreises Havelland übernahm das ... |
183/2021 |
08.07.2021 um 22:44 Uhr
unklare RauchentwicklungIn einer Gartensparte wurde eine Feuertonne betrieben. Diese verursachte eine sehr starke Rauchentwicklung. Der Eigentümer löschte die Tonne im Beisein der Feuerwehr selbst. Die Feuerwehr musste ... |
182/2021 |
08.07.2021 um 21:54 Uhr
ÖlspurEin Fahrzeug verlor im Stadtgebiet erheblich Öl. Das Öl wurde in Zusammenarbeit mit dem Straßenbaulastträger aufgenommen und die Ölspur wurde abgestumpft. |
181/2021 |
08.07.2021 um 21:06 Uhr
unklare RauchentwicklungBei der Lageerkundung wurde eine Feuerschale festgestellt. Hier wurde nur Holz verbrannt. Die Feuerschale durfte weiter betrieben werden. Die Feuerwehr wurde nicht tätig. |
180/2021 |
07.07.2021 um 18:27 Uhr
WohnungsbrandAuf dem Herd wurden verpackte Backwaren abgelegt. Der Herd schien vor dem Verlassen der Wohnung irrtümlich eingeschaltet worden zu sein. Dadurch entzündeten sich die Backwaren. Die Feuerwehr ... |
![]() |
179/2021 |
05.07.2021 um 23:05 Uhr
ÖlspurAn einem PKW wurde beim Überfahren eines Pflastersteins die Ölwanne beschädigt. Es traten auf etwa 2 m2 Betriebsstoffe aus. Feuerwehr beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe und stumpfte die ... |
178/2021 |
04.07.2021 um 01:45 Uhr
Rauchentwicklung auf RecyclinghofAus 6 Containern, in denen sich Mischabfälle befanden, stieg Qualm auf. Da weder Flammen zu sehen waren, noch übermäßige Hitze entstand, wurde von einer chemischen Reaktion in den Containern ... |
177/2021 |
02.07.2021 um 19:34 Uhr
defekter CampingkocherAus einem defekten Campingkocher strömte Gas aus. Die Feuerwehr entfernte die Gaskartusche aus dem Campingkocher. |
176/2021 |
02.07.2021 um 00:47 Uhr
PKW-BrandBeim Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bereits in Vollbrand. Eine in unmittelbarer Nähe stehende Linde wurde durch den Brand ebenfalls stark beschädigt. Zwei Personen in unmittelbarer Nähe ... |
![]() |
175/2021 |
02.07.2021 um 00:20 Uhr
PKW-BrandBeim Eintreffen der Feuerwehr brannte der PKW an beiden Seiten im Motorbereich. Die Feuerwehr klemmte die Batterie ab und löschte den Brand. |
![]() |
174/2021 |
02.07.2021 um 00:00 Uhr
PKW-BrandBeim Eintreffen der Feuerwehr brannte der gesamte vordere Bereich des PKW und ein in unmittelbarer Nähe stehender Papiercontainer. Beide Brände wurden von der Feuerwehr gelöscht. |
![]() |
173/2021 |
01.07.2021 um 23:30 Uhr
PKW-BrandBeim Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bereits in Vollbrand. Dieser wurde von der Feuerwehr gelöscht. |
![]() |
172/2021 |
29.06.2021 um 20:43 Uhr
Verunreinigung der StraßeAuf einem Gehweg wurde auf etwa 1 m² Wandfarbe verschüttet. Diese Fläche wurde von der Feuerwehr mit Bindemittel abgestreut. |
171/2021 |
29.06.2021 um 18:45 Uhr
vermisste Kinder im WasserZwei Jugendliche waren auf dem Wasser unterwegs und wurden vermisst. Im Einsatzverlauf wurden die Jugendlichen wohlbehalten aufgefunden. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. |
170/2021 |
29.06.2021 um 17:44 Uhr
Hund klemmt in ScheefangEin Chihuahua steckte in einem Schneefang fest. Der Hund konnte aus dem Dachfenster der Wohnung nicht erreicht werden und wurde mittels Drehleiter gerettet. Das Tier konnte dem Besitzer schadlos ... |
169/2021 |
29.06.2021 um 10:11 Uhr
ÖlspurEine Kehrmaschine verursachet eine etwa 1 m breite und 250 m lange Hydraulikölspur. Diese wurde von der Feuerwehr mit Ölbindemittel abgestumpft. Im Anschluss wurde die Straße wieder freigegeben. |
168/2021 |
27.06.2021 um 17:57 Uhr
Ölfilm auf dem WasserAuf dem Wasser wurde ein bläulich schimmernder Film festgestellt. Bei genauer Lageerkundung stellte sich heraus, dass augenscheinlich kein Betriebsmittel ausgetreten ist. Es wurde davon ausgegangen, ... |
167/2021 |
26.06.2021 um 12:57 Uhr
Vogel klemmt in DachrinneIn der Giebelspitze eines Daches steckte eine Amsel in einer Blechverkleidung fest. Nach der Befreiung durch die Feuerwehr flog der Vogel selbstständig davon. |
166/2021 |
25.06.2021 um 06:00 Uhr
Öl auf StraßeBeim Eintreffen der Feuerwehr konnte keine Kontamination der Straße festgestellt werden. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. |
165/2021 |
24.06.2021 um 08:42 Uhr
Person in ZwangslageEin Kind saß auf einem Kinderfahrradsitz (Vorne) und kam mit dem rechten Fuß in die Speichen des Vorderrades. Die Feuerwehr befreite das Kind aus der Zwangslage. Der Rettungsdienst übernahm die ... |
164/2021 |
24.06.2021 um 00:13 Uhr
TürnotöffnungDie Leitstelle teilte dem Einsatzleiter vor Ausfahrt zum Einsatzort mit, dass der Rettungsdienst bereits Zutritt zur Wohnung hatte. Der Einsatzleiter brach den Einsatz daraufhin ab. |
163/2021 |
22.06.2021 um 16:04 Uhr
PKW in einen Zaun gefahrenEin PKW kam von der Straße ab und fuhr in einen Zaun. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle bis zum Abtransport des PKW durch einen Abschleppdienst. |
162/2021 |
21.06.2021 um 21:49 Uhr
hilflose Person in einer WohnungAuf der Einsatzanfahrt informierte die Leitstelle den Einsatzleiter, dass sich der Rettungsdienst bereits selbstständigt Zugang zur Wohnung verschafft hat. Daraufhin brach der Einsatzleiter den ... |
161/2021 |
21.06.2021 um 14:20 Uhr
auslaufende BetriebsstoffeAus einem PKW liefen Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr beseitigte die Betriebsstoffe und stumpfte die Straße ab. Dazu musste die Straße zum Teil vollständig gesperrt werden. Das Fahrzeug war nicht ... |
![]() |
160/2021 |
21.06.2021 um 12:53 Uhr
TürnotöffnungDie Feuerwehr öffnete die Wohnungstür ohne Beschädigung. Die Person lag schlafend im Wohnzimmer auf dem Sofa und war wohl auf. Ein Tätigwerden des Rettungsdienstes war nicht notwendig. |
159/2021 |
19.06.2021 um 18:30 Uhr
Absicherung AbiturfeierDie Feuerwehr sicherte die Abiturfeier der Gesamtschule Bruno H. Bürgel Rathenow ab. |
158/2021 |
19.06.2021 um 12:59 Uhr
TürnotöffnungEine ältere Person wurde über drei Tage nicht gesehen und ließ über diesen Zeitraum das angelieferte Mittagessen vor der Tür stehen. Die Feuerwehr verschaffte sich über ein offenes Fenster ... |
157/2021 |
18.06.2021 um 19:55 Uhr
Person im AufzugDie Feuerwehr befreite die eingeschlossene Person. Diese war wohl auf und bedurfte keiner rettungsdienstlichen Betreuung. |
156/2021 |
18.06.2021 um 18:30 Uhr
Absicherung AbiturfeierDie Feuerwehr sicherte die Abiturfeier des Jahngymnasiums Rathenow ab. |
155/2021 |
17.06.2021 um 08:21 Uhr
GaragenbrandZwischen zwei Garagen brannte Unrat. Beide Garagen mussten von der Feuerwehr gewaltsam geöffnet werden, an ihnen entstand erheblicher Sachschaden. |
![]() |
154/2021 |
16.06.2021 um 21:36 Uhr
ÖdlandbrandDie Feuerwehr löschte eine Fläche von etwa 50 m² . Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. |
![]() |
153/2021 |
16.06.2021 um 11:32 Uhr
Verkehrsunfall mit zwei FahrzeugenEs ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Transporter. Die verunfallten Personen wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr beseitigte das sich über ... |
152/2021 |
16.06.2021 um 09:56 Uhr
TürnotöffnungDie Leitstelle informierte den Einsatzleiter der Feuerwehr während der Anfahrt, dass der Einsatz abgebrochen werden kann. Die Person hat versehentlich den Notrufknopf gedrückt. |
151/2021 |
16.06.2021 um 03:11 Uhr
Auslösung BMAIn der Kreisverwaltung des Landkreises Havelland löste in einem Büro der Rauchmelder aus. Die Ursache der Auslösung konnte nicht festgestellt werden. |
150/2021 |
10.06.2021 um 20:42 Uhr
Person ruft um HilfeDer Mieter einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses war in der Wohnung gestürzt und konnte nicht alleine aufstehen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und der rettungsdienst übernahm dei ... |
149/2021 |
08.06.2021 um 19:16 Uhr
hilflose Person in WohnungEin Bekannter erreichte eine Person in ihrer Wohnung nicht und allarmieret den Rettungsdienst. Nachdem die Feuerwehr begonnen hatte die Wohnung zu öffnen, öffnete die Person selbstständig die ... |
148/2021 |
08.06.2021 um 12:04 Uhr
Person in NotEine Person auf einem Hausboot benötigte Medizinische Hilfe. Der Rettungswagen konnte das Hausboot auf dem Landweg nicht erreichen. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr leistete ein in der Nähe ... |
147/2021 |
07.06.2021 um 19:23 Uhr
hilflose Person in WohnungAngehörigen konnten eine Person in ihrer Wohnung nicht erreichen. Die Feuerwehr verschaffte sich durch ein angekipptes Balkonfenster Zugang zur Wohnung. Die Person war in der Wohnung gestürzt. Der ... |
146/2021 |
06.06.2021 um 22:18 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
145/2021 |
06.06.2021 um 21:30 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
144/2021 |
06.06.2021 um 21:12 Uhr
Wasser auf einem BalkonDie Feuerwehr machte den Wasserabfluss auf dem Balkon frei. So konnte das Wasser wieder abfließen. |
143/2021 |
06.06.2021 um 21:07 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
142/2021 |
06.06.2021 um 20:39 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
141/2021 |
06.06.2021 um 20:10 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
140/2021 |
06.06.2021 um 19:23 Uhr
ausgelöster HeimrauchmelderEin angebranntes Essen löste einen Heimrauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhausen aus. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. |
139/2021 |
06.06.2021 um 19:15 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
138/2021 |
06.06.2021 um 19:10 Uhr
Blitzeinschlag in einen BaumBeim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Baum nicht mehr. Um ein Wiederaufflammen des Baumes zu verhindern, wurde dieser von der Feuerwehr gekühlt. Das hinzugezogene Grünflächenamt der Stadt ... |
137/2021 |
06.06.2021 um 18:52 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
136/2021 |
06.06.2021 um 18:49 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
135/2021 |
06.06.2021 um 18:48 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
134/2021 |
06.06.2021 um 18:45 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
133/2021 |
06.06.2021 um 18:05 Uhr
Ast im VerkehrsbereichEin Ast ragte in den Verkehrsbereich. Dieser wurde von der Feuerwehr entfernt. |
132/2021 |
06.06.2021 um 18:04 Uhr
Ast im VerkehrsbereichEin Ast ragte in den Verkehrsbereich. Dieser wurde von der Feuerwehr entfernt. |
131/2021 |
06.06.2021 um 17:55 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
130/2021 |
06.06.2021 um 17:54 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
129/2021 |
06.06.2021 um 17:52 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
128/2021 |
06.06.2021 um 17:51 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
127/2021 |
06.06.2021 um 17:49 Uhr
WachbesetzungAuf Grund des sehr hoen Einsatzaufkommens wegen der extremen Wetterlage wurde für die Feuerwehren der Stadt Rathenow die Besetzung der Wache in Rathenow angeordnet. |
126/2021 |
06.06.2021 um 17:35 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
125/2021 |
06.06.2021 um 17:34 Uhr
Wasser ins Haus gelaufenAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
124/2021 |
06.06.2021 um 17:30 Uhr
Wasser in der RettungsstelleAuf Grund des Starkregens drang Wasser in die Rettungsstelle ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
123/2021 |
06.06.2021 um 17:16 Uhr
Wasser im KellerAuf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser. |
122/2021 |
06.06.2021 um 12:57 Uhr
hilflose Person in WohnungDie Person öffnete die Wohnungstür selbstständig. Der Rettungsdienst übernahm die Betreuung der Person. Ein Tätigwerden der Feuerwehr war nicht notwendig. |
121/2021 |
06.06.2021 um 08:48 Uhr
Verkehrsunfall mit 2 PKWEs ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Beide Fahrer wurden vom Rettungsdienst versorgt. Ein Fahrer wurde ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr beseitigte das Trümmerfeld mit ... |
![]() |
120/2021 |
05.06.2021 um 13:09 Uhr
ausgelöster HeimrauchmelderEin Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus löste aus. Da der Mieter nicht reagierte wählten die Nachbarn den Notruf. Nach intensivem Klopfen der Polizei öffnete der Mieter schließlich. Der ... |
119/2021 |
04.06.2021 um 17:21 Uhr
Verkehrsunfall mit einem KradEin Krad-Fahrer kam von der Bundesstraße 188 ab und stürzte. er wurde von Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr beseitigte das Trümmerfeld. Während der Arbeiten blieb die ... |
![]() |
118/2021 |
04.06.2021 um 08:04 Uhr
Person in NotEine verwirrte Person lief im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses auf und ab und suchte die angemietete Wohnung. Da die Person keinen Wohnungsschlüssel dabei hatte öffnete die Feuerwehr die ... |
117/2021 |
04.06.2021 um 02:48 Uhr
Katze im BaumDurch Jugendliche wurde der Polizei eine Katze in einem Baum gemeldet. Die Feuerwehr suchte den Baum mit der Drehleiter ab und konnte die Katze im Baum feststellen. Die Katze verließ den Baum ... |
116/2021 |
03.06.2021 um 10:52 Uhr
Brand MülltonneEine brennende Mülltonne stand direkt an einer Hauswand. Durch den Brand wurde die Fassade beschädigt. Hier schmolz die Fassadendämmung. Die Feuerwehr löschte die brennende Mülltonne. |
115/2021 |
30.05.2021 um 00:10 Uhr
Brand PapierkorbBeim Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen im Papierkorb bereits erloschen. Die Kameraden kühlten die Brandreste ab und beendeten dann den Einsatz. |
114/2021 |
25.05.2021 um 14:40 Uhr
qualmender BaumstumpfDer Entstehungsbrand in einem Baumstumpf wurde von den Kameraden gelöscht. |
113/2021 |
25.05.2021 um 10:12 Uhr
Rückverfolgung Covid |
112/2021 |
24.05.2021 um 18:28 Uhr
ÖlspurDie Feuerwehr beseitigte mehrere kleinere Betriebsmittelspuren mit einer Gesamtlänge von etwa 700 m im Stadtgebiet von Rathenow. |
![]() |
111/2021 |
24.05.2021 um 10:23 Uhr
Auslösung HeimrauchmelderIn einer Wohnung entstand -wahrscheinlich durch eine Zigarettenkippe- ein Schwelbrand auf dem Sofa. Durch die Rauchentwicklung wurden die Heimrauchmelder in der Wohnung ausgelöst. Der ... |
110/2021 |
24.05.2021 um 10:18 Uhr
WaldbodenbrandDie Feuerwehr Rathenow wurde zur Unterstützung bei den Waldbrandbekämpfung nach Premnitz alarmiert. Hier unterstützten die Rathenower Kameraden mit einem Tanklöschfahrzeug bei der ... |
![]() |
109/2021 |
23.05.2021 um 17:59 Uhr
hilflose Person in WohnungEine Person ist in Ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht alleine aufstehen. Die Feuerwehr verschaffte sich mit der Drehleiter über ein offenes Fenster Zutritt zur Wohnung und übergab die Person ... |
![]() |
108/2021 |
22.05.2021 um 19:19 Uhr
Vogel an einem Dach eingeklemmtDer eingeklemmte Vogel wurde durch die Feuerwehr aus seiner Zwangslage befreit. |
![]() |
107/2021 |
22.05.2021 um 15:00 Uhr
Ast droht zu stürzenEin herunterhängender Ast drohte in den Verkehrsraum zu stürzen. Die Feuerwehr beseitigte den Ast. |
106/2021 |
19.05.2021 um 17:31 Uhr
ÖlsprDie Feuerwehr stellte im angegebenen Bereich keine Ölspur fest. Der Einsatzleiter brach den Einsatz ab. |
105/2021 |
15.05.2021 um 20:08 Uhr
Amtshilfe für die PolizeiDie Polizei bat die Feuerwehr mit dem Mehrzweckboot um Amtshilfe. Von Passanten wurde im Stadtkanal ein Boot gemeldet, auf dem die Besatzung augenscheinlich stark alkoholisiert zu sein schien. Das ... |
104/2021 |
15.05.2021 um 12:06 Uhr
Baum droht umzustürzenEine Eiche mit einer Höhe von etwa 25 m und einem Durchmesser von etwa 55 cm hing in einem anderen Baum und drohte in den Verkehrsraum zu stürzen. Die Feuerwehr beseitigte die Eiche. |
![]() |
103/2021 |
14.05.2021 um 15:28 Uhr
SchuppenbrandEs brannte eine Überdachung mit anliegenden Mülltonnenplatz. Die Brandfläche betrug etwa 50 m2. Bei dem Brand wurden unter anderem die Mülltonnen und diverses Kaminholz zerstört. |
![]() |
102/2021 |
13.05.2021 um 17:24 Uhr
PKW überschlagenEin PKW kam von der Straße ab und überschlug sich. Beide Insassen hatten beim Eintreffen der Feuerwehr Rathenow das Fahrzeug bereits verlassen und wurden vom Rettungsdienst betreut und später ins ... |
![]() |
101/2021 |
12.05.2021 um 04:03 Uhr
Person in der Wohnung gestürztEine ältere Person ist in ihrer Wohnung gestürzt. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und der Rettungsdienst übernahm die Behandlung. |
100/2021 |
10.05.2021 um 22:35 Uhr
VerkehrsunfallNach einer Kollision eines Krades mit einem Reh wurden der Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe gemeldet. Dies stellte sich als Fehlinformation heraus. Die Feuerwehr musste am Einsatzort nicht tätig ... |
099/2021 |
10.05.2021 um 15:46 Uhr
PKW gegen BaumEin PKW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen einen Baum. Zwei der drei Insassen mussten durch den Rettungsdienst behandelt werden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und ... |
![]() |
098/2021 |
10.05.2021 um 10:06 Uhr
Auslösung BrandmeldeanlageEin Schüler hatte mutwillig die Scheibe eines Handdruckmelders eingeschlagen, und diesen ausgelöst. Der Handdruckmelder wurde durch die Feuerwehr wieder zurückgesetzt. Der Hausmeister sicherte die ... |
097/2021 |
07.05.2021 um 10:34 Uhr
Betriebsmittel auf der StraßeDie Feuerwehr beseitigte eine etwa 20 m lange Betriebsmittelspur. |
096/2021 |
06.05.2021 um 13:30 Uhr
Baum droht umzustürzenEine Kiefer mit einer Höhe von etwa 14 m und einem Durchmesser von etwa 30 cm drohte in den verkehrsraum zu stürzen. Der Baum wurde von der Feuerwehr entfernt. |
095/2021 |
06.05.2021 um 03:14 Uhr
Brand mehrere MülltonnenEs brannten zwei Container mit einem Inhalt von je 1,1 m³. Diese standen direkt an einem Gebäude. Das Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnte verhindert werden. Der Blechverkleidung des ... |
094/2021 |
05.05.2021 um 19:42 Uhr
Baum droht umzustürzenEine etwa 20 m hohe Birke mit einem Durchmesser von etwa 40 cm drohte in den Verkehrsraum zu stürzen. Die Birke wurde von der Feuerwehr entfernt. |
093/2021 |
04.05.2021 um 16:50 Uhr
Baum droht umzustürzenEine etwa 20 m hohe Kiefer mit einem Durchmesser von etwa 30 cm drohte auf ein Wohnhaus zu stürzen. Die Feuerwehr beseitigte den Baum. |
![]() |
092/2021 |
02.05.2021 um 22:23 Uhr
Tragehilfe für RettungsdienstDie Feuerwehr leistet für den Rettungsdienst Tragehilfe. Eine reanimierte Person wurde von der Wohnung in den Rettungswagen verbracht. |
091/2021 |
02.05.2021 um 21:56 Uhr
Brand mehrerer MülltonnenEs brannte ein am Gebäude stehender Verschlag mit mehreren Mülltonnen. Ein Übergreifen auf das Gebäude konnte verhindert werden. Ein Papiercontainer, ein Wertstoffcontainer und 7 Restmülltonnen ... |
![]() |
090/2021 |
02.05.2021 um 10:08 Uhr
Öl auf GewässerAm Bootsanleger in Semlin am Hohenauener See zog sich ein Ölteppich auf einer Fläche von etwa 3000 m². Dieser Ölteppich wurde von der Feuerwehr beseitigt. |
![]() |
089/2021 |
01.05.2021 um 20:55 Uhr
Umgestürzte Grabsteine1 Grabstein, 1 Unterstein und 1 Einfassung wurden eine Boschung heruntergestoßen. Da die Gefahr bestand, dass diese in den Verkehrsraum rutschen, wurden sie von der Feuerwehr gesichert und auf dem ... |
088/2021 |
30.04.2021 um 09:01 Uhr
Auslösung HeimrauchmelderEin auf einer heißen Herdplatte abgelegter Gegenstand geriet in Brand. Durch die Rauchentwicklung löste der Heimrauchmelder aus. Der Mieter konnte den Entstehungsbrand selbst löschen. Der Mieter ... |
087/2021 |
28.04.2021 um 18:49 Uhr
VerkehrsunfallEs ereignete sich ein Verkehrsunfall an dem nur ein Krad beteiligt war. Der Kradfahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle. |
![]() |
086/2021 |
27.04.2021 um 09:10 Uhr
Tier in NotEin Schwan saß in einer Schleusenkammer. Dieser konnte sich nicht selbstständig aus seiner Zwangslage befreien. Die Feuerwehr fing den Schwan und setzte ihn an den Havelwiesen aus. |
085/2021 |
25.04.2021 um 18:23 Uhr
Verkehrsunfall mit 2 PKWEs ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Aus einem PKW liefen Betriebsstoffe aus. Diese wurden von der Feuerwehr beseitigt. Beide PKW wurden durch ein Abschleppunternehmen abgeholt. ... |
![]() |
084/2021 |
21.04.2021 um 11:58 Uhr
beschädigte GasleitungDurch Bauarbeiten wurde die Gasleitung im Wohnbereich beschädigt. Der Gasversorger hatte die Gasleitung bereits abgeschiebert. Das Haus wurde durch die Feuerwehr gelüftet und eine Messung der ... |
![]() |
083/2021 |
21.04.2021 um 06:08 Uhr
Bombendrohung im Rathenower RathausDie Rathenower Feuerwehr stellte die Löschebereitschaft und unterstützte die Polizei bei der Abarbeitung der Absperrmaßnahmen und der Absuche des Rathauses. Nach der Absuche des Rathauses ... |
![]() |
082/2021 |
19.04.2021 um 10:00 Uhr
Rückverfolgung Covid |
081/2021 |
19.04.2021 um 08:06 Uhr
ÖlspurEs erstreckte sich eine etwa 50 m lange Betriebsmittelspur in Stadtgebiet. Diese wurde von der Feuerwehr abgestumpft. |
080/2021 |
19.04.2021 um 08:02 Uhr
ÖlspurIm Stadtzentrum befand sich eine Betriebsmittelspur von etwa 50 m Länge und einer Breite von etwa 30 cm. Diese wurde von der Feuerwehr beseitigt. |
079/2021 |
18.04.2021 um 20:08 Uhr
Dieselspur auf StraßeIm Kreisverkehr in Rathenow Ost wurde eine etwa 75 m lange und etwa 3,50 m breite Dieselspur festgestellt. Diese wurde von der Feuerwehr beseitigt. Für die Einsatzdauer musste der Kreisverkehr ... |
![]() |
078/2021 |
18.04.2021 um 11:17 Uhr
Kradfahrer gestürztAuf der Landstraße Richtung Böhne stürtze ein Kradfahrer. Dieser wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Das Mororrad wurde vom Abschleppienst abtransportiert. Die Feuerwehr säuberte ... |
077/2021 |
17.04.2021 um 10:41 Uhr
Gasgeruch in einem MehrfamilienhausIn einem Mehrfalilienhaus wurde Gasgeruch wahrgenommen. Vorsorglich wurden die Wohnungen im betroffenen Haus und auch die Wohnungen des Nachbarhauses geräumt. Nach der Lageerkundung und ... |
![]() |
076/2021 |
12.04.2021 um 01:41 Uhr
Brand BürocontainerAuf einem Firmengelände am Grünauer Fenn brannte Bürocontainer in voller Ausdehnung. Der weit hin sichtbare Feuerschein mach den Eindruck, das Dach der Produktionshalle stehe in Flammen. Das ... |
![]() |
075/2021 |
09.04.2021 um 20:18 Uhr
brennende HeckeAuf dem sowjetischen Ehrenfriedhof brannte eine Hecke auf einer Länge von etwa 1,50 m unter einem Nadelbaum. Dieser wurde leicht in Mittleidenschaft gezogen. Am Boden brannte die Vegetation auf ... |
![]() |
074/2021 |
08.04.2021 um 19:37 Uhr
hilflose Person in WohnungDie Wohnungstür wurde von der Feuerwehr ohne Beschädigung geöffnet. Die Person lag in der Wohnung auf dem Sofa und reagierte auf Ansprache konnte sich jedoch nicht bewegen. Der Rettungsdienst ... |
073/2021 |
08.04.2021 um 07:24 Uhr
BMA-Auslösung in einem SeniorenheimIn einem Seniorenheim löste ein angebrannter Toast einen Rauchmelder aus. Die betreffende Wohnung und das Treppenhaus wurden belüftet. |
072/2021 |
08.04.2021 um 02:34 Uhr
unklare Rauchentwicklung aus einem DachDie gemeldete Rauchentwicklung stellte sich als qualmender Schornstein heraus. Der Einsatz wurde abgebrochen. |
071/2021 |
07.04.2021 um 15:08 Uhr
beschädigte GasleitungBei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Eine hinzugezogene Fachfirma reparierte die Leckage. Während des Einsatzes war die L 96 zwischen dem Kreisverkehr Rathenow West und dem Rathenower ... |
![]() |
070/2021 |
06.04.2021 um 10:32 Uhr
Baum droht umzustürzenEine etwa 20 m hohe Kiefer mit einem Durchmesser von etwa 30 cm drohte in den Verkehrsraum zu stürzen. Der Baum wurde von der Feuerwehr beseitigt. |
![]() |
069/2021 |
30.03.2021 um 13:49 Uhr
BMA-AuslösungAuf Grund von Reparaturarbeiten löste im Haveltorkino die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr musste vor Ort nicht tätig werden. |
![]() |
068/2021 |
30.03.2021 um 02:13 Uhr
TürnotöffnungAuf Grund des Defekts des Hubrettungfahrzeuges der Feuerwehr Premnitz wurde die DLK der Feuerwehr Rathenow alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort, wurde die Rathenower Drehleiter ... |
067/2021 |
28.03.2021 um 13:32 Uhr
Verkehrsunfall mit auslaufenden BetriebsstofenEs ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Zwei verletzte Person wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Rettungsdienst behandelt. Aus einem PKW liefen Betriebsstoffe auf einer ... |
![]() |
066/2021 |
28.03.2021 um 05:06 Uhr
Brand von SperrmüllEs brannte Sperrmüll mit den Abmaßen von etwa 3 x 3 Meter. Eine in unmittelbarer Nähe stehende Straßenlaterne wurde dabei beschädigt. Die gesamte Straßenbeleuchtung auf dieser Straßenseite ... |
![]() |
065/2021 |
23.03.2021 um 07:00 Uhr
Öl auf StraßeEs erstreckte sich eine Betriebsmittelspur über etwa 30 m Länge und einer Breite von etwa 15 cm. Diese Betriebsmittelspur wurde von der Feuerwehr abgestumpft. |
064/2021 |
22.03.2021 um 09:54 Uhr
2 Personen im AufzugNach Rücksprache mit dem Einsatzleiter wurde der Einsatz für die Rathenower Kameradinnen und Kameraden abgebrochen. Die Rathenower Drehleiter wurde am Einsatzort nicht benötigt. |
063/2021 |
21.03.2021 um 16:45 Uhr
loses Fallrohr an HausfassadeAn der Fassade einer Industrieruine hing ein Fallrohr herunter und drohte herunter zu stürzten. Dieses wurde von der Feuerwehr entfernt. |
![]() |
062/2021 |
17.03.2021 um 21:42 Uhr
unklare RauchentwicklungNach intensiver Lageerkundung stellte sich als Ursache der sehr starken Rauchentwicklung eine Feuerschale heraus, in welcher Papier und Tannenzapfen verbrannt wurden. Der Besitzer wurde aufgefordert ... |
061/2021 |
17.03.2021 um 15:18 Uhr
Person droht zu springenEine Person drohte aus dem 3. OG eines Mehrfamilienhauses zu springen. Die Feuerwehr brachte einen Sprungretter in Stellung. Die Polizei verschaffte sich Zutritt zur Wohnung und überwältigte die ... |
060/2021 |
17.03.2021 um 07:27 Uhr
Verkehrsunfall mit einer verletzten PersonBeim Eintreffen der Feuerwehr wurde die leicht verletzte Person bereits vom Rettungsdienst betreut. Da keine Beitriebsmittel austraten, war ein Tätigwerden der Feuerwehr nicht notwendig. |
059/2021 |
14.03.2021 um 07:53 Uhr
Baum über StraßeAuf Grund des Defekts des Hubrettungfahrzeuges der Feuerwehr Premnitz wurde die DLK der Feuerwehr Rathenow alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort, wurde die Rathenower Drehleiter ... |
058/2021 |
13.03.2021 um 19:17 Uhr
Auslösung eines HeimnotrufesNach Rücksprache mit dem Rettungsdienst vor Ort musste die Feuerwehr nicht tätig werden. Der Heimnotruf wurde versehentlich ausgelöst. Die Person öffnete dem Rettungsdienst selbstständig die ... |
057/2021 |
13.03.2021 um 18:22 Uhr
Brandgeruch aus einer WohnungAuf Grund von angebranntem Essen löste ein Heimrauchmelder aus. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde die Wohnung bereits vom Mieter gelüftet. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. |
056/2021 |
12.03.2021 um 13:02 Uhr
BMA-Auslösung im CityCenterDie Brandmeldeanlage des CityCenters löste auf Grund eines technischen Defekts aus. Die Brandmekldeanlage wurde durch die Feuerwehr wieder zurückgesetzt. |
055/2021 |
12.03.2021 um 10:48 Uhr
Baum über RadwegEine etwa 20 m hohe Eiche mit einem Durchmesser von etwa 50 cm lag über dem Radweg. Der Baum wurde von den Kameraden beseitigt. |
054/2021 |
12.03.2021 um 09:59 Uhr
Baum über RadwegEine etwa 15 m hohe Kiefer mit einem Durchmesser von etwa 30 cm lag auf dem Radweg. Diese wurde von den Kameraden beseitigt. |
053/2021 |
11.03.2021 um 19:15 Uhr
Wachbesetzung der Wache RathenowAuf Grund der stürmischen Wetterlage wurde von der Wehrführung eine Wachbesetzung der Wache Rathenow angeordnet. Um zügig reagieren zu können, besetzten 11 Kameradinnen und Kameraden die ... |
052/2021 |
11.03.2021 um 18:38 Uhr
Baum droht zu stürzenAuf Grund des Defekts des Premnitzer Hubrettungsfahrzeuges wurde die Drehleiter der Rathenower Wehr zur Unterstützung nach Premnitz alarmiert. |
051/2021 |
11.03.2021 um 18:07 Uhr
Baum auf StraßeEin etwa 5 m hoher Baum mit einem Durchmesser von etwa 10 cm lag mit der Krohne auf der L96. Die Landstraße wurde von der Feuerwehr beräumt und wieder freigegeben. |
050/2021 |
11.03.2021 um 16:37 Uhr
Baum über StraßeBei Rücksprache mit der Leitstelle stellte sich heraus, dass es sich bei dem Einsatzort um den gleichen wie bei dem Einsatz 049/2021 handelt. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. |
049/2021 |
11.03.2021 um 16:31 Uhr
Baum über StraßeEine etwa 8 m hohe Weide mit einem Durchmesser von etwa 40 cm hielt der Windlast nicht Stand und stürzte auf die Straße. Die Straße wurde von der Feuerwehr beräumt und wieder freigegeben. |
048/2021 |
11.03.2021 um 13:42 Uhr
loses WerbeplakatDas lose Werbeplakat war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits entfernt. Die Kameraden wurden nicht mehr tätig. |
047/2021 |
10.03.2021 um 09:08 Uhr
TürnotöffnungDie Feuerwehr öffnete die verschlossenen Wohnungstür. Die Person lag auf dem Sofa. Sie wurde an den Rettungsdienst übergeben. |
046/2021 |
09.03.2021 um 09:21 Uhr
ÖlspurDie Feuerwehr stumpfe eine etwa 1100 m lange Betriebsmittelspur im Stadtgebiet ab. |
045/2021 |
06.03.2021 um 22:32 Uhr
Auslösung eines HeimrauchmeldersBeim Eintreffen der Feuerwehr wurde eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnung festgestellt. Alle Bewohner des Hausaufganges hatten ihre Wohnungen bereits verlassen und standen vor dem Haus. Bei ... |
![]() |
044/2021 |
05.03.2021 um 22:06 Uhr
unklare RauchentwicklungBei der Lageerkundung wurde eine Feuerschale festgestellt. Hier wurden keine verbotenen Sachen verbrannt, daher wurde die Feuerwehr nicht tätig. |
043/2021 |
04.03.2021 um 20:15 Uhr
Person auf einem DachZwei Jugendliche befanden sich auf einem Flachdach einer Ruine. Nach Information des einen sollte der zweite nur bedingt ansprechbar und nicht gehfähig sein. Mit einer Steckleiter wurde dem ... |
![]() |
042/2021 |
04.03.2021 um 14:20 Uhr
ÖlspurDie Kameraden der Feuerwehr stumpften eine Betriebsmittelspur von einer Gesamtlänge von 17 m ab. Nach den Arbeiten wurde die Straße wieder freigegeben. |
041/2021 |
04.03.2021 um 13:25 Uhr
BMA-Auslösung in der HavellandklinikDurch einen Defekt in der Anzugsanlage löste ein Rauchmelder in der Küche der Havellandklinik aus. Die Räume wurden belüftet und die Kameraden stellten die Brandmeldeanlage zurück. |
040/2021 |
02.03.2021 um 10:22 Uhr
Auslösung BMA in CityCenterDurch die Staubentwicklung bei Bauarbeiten wurde ein Rauchmelder im Dachgeschoss ausgelöst. Während des Einsatzes wurde das CityCenter geräumt. nachdem die Feuerwehr die Brandmeldeanlage ... |
039/2021 |
01.03.2021 um 13:05 Uhr
Tragehilfe für RettungsdienstDas Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr Premnitz befindet sich derzeit zur Reparatur in der Werkstatt. Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde der Besatzung mitgeteilt, das ein Einsatz der Drehleiter ... |
038/2021 |
27.02.2021 um 11:36 Uhr
Verdacht auf hinflose Person in WohnungVor der Einsatzübernahme informierte der Rettungsdienst die Feuerwehr, dass die Person am frühen Samstagmorgen ins Krankenhaus eingeliefert. Nach einem Telefonat mit der Leitstelle brach der ... |
037/2021 |
26.02.2021 um 17:50 Uhr
Verdacht auf hinflose Person in WohnungDie Feuerwehr verschaffte sich durch ein offenes Fenster Zutritt zur Wohnung. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. |
036/2021 |
24.02.2021 um 12:30 Uhr
tote Wasservögel auf der HavelVon der Feuerwehr wurden fünf tote Kormorane aus der Havel geborgen und an das Veterinäramt des Landkreises Havelland übergeben. |
035/2021 |
22.02.2021 um 15:11 Uhr
tote Wasservögel auf der HavelAuf dem Stadtkanal wurden der Feuerwehr mehrere tote Kormorane gemeldet. Diese wurden von den Kameraden beseitigt und dem Veterinäramt des Landkreises Havelland übergeben. |
034/2021 |
22.02.2021 um 13:55 Uhr
ÖlspurIn der Milower Landstraße erstreckte sich eine Betriebsmittelspur über eine Länge von etwa 55 m. Diese wurden von der Feuerwehr abgestumpft. |
033/2021 |
22.02.2021 um 10:37 Uhr
TürnotöffnungDer Mieter den Wohnung öffnete die Wohnungstür selbstständig. Ein Tätigwerden der Feuerwehr war nicht mehr notwendig. |
032/2021 |
18.02.2021 um 13:01 Uhr
tote Wasservögel auf der HavelEs befanden sich sechs tote Kormorane in der Havel in der Nähe der Stadtschleuse. Diese wurden von der Feuerwehr geborgen und im Anschluss an das Veterinäramt des Landkreises Havelland übergeben. |
031/2021 |
15.02.2021 um 00:50 Uhr
PKW-BrandDer Leitstelle wurde ein Band eines Doppelhauses gemeldet. Die Kameradinnen und Kameraden waren sehr erleichtert, als sie beim Eintreffen am Einsatzort feststellten, dass es sich „nur“ um einen ... |
|
030/2021 |
14.02.2021 um 17:13 Uhr
BMA-Auslösung in einem EinkaufscenterIn einem Rathenower Einkaufscenter löste auf Grund von Zigarettenrauch die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr belehrte die anwesenden Personen noch einmal über das geltende Rauchverbot und ... |
029/2021 |
14.02.2021 um 04:58 Uhr
BMA-Auslösung im CityCenterDurch einen technischen Defekt löste im Rathenower CityCenter die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr setzte ein Anlage wieder in ihren Ausgangszustand zurück. |
028/2021 |
12.02.2021 um 23:33 Uhr
VerkehrsunfallEin PKW kam von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Der PKW kam etwa 25 m von der Straße entfernt im Wald zum liegen. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und war nur leicht verletzt. ... |
![]() |
027/2021 |
12.02.2021 um 20:28 Uhr
hilflose Person in WohnungEine Person rief in der Wohnung um Hilfe. Sie hatte starke Schmerzen im Rücken und konnte sich nicht mehr bewegen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. Der Rettungsdienst transportierte die ... |
026/2021 |
11.02.2021 um 14:20 Uhr
verendetes TierEin verendeter Rabe lag auf der Straße. Dieser wurde durch die Feuerwehr geborgen und durch den Ordnungsdienst der Stadt Rathenow entsorgt. |
025/2021 |
11.02.2021 um 13:06 Uhr
Gasgeruch im GemeindezentrumEin Bürger teilte mit, dass er Gasgeruch war nehme. Die Feuerwehr konnte keine Feststellung machen. Es wurden Messungen im Objekt sowie im Außenbereich durchgeführt. Auch hierbei wurden keine ... |
024/2021 |
11.02.2021 um 09:18 Uhr
Einfernen von EiszapfenEs befanden sich Eiszapfen und Schneebretter an der Dachrinne der Stadtverwaltung und drohten auf den Gehweg abzustürzen. Diese wurden von den Kameraden entfernt. |
023/2021 |
06.02.2021 um 20:40 Uhr
Person im AufzugEine Person und ein Hund waren im Aufzug eingeschlossen. Beide wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr unverletzt befreit. |
022/2021 |
06.02.2021 um 16:42 Uhr
vier Bäume drohen auf ein Haus zu stürzenIm Rathenower Ortsteil Semlin drohten vier Bäume auf ein Haus zu stürzen. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen der Wache Rathenow und einem Fahrzeug der Wache Semlin am Einsatzort. Die Kameraden ... |
![]() |
021/2021 |
03.02.2021 um 10:55 Uhr
ÖlspurEs erstreckte sich eine Betriebsmittelspur von etwa 50 m Länge. Diese wurde mittels Ölbindemittel abgestumpft. |
020/2021 |
03.02.2021 um 04:56 Uhr
BMA-Auslösung in einem EinkaufscenterDurch den Staub der Umbaumaßnahmen wurde die Brandmeideanlage ausgelöst. Die Feuerwehr schaltete die Brandmeldeanlage zurück. |
019/2021 |
02.02.2021 um 16:45 Uhr
ÖlspurEs erstreckte sich eine Betriebsmittelspur auf einer Parkfläche. Die konterminierte Fläche von etwa 20 m2 wurde mit Öl-Bindemittel abgestumpft. |
018/2021 |
02.02.2021 um 08:56 Uhr
TürnotöffnungAuf der Anfahrt zum Einsatzort informierte die Leitstelle den Einsatzleiter, dass die Tür geöffnet wurde. Der Einsatzleiter brach den Einsatz daraufhin ab. |
017/2021 |
01.02.2021 um 10:30 Uhr
Verkehrsunfall mit zwei PKWEs ereignete sich ein Unfall mit 2 PKW. Die Feuerwehr beseitigte das Trümmerfeld. |
016/2021 |
30.01.2021 um 09:46 Uhr
ÖlspurEine Betriebsmittelspur erstreckte sich von der Bammer Landstraße über die Berliner Straße bis zur Steinstraße. Der Chefdienst der Stadt Rathenow stufte die Betriebsmittelspur als nicht ... |
015/2021 |
29.01.2021 um 18:15 Uhr
WasserschadenIn einer Wohnung im 2. Obergeschoss in einem Mehrfamilienhaus trat durch einen Defekt an der Spüle Wasser aus. Das Wasser lief in die darunterlegende Wohnung und weiter bis in die Wohnung im ... |
014/2021 |
24.01.2021 um 04:44 Uhr
PKW-BrandBeim Eintreffen der Feuerwehr brannte der PKW bereits in voller Ausdehnung. Ein vor dem brennenden PKW parkendes Fahrzeug wurde am Heck stark beschädigt. Um bei den herrschenden Minusgraden ... |
![]() |
013/2021 |
23.01.2021 um 17:37 Uhr
Auslösung BrandmeldeanlageDer Mieter einer Wohnung dachte beim Rauchen einer Shisha nicht an die installierten Rauchmelder, welche in diesen speziellen Fall zur Leitstelle aufgeschaltet sind. Einer dieser Rauchmelder löste ... |
012/2021 |
20.01.2021 um 10:27 Uhr
WohnungsbrandDer Rauch eines angebrannten Essens im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses löste den Heimrauchmelder aus. Die Feuerwehr lösche den Brand mit einer Kübelspritze und lüftete die Wohnung. |
011/2021 |
19.01.2021 um 13:06 Uhr
PKW im GrabenEin Fahrzeug ist nach einem Überholmanöver in den Straßengraben gefahren. Die Besatzung eines Fahrzeuges des ASB Fahrdienst übernahm die Erstversorgung der leicht verletzten Insassen vor ... |
![]() |
010/2021 |
19.01.2021 um 10:53 Uhr
Brand im GymnasiumEin Brand im Sanitärbereich im Erdgeschoss des Rathenower Gymnasiums löste einen Großeinsatz aus. Sechs Fahrzeuge der Wache Rathenow und je ein Fahrzeug der Ortsteile Böhne, Göttlin, Semlin und ... |
![]() |
009/2021 |
16.01.2021 um 07:33 Uhr
Hilferufe aus WohnungIn einer Wohnung rief der Bewohner um Hilfe. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung und transportierte den Patienten ins Krankenhaus. |
008/2021 |
14.01.2021 um 07:10 Uhr
Auslösung BMA in der HavellandklinikWasserdampf löste einen Rauchmelder in der Havellandklinik aus. Der Einsatzleiter konnte den Einsatz abbrechen. |
007/2021 |
13.01.2021 um 16:41 Uhr
WachbesetzungDie Leitstelle meldete ein herannahendes Regengebiet und damit verbunden sinkende Temperaturen. Es wurde mit plötzlich auftretendem Glatteis gerechnet. Um kurzfristig reagieren zu ... |
006/2021 |
13.01.2021 um 12:05 Uhr
Öl auf StraßeBeim Eintreffen der Feuerwehr konnte keine bekämpfungsürdige konterminierte Fläche festgestellt werden. Daraufhin wurde der Einsatz abgebrochen. |
005/2021 |
12.01.2021 um 20:12 Uhr
TragehilfeDie Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Rettungswagen. |
004/2021 |
09.01.2021 um 15:40 Uhr
BetriebsmittelspurEs ersteckte sich eine Betriebsmittelspur von Kaufland Rathenow/Süd bis Premnitz. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rathenow bekämpften die Betriebsmittelspur bis zum ... |
003/2021 |
09.01.2021 um 00:02 Uhr
Feuerschein mit Rauch sichtbarBeim Eintreffen er Feuerwehr konnten keine Feststellungen gemacht werden. Der Einsatzleiter brach den Einsatz ab. |
002/2021 |
07.01.2021 um 17:49 Uhr
ausgelöster HeimrauchmelderIn einem Mehrfamilienhaus haben ein Heimrauchmelder im Treppenhaus und ein Heimrauchmelder in einer Wohnung ausgelöst. Die Bewohner des Hauses wurden evakuiert. Die Feuerwehr durchsuchte das Haus, ... |
001/2021 |
02.01.2021 um 21:58 Uhr
TürnotöffnungNach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde die Wohnungstür von der Person selbstständig geöffnet. Die Person war augentlich in einem gesundheitlichen guten Zustand. Der Gesundheitszustand wurde vom ... |
2020
301/2020 |
29.12.2020 um 12:00 Uhr
ÖlspurEine 16 m lange Betriebsmittelspur wurde von der Feuerwehr abgestumpft. |
300/2020 |
28.12.2020 um 15:53 Uhr
SturmschadenEin abgebrochener Ast verfing sich in einer Telefonleitung und drohte diese zu zerreißen. Der Ast wurde von der Feuerwehr entfernt. |
299/2020 |
28.12.2020 um 15:25 Uhr
SturmschadenEin Ast drohte in den Verkehrsraum zu stürzen. Der Ast wurde von der Feuerwehr entfernt. |
298/2020 |
28.12.2020 um 14:20 Uhr
SturmschadenEin Ast drohte in den Verkehrsraum zu stürzen. Dieser wurde von der Feuerwehr entfernt. |
297/2020 |
27.12.2020 um 22:45 Uhr
SchornsteinbrandBeim Eintreffen der Feuerwehr waren keine Flammen am Schornstein sichtbar. Der Hauseigentümer gab an, dass die Flammen ca. 30 cm aus dem Schornstein schlugen. Die Feuerwehr kontrollierte den ... |
![]() |
296/2020 |
25.12.2020 um 15:25 Uhr
Reizgas in einem WohnhausIn einem Mehrfamilienhaus wurde Reizgas versprüht. Die Bewohner klagten über Atembeschwerden. Die Feuerwehr räumte das Haus und übergab 13 Personen an den Rettungsdienst. Fünf von zehn ... |
![]() |
295/2020 |
25.12.2020 um 12:03 Uhr
Baum droht zu stürzenEin Baum drohte in den Verkehrsraum zu stürzen und verfing er sich in einem weiteren Baum. Beide Bäume wurden von der Feuerwehr beseitigt. |
294/2020 |
23.12.2020 um 17:02 Uhr
VerkehrsunfallEs ereignete sich ein VU zwischen einem Quad und einem Pkw. Beide Fahrer mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Das Trümmerfeld erstreckte sich auf eine Fläche von 20 m². Dieses wurde ... |
293/2020 |
18.12.2020 um 10:37 Uhr
auslaufende BetriebsstoffeEs ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einen PKW und einem Krad. Dabei traten Betriebsmittel aus und verschmutzten die Straße. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mit Bindemittel ... |
292/2020 |
18.12.2020 um 09:31 Uhr
Auslösung BrandmeldeanlageIn der Kreisverwaltung des Landkreises Havelland löste eine Rauchmelder aus ungeklärter Ursache einen Fahlalarm aus. |
291/2020 |
14.12.2020 um 10:57 Uhr
hilflose Person in WohnungDie Leitstelle informierte den Einsatzleiter auf der Anfahrt zum Einsatzort, dass es der Person gut geht und ein Tätigwerden der Feuerwehr nicht mehr nötig ist. Der Einsatzleiter brach daraufhin ... |
290/2020 |
14.12.2020 um 10:31 Uhr
hilflose Person in WohnungDie Wohnungstür wurde von der Feuerwehr geöffnet. Die Person befand sich nicht in der Wohnung. |
289/2020 |
11.12.2020 um 19:23 Uhr
Auslösung eines HeimrauchmeldersIn einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses löste angebranntes Essen einen Rauchmelder aus. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung und das Treppenhaus. Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht ... |
288/2020 |
07.12.2020 um 18:09 Uhr
TürnotöffnungIn einer Wohnung wurde eine hilflose Person vermutet. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. Der Mieter der Wohnung war jedoch nicht zu Hause. |
287/2020 |
05.12.2020 um 14:26 Uhr
Katze im BaumDie Katze wurde von der Feuerwehr aus dem Baum gerettet. |
![]() |
286/2020 |
05.12.2020 um 12:05 Uhr
brennender BaumstumpfIn der Nähe des Hauptbahnhofes brannte ein Baumstumpf mitbeinem Durchmesser von etwa 50 cm und einer Höhe von etwa 1,70 m. |
285/2020 |
04.12.2020 um 14:30 Uhr
undichter ÜberflurhydrantEin Überflurhydrant war nicht richtig geschlossen und vereist. Die Vereisung wurde beseitigt und der Hydrant ordnungsgemäß geschlossen. |
284/2020 |
04.12.2020 um 09:53 Uhr
Person gestürztDie Person war leicht verletzt. Da kein Rettungswagen verfügbar war, wurde sie von der Feuerwehr ins Krankenhaus gebracht. |
283/2020 |
04.12.2020 um 09:39 Uhr
TürnotöffnungDie Leitstelle teilte dem Einsatzleiter mit, dass die Tür bereits geöffnet wurde. Der Einsatzleiter brach den Einsatz darufhin ab. |
282/2020 |
03.12.2020 um 06:24 Uhr
freilaufende PferdeNachdem die freilaufenden Tiere eingefangen wurden, wurde der Tierhalter ermittelt und die Tiere an ihn übergeben. |
281/2020 |
02.12.2020 um 12:12 Uhr
brennende MülltonneIn der Innenstadt stieg aus einem Papierkorb Rauch auf. Der Papierkorb wurde mit 10 Liter Wasser abgelöscht. |
280/2020 |
23.11.2020 um 07:24 Uhr
LaubenbrandDer gemeldete Laubenbrand stellte sich bei der Lageerkundung als Brand von Unrat heraus. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Das Ordnungsamt hat die Personalien des Betreibers des Feuers ... |
279/2020 |
22.11.2020 um 19:17 Uhr
ÖlspurEs handelte sich um eine bereits bekämpfte Betriebsmittelspur. Der Einsatzleiter brach den Einsatz ab. |
278/2020 |
22.11.2020 um 12:02 Uhr
Baum droht umzustürzenIm Ortsteil Semlin drohte ein Baum umzustürten. Die Kameraden der Feuerwehr Semlin beseitigten mit Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Rathenow den Baum. |
277/2020 |
22.11.2020 um 03:48 Uhr
Brand von UnratAm Straßenrand war Sperrmüll für dir Abholung bereitgelegt. Dieser wurde von unbekannten Passanten in Brand gesetzt. |
![]() |
276/2020 |
21.11.2020 um 19:17 Uhr
ÖlspurBei der gemeldeten Ölspur handelte es sich um eine bereits in der Nacht vom 18. zum 19.11.2020 bekämpften Spur. Durch die dunkle Verfärbung der Straße schien es wie eine frische Ölspur. |
275/2020 |
21.11.2020 um 08:26 Uhr
KüchenbrandAus dem Wohnzimmerfenster traten Flammen und Rauch aus. Bei genauer Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich der Brand von der Küche ins Wohnzimmer ausgebreitet hat. Die Rauchgase ... |
![]() |
274/2020 |
18.11.2020 um 23:45 Uhr
BetriebsmittelspurEs wurde eine Betriebsmittelspur über mehrere Kilometer festgestellt. Diese Betriebsmittelspur war auf der gesamten Strecke unterschiedlich stark. Sie wurde von der Feuerwehr partiell mit ... |
273/2020 |
14.11.2020 um 19:30 Uhr
unklarer FeuerscheinIn einer Feuerschale mit einem Durchmesser von etwa 2 m wurde ausschließlich Baumschnitt verbrannt. Von der Feuerschale ging keine Gefahr aus. Die Feuerwehr wurde nicht tätig. |
272/2020 |
13.11.2020 um 13:50 Uhr
auslaufende BetriebsstoffeBei einem PKW liefen auf einer Fläche von etwa 6 m² Betriebsstoffe aus. Die kontaminierte Fläche wurde von der Feuerwehr abgestumpft. Die B188 war während der Einsatzdauer halbseitig gesperrt. |
271/2020 |
10.11.2020 um 23:25 Uhr
TürnotöffnungZeitgleich mit der Feuerwehr und dem Rettungsdienst wurde der Pflegedient alarmiert. Der Pflegedienst öffnete die Wohnungstür mit einem passenden Schlüssel. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig ... |
270/2020 |
10.11.2020 um 09:17 Uhr
Gesunkenes BootDie beim Einsatz 169/2020 ausgebrachten Ölsperren wurden wieder eingeholt. Am Boot wurden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Der Eigentümer wird das Boot in den nächsten Tagen abtransportieren. |
269/2020 |
09.11.2020 um 11:06 Uhr
Boot gesunkenAuf der Havel in Höhe Strodehne ist ein Motorboot gesunken. Die Kameraden der Feuerwehr Rathenow und die Taucherstaffen des ASB unterstützten die Rhinower Feuerwehr bei der Beseitigung der ... |
![]() |
268/2020 |
08.11.2020 um 09:23 Uhr
Auslösung Brandmeödeanlage in einem SeniorenzentrumDie Leitstelle informierte den Einsatzleiter vor Ausfahrt telefonisch, dass es sich um einen bestätigten Fehlalarn handelt. Die Feuerwehr fuhr zum Einsatzort um die Brandmeldeanlage zurückzusetzen ... |
267/2020 |
07.11.2020 um 09:42 Uhr
TürnotüffnungDie Leitstelle informierte den Einsatzleiter vor Ausfahrt, dass die Tür geöffnet wurde. Der Einsatzleiter brach den Einsatz daraufhin ab. |
266/2020 |
05.11.2020 um 17:59 Uhr
Unfall in WohnungEine Person war in der Wohnung gestürzt und konnte die Wohnungstür nicht selbstständig öffnen. Die Feuerwehr verschaffte sich durch ein Fenster Zutritt zur Wohnung. Die verletzte Person wurde vom ... |
265/2020 |
04.11.2020 um 16:32 Uhr
GasgeruchIn einem Baustellenbereich wurde von Passanten Gasgeruch gemeldet. Die Kameraden der Feuerwehr konnten keinen Gasgeruch feststellen. Der Bauleiter informierte den Einsatzleiter, dass sich in der ... |
264/2020 |
04.11.2020 um 05:37 Uhr
Brand Relux RecyclingDie Feuerwehr Rathenow unterstütze die Kameraden in Premnitz bei der Brandbekämpfung auf dem Gelände der Firma Relux Recycling. Hier sind mehrere Tonnen Müll in Brand geraten. |
263/2020 |
02.11.2020 um 12:10 Uhr
TürnotöffnungBei Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnungstür bereits geöffnet. Die Kameraden unterstützten den Rettungsdienst und transportierten die verletzte Person zum Rettungswagen. |
262/2020 |
01.11.2020 um 15:56 Uhr
angebrannt EssenDer Mieter der Wohnung wollte sich Essen warm machen. Zum Warten bis das Essen warm ist setzte er sich ins Wohnzimmer und schlief dabei ein. Durch das angebrannte Essen wurde die ... |
261/2020 |
30.10.2020 um 05:52 Uhr
Bombendrohung in der StadtverwaltungIm Briefkasten der Stadtverwaltung wurde eine schriftliche Drohung aufgefunden. In dieser wurde mitgeteilt, dass sich im Gebäude der Stadtverwaltung ein Sprengkörper befinden soll. Der Bereich ... |
![]() |
260/2020 |
29.10.2020 um 06:55 Uhr
VerkehrsunfallEin geparkter PKW wurde durch einen Anhänger starkt beschädigt. Ein Zugfahrzeug zu dem Anhänger war nicht mehr vor Ort. Die Feuerwehr beseitigte das Trümmerfeld. Die Polizei hat die Ermittlungen ... |
259/2020 |
24.10.2020 um 17:32 Uhr
Türnotöffnung |
258/2020 |
23.10.2020 um 13:35 Uhr
Verkehrsunfall mit einer verletzten PersonEs ereignete sich ein Auffahrtsunfall zwischen einem Bus und einem PKW. Im Bus befanden sich keine Fahrgäste. Der Fahrer des PKW wurde rettungsdienstlich behandelt. Die Feuerwehr beseitigte ein ... |
257/2020 |
21.10.2020 um 11:28 Uhr
Türnotöffnung |
256/2020 |
15.10.2020 um 06:49 Uhr
WohnungsbrandDie Feuerwehr Premnitz wurde zu einem Wohnungsbrand im 4. OG eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Die Drehleiter der Feuerwehr Rathenow wurde zur Unterstützung angefordert. |
255/2020 |
11.10.2020 um 16:40 Uhr
Brand zweier MüllcontainerEs brannten ein Papiercontainer und ein Wertstoffcontainer in voller Ausdehnung. An beiden enstand Totalschaden. Auch die Blechverkleidung im oberen Bereich der Havellandhalle wurde durch die ... |
![]() |
254/2020 |
08.10.2020 um 18:44 Uhr
Person ruft um HilfeEine Person rief in ihrer Wohnung um Hilfe. Die Feuerwehr öffnete dir Wohnungstür. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung und brachte die Person ins Krankenhaus. |
253/2020 |
05.10.2020 um 07:15 Uhr
DieselspurAus einem LKW wurde Diesel gestohlen. Dabei wurde die Straße auf etwa 3 m² mit Diesel verschmutz. Der Diesel auf der Straße wurde von der Feuerwehr gebunden und die Fläche wurde abgestumpft. |
252/2020 |
04.10.2020 um 13:59 Uhr
Türnotöffnung |
251/2020 |
29.09.2020 um 11:43 Uhr
BMA-Auslösung im KinoDie Leitstelle informierte den Einsatzleiter, dass die Brandmeldeanlage irrtümlich bei Wartungsarbeiten ausgelöst wurde. Der Einsatz wurde darufhin abgebrochen. |
250/2020 |
29.09.2020 um 09:20 Uhr
Absperrmaterian in der HavelEs lag Absperrmaterial in der Havel. Diese wurde durch die Feuerwehr geborgen. |
249/2020 |
28.09.2020 um 18:36 Uhr
unklare RauchentwicklungBei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass der Rauch aus einer Feuerschale mit einem Durchmesser von etwa 80 cm stammt. Da von der Feuerschale keine Gefahr ausging, wurde die Feuerwehr nicht ... |
248/2020 |
27.09.2020 um 16:53 Uhr
Person ruft um HilfeEine Person ist in ihrer Wohnung gestürzt und verletzte sich dabei am Kopf und am linken Arm. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür ohne Beschädigung. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung. ... |
247/2020 |
27.09.2020 um 12:23 Uhr
Vermutlicher Austritt von ButtersäureDer Austritt von Buttersäure wurde nicht bestätigt. Der Einsatz der Feuerwehr wurde abgebrochen. |
246/2020 |
27.09.2020 um 08:25 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage im KulturzentrumDie Brandmeldeanlage des Kulturzentrums löste einen Fehlalarm aus. |
245/2020 |
26.09.2020 um 20:46 Uhr
Hilferufe aus WohnungEine Person rief in ihrer Wohnung um Hilfe. Sie war in der Wohnung gestürzt und konnte nicht selbst aufstehen. Die Feuerwehr öffnende die Wohnungstür beschädigungsfrei und der Rettungsdienst ... |
244/2020 |
26.09.2020 um 20:28 Uhr
Brand von UnratIm alten Stellwerksturm am Hauptbahnhof brannte im zweiten Obergeschoss etwa 1 m2 Papier. |
243/2020 |
26.09.2020 um 12:31 Uhr
Amtshilfe für Polizei |
242/2020 |
23.09.2020 um 20:13 Uhr
brennender PapierkorbAuf einer Grünanlage im Stadtgebiet brannte ein Papierkorb. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen bereits erloschen und die Kameraden nahmen nur noch eine Restablöschung vor. |
241/2020 |
22.09.2020 um 00:37 Uhr
BMA-Auslösung in der HavellandklinikIn der Havellandklinik in Rathenow löste in einem Ruheraum der Barndmelder aus. Der Grund der Auslösung konnte nicht festgestell werden. |
240/2020 |
21.09.2020 um 19:38 Uhr
Türnotöffnung |
239/2020 |
20.09.2020 um 15:47 Uhr
ÖlspurDie Feuerwher beseitigte eine Betriebsmittelsur von einer Länge von etwa 1000 m. Sie verlief von der R.-Breitscheid-Str. in Richtung Semlin. |
238/2020 |
20.09.2020 um 00:14 Uhr
WohnungsöffnungDer vor Ort befindliche Notartz informierte den Einsatzleiter, dass sich die Person nicht in der Wohnung befindet. Der Einsatzleiter brach daraufhin den Einsatz ab. |
237/2020 |
18.09.2020 um 21:00 Uhr
Schwelbrand in SchuleUnter einer Treppe im Eingangsbereich wurde ein Schwelbrand aus Zigarettenstummel und Papierresten festgestellt. Der Rauch zog durch einen Schacht in den Keller. Die Feuerwehr löschte den Brand ... |
236/2020 |
18.09.2020 um 12:00 Uhr
angebranntes EssenEin Mieter vergas beim Verlasse der Wohnung das auf dem Herd aufgesetzte Essen. Der Rauch des angebrannten Essen verbreitete sich in der geamten Wohnung. Die Feuerwehr lüftete die Wohnung. |
235/2020 |
17.09.2020 um 18:05 Uhr
WohnungsbrandDer Mieter der Wohnung befand sich im Wohnzimmer auf dem Sofa und war ansprechbar. Auf dem Tisch brannte Zeitung. Der Brand wurde durch die Feuerwehr mittels einer Kübelspritze gelöscht. Im ... |
234/2020 |
17.09.2020 um 14:12 Uhr
Unterstützung TaucherstallelVerschiedene Gegenstände, wie Absperrbarken, Sicherungssteine befanden sich im Hafenbecken der Stadt Rathenow. Diese wurden laut Augenzeugen bei der Veranstaltung „Klein Kunsttage“ durch ... |
233/2020 |
14.09.2020 um 19:44 Uhr
Verkehrsunfall mit einer verletzten PersonIn einem Kreuzungsbereich im Stadtgebiet ereignete sich ein Verkehrsunfall auf Grund eines Vorfahrtfehlers. Eine Person wurde leicht verletzt und rettungsdienstlich behandelt. Die Feuerwehr ... |
232/2020 |
14.09.2020 um 09:21 Uhr
Öl auf GewässerDer Einsatz 229/2020 vom 12.09.2020 wurde weitergeführt. Nach Rücksprache mit dem Bootseigentümer wurde die Öl-Sperre entfernt. Das havarierte Hausboot wurde vom Eigentümer abgeschleppt. Ihm ... |
231/2020 |
12.09.2020 um 10:28 Uhr
unklare RauchentwicklungEr handelte sich um ein Lagerfeuer. Die Polizei war bereits vor der Feuerwehr vor Ort und veranlasste, dass der Eigentümer das Feuer selbstständig löscht. Ein Handeln der Feuerwher war nicht ... |
230/2020 |
12.09.2020 um 09:47 Uhr
Öl auf GewässerDer Einsatz 229/2020 vom Vortag wurde weitergeführt. Da die Leckage des Hausbootes nicht vollständig abgedichtet werden konnte, wurde dem Hausboot die Weiterfahrt untersagt und um das Boot eine ... |
229/2020 |
11.09.2020 um 20:44 Uhr
havariertes Hausboot mit BetriebsmittelaustrittAus einem Hausboot trat auf Grund einer defekten Servopumpe Hydrauliköl aus. Nach dem Abdichten des Lecks wurde das Hausboot von der Feuerwehr zu einem Liegeplatz begleitet. Auf Grund der ... |
228/2020 |
11.09.2020 um 18:18 Uhr
Brand einer BahnschwelleIm Gleisbett des Gleises 2 des Rathenower Hauptbahnhofes brannte eine Bahnschwelle. Die wurde von der Feuerwehr mit der Kübelspritze abgelöscht. |
227/2020 |
10.09.2020 um 16:44 Uhr
Öl auf GewässerVor der Stadtschleuse in Rathenow wurden Ölflecken auf dem Wasser gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte keine Feststellung gemacht werden. Der Einsatz wurde abgebrochen. |
226/2020 |
10.09.2020 um 14:20 Uhr
Hausboot gekentert |
225/2020 |
08.09.2020 um 21:09 Uhr
Ausleuchten Hubschrauberlandeplatz |
224/2020 |
08.09.2020 um 11:24 Uhr
VerkehrsunfallEs ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW, wobei ein PKW auf einen anderen auffuhr. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und rettungsdientlich versorgt. Das Trümmerfeld erstreckte sich ... |
![]() |
223/2020 |
07.09.2020 um 19:22 Uhr
Person im WasserEine Person saß im Wasser und klagte über Schmerzen in der linken Schulter. Die Person wurde mit einem Tragestuhl aus dem Wasser transportiert und vom Rettungsdienst versorgt. |
222/2020 |
07.09.2020 um 07:25 Uhr
hilflose Person in WohnungEine Person rief in ihrer Wohnung um Hilfe. Die Feuerwehr verschaffte sich Zutritt zur Wohnung und übergab die Person an den Rettungsdient. Dieser übernahm die Behandlung. |
221/2020 |
05.09.2020 um 15:23 Uhr
Katze im Fester eingeklemmtEine Katze war in einem angekippten Fenster eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite die Katze. Bei der Befreiung wurde eine Kameradin mehrfach von der Katze gebissen und gekratzt. Die Kameradin wurde ... |
220/2020 |
04.09.2020 um 18:20 Uhr
Person unter LKWDie Person war leicht verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst versorgt. Ein Tätigwerden der Feuerwehr war nicht notwendig. |
219/2020 |
04.09.2020 um 04:42 Uhr
Wasser läuft durch DeckeEin Tätigwerden der Feuerwehr war nicht nötig. |
218/2020 |
01.09.2020 um 10:35 Uhr
BetriebsmittelspurDie Feuerwehr beseitigte eine etwa 20 m lange Betriebsmittelspur im Stadtgebiet. |
217/2020 |
31.08.2020 um 19:21 Uhr
Person im AufzugDie Feuerwehr befreite eine Person aus einem steckengeblieben Aufzug. |
216/2020 |
29.08.2020 um 19:01 Uhr
Brand eines Mülleimers |
215/2020 |
29.08.2020 um 10:30 Uhr
TürnotöffnungEine Person ist in der Wohnung gestürzt. Sie konnte die Wohnungstür nicht mehr selbstständig öffnen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür ohne Beschädigung. Der Rettungsdienst übernahm die ... |
214/2020 |
26.08.2020 um 16:11 Uhr
Baum über FahrbahnZwei Äste einer Akazie ragten in den Verkehrsraum. Diese wurden von der Feuerwehr beseitigt. |
213/2020 |
26.08.2020 um 11:34 Uhr
Verkehrsunfall mit 3 verletzten PersonenEs ereignete sich auf einer Landstraße einen Verkehrunfall mit zwei PKW. Ein PKW kam von der Straße ab. Drei Personen wurden verletzt und vom Rettungsdienst behandelt. Die Feuerwehr beräumte das ... |
212/2020 |
24.08.2020 um 08:37 Uhr
TürnotöffnungEine Person stürzte in der Wohnung. Auf Grund ihrer Verletzung konnte sie die Tür nicht öffnen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und der Rettungsdienst übernahm die Versorgung der Person. |
211/2020 |
23.08.2020 um 01:02 Uhr
TürnotöffnungEine Person war nach mehrfachen suizidalen Äußerungen nicht mehr erreichbar. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. Die Person lag benommen, aber ansprechbar auf dem Bett. Der Rettungsdienst und ... |
210/2020 |
21.08.2020 um 19:41 Uhr
Ast droht zu stürzenDer Feuerwehr wurde ein Ast gemeldet, der in den Verkehrsraum zu stürzen droht. Die Einsatzlage wurde als nicht handlungsbedürftig eingestuft. Das Grünflächenamt wird den Ast zu Beginn der ... |
209/2020 |
21.08.2020 um 16:05 Uhr
BrandsicherheitswacheZwei Kameraden sicherten die Abiturfeier des Jahngymnasiums ab. |
208/2020 |
17.08.2020 um 14:39 Uhr
Unfall in Wohnung |
207/2020 |
16.08.2020 um 23:00 Uhr
Brand mehrerer PapiermülltonnenZwei für die Abholung am Straßenrand bereitgestellte Papiermülltonnen mit je 240 Liter Fassungsvermögen brannten vollständig ab. Das Übergreifen der Flammen auf weitere Mülltonnen konnte ... |
206/2020 |
16.08.2020 um 17:08 Uhr
Heimrauchmelder ausgelöst |
205/2020 |
14.08.2020 um 22:21 Uhr
Schlange im BadIn einem Bungalow verkroch sich eine Schlange hinter der Wandverkleidung. Die Feuerwehr öffnete die Wandverkleidung und fingen die Schlange. Die Ringelnatter wurde unverletzt in die Freiheit ... |
204/2020 |
13.08.2020 um 17:20 Uhr
unklare RauchentwicklungAuf einem abgelegenen Grundstück wurden Reste von der Verbrennung von Unrat festgestellt. Der unbeaufsichtigte glühende Haufen hatte noch eine Temperatur von über 600 Grad. Die Feuerwehr löschte ... |
![]() |
203/2020 |
12.08.2020 um 17:39 Uhr
VerkehrsunfallEs ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Klein-LKW. Das Trümmerfeld von einer Länge von etwa 80 m und der gesamten Straßenbreite wurde von der Feuerwehr beseitigt. Der PKW ... |
![]() |
202/2020 |
12.08.2020 um 14:08 Uhr
KellerbrandBei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits von den Anwohnern gelöscht. Die Feuerwehr hat den Keller und die Wohnräume belüftet. |
201/2020 |
11.08.2020 um 22:09 Uhr
ÖlspurDer Feuerwehr wurde eine Betzriebsmittelspur auf der B 102 von Burger King in Richtung Premnitz gemeldt. Auf dem Gelände von Burger King wurde eine Betriebsmittelspur auf einer Länge von 70 m und ... |
![]() |
200/2020 |
11.08.2020 um 17:30 Uhr
BetriebsmittelspurDie Feuerwehr beseitigte eine etwa 30 m lange und etwa 30 cm breite Betriebsmittelspur. |
199/2020 |
10.08.2020 um 16:04 Uhr
Rauch aus KaminEin Mieter verbrannte in seinem Kamin Papiertaschentücher. Der Rauch konnte durch den Schornstein nicht abziehen und zog in die darunterlegende Wohnung. Hier wurde eine Verrauchung festgestellt. Die ... |
198/2020 |
10.08.2020 um 15:40 Uhr
Ast über StraßeZwei Äste versperrten die B102. Die Feuerwehr beseitigte diese Baumsperre. |
197/2020 |
10.08.2020 um 15:21 Uhr
Öl auf StraßeEine Verschmutzung der Straße durch auslaufende Betriebsmittel bestätigte sich nicht. Die Feuerwehr wurde nicht tätig. |
196/2020 |
10.08.2020 um 12:04 Uhr
Öl auf GewässerDie Feuerwehr beseitigte einen Verschmutzung der Wasseroberfläche vor der Rathenower Stadtschleuse. |
![]() |
195/2020 |
10.08.2020 um 11:07 Uhr
GebäudebrandDie Drehleiter der Feuerwehr Rathenow wurde zu einem Rauchentwicklung nach Gräningen alarmiert. Der angenommene Scheunenbrand bestätigte sich nicht. Es handelte sich lediglich um eine große ... |
194/2020 |
08.08.2020 um 16:02 Uhr
Zubringer Notarzt |
193/2020 |
07.08.2020 um 20:14 Uhr
Auslösung BrandmeldeanlageBei der Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim handelte es sich um einen Fahlalarm. |
192/2020 |
06.08.2020 um 16:03 Uhr
TürnotöffnungAuf der Anfahrt zum Einsatzort teilte die Leitstelle mit, dass die Tür bereits geöffnet wurde und die Person keine medizinische Behandlung benötigt. Der Einsatzleiter brach daraufhin den Einsatz ... |
191/2020 |
05.08.2020 um 11:20 Uhr
Öl auf StraßeDie Feuerwehr beseitigte auf der B 188 eine etwa 50 m lange Betriebsmittelspur. |
190/2020 |
04.08.2020 um 16:22 Uhr
VerkehrsunfallEs ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Einer der Fahrer musste rettungsdienstlich versorgt werden und wurde ins Krankenhaus gebracht. Das Trümmerfeld mit einer Größe von etwa 40 ... |
189/2020 |
03.08.2020 um 09:11 Uhr
Auslösung Rauchmelder in WohnungDie Feuerwehr konnte beim Eintreffen am Einsatzort keine Feststellungen machen. Auch nach dem Öffnen der Wohnungstür stellte die Feuerwehr keine Rauchentwicklung fest. Der am Einsatzort ... |
188/2020 |
02.08.2020 um 14:41 Uhr
Türnotöffnung |
187/2020 |
30.07.2020 um 11:13 Uhr
TürnotöffnungDie Leitstelle teilte dem Einsatzleiter vor Ausrücken der Feuerwehr telefonisch mit, dass die Wohnungstür offen ist. Der Einsatzleiter brach daraufhin den Einsatz ab. |
186/2020 |
30.07.2020 um 09:49 Uhr
WohnungsbrandDer Feuerwehr wurde Rauch aus zwei Fenster einer Wohnung gemeldet. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde ein Brand in der Küche festgestellt. Aus der Wohnung wurden 3 Hunde evakuiert. Die Polizei ... |
![]() |
185/2020 |
29.07.2020 um 11:13 Uhr
Öl auf GewässerDie Wasseroberfläche wurde in dem angegebenen Bereich von der Feuerwehr kontrolliert. Da keine Betriebsmittel auf der Wasseroberfläche festgestellt wurden, brach der Einsatzleiter den Einsatz ab. |
184/2020 |
28.07.2020 um 11:09 Uhr
herrenloses SegelbootAuf dem Hohennauener See lag ein Segelboot über mehrere Tage ohne erkennbaren Bootführer und ohne Beleuchtung vor Anker. Mit einem Schlauchboot näherte sich die Feuerwehr dem Segelboot. Auf dem ... |
183/2020 |
25.07.2020 um 07:53 Uhr
Auslösung BrandmeldeanlageIn einem Rathenower Pflegeheim löste aus ungeklärtem Grund die Brandmeldeanlage aus. Es handelte sich um eine Fehlalarmierung. |
182/2020 |
23.07.2020 um 19:50 Uhr
Auslösung BrandmeldeanlageEin angebranntes Essen löste in einem Wohnhaus die Brandmeldeanlage aus. |
181/2020 |
23.07.2020 um 18:13 Uhr
hilflose PersonIn der Nähe des Stadtkanals wurde eine hilflose Person entdeckt. Die Anfahrt des RD nahm einige Zeit in Anspruch, daher wurde zusätzlich die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr versorgte die Person ... |
180/2020 |
23.07.2020 um 16:56 Uhr
Gasgeruch in einer WohnsiedlungIn einer Wohnsiedlung wurde Gasgeruch festgestellt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle. Die Bewohner des betroffenen Grundstücks und des Nachbarhauses wurden aufgefordert ihre Häuser zu ... |
179/2020 |
23.07.2020 um 16:13 Uhr
Person im WasserIn der Havel wurde ein toter Hund entdeckt. Am Ufer standen ein Paar Schuhe. Es wurde vermutet, dass eine Person beim Baden ertrunken ist. Zur Suche wurde die Taucherstaffel des Landkreises Havelland ... |
178/2020 |
20.07.2020 um 18:14 Uhr
Tragehilfe für RettungsdienstDie Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus der Wohnung zum Rettungswagen. |
177/2020 |
20.07.2020 um 17:51 Uhr
auslaufende BetriebsstoffeAus zwei abgestellten PKW traten Betriebsmittel aus. Die PKW wurden abgeschleppt und die Feuerwehr beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe. |
176/2020 |
20.07.2020 um 09:30 Uhr
PKW im WasserDer im Gülper See befindliche PKW wurde von der Taucherstaffel Havelland des ASB mit Unterstützung der Feuerwehr Rathenow geborgen. |
175/2020 |
20.07.2020 um 07:21 Uhr
Öl auf StraßeAuf einer Fläche von etwa 10 m² befanden sich Betriebsmittelreste auf dem Rad- und Gehweg. Die Fläche wurde von der Feuerwehr abgestumpft. |
174/2020 |
19.07.2020 um 19:56 Uhr
Türnotöffnung |
173/2020 |
17.07.2020 um 14:26 Uhr
Auslösung eines Rauchmelders in einer WohnungDie Leitstelle informierte die Feuerwehr vor dem Ausrücken, dass der Einsatz nicht mehr erforderlich ist. Der Einsatzleiter brach daraufhin den Einsatz ab. |
172/2020 |
14.07.2020 um 14:29 Uhr
WachbesetzungDa Einheiten der Feuerwehr Rathenow zur Unterstützung in den Amtsbereich Rhinow Alarmiert wurden, besetzten die Kräfte des Ortsteiles Semlin die Wache Rathenow um die Einsatzbereitschaft in ... |
171/2020 |
14.07.2020 um 13:41 Uhr
Brand einer StohpresseDie Feuerwehr Rathenow wurde von der Feuerwehr Rhinow zur Unterstützung alarmiert. Es brannte eine Strohpresse. Das Feuer breitete sich auf etwa 15.000 m2 der umliegenden Fläche aus. Mehrere ... |
170/2020 |
14.07.2020 um 13:27 Uhr
Flächenbrand |
169/2020 |
14.07.2020 um 08:43 Uhr
Fahrradunfall, Fuß in Speichen eingeklemmtNach einem Sturz mit dem Fahrrad war ein Kind mit einem Fuß in den Speichen eingeklemmt. Das Kind wurde von der Feuerwehr befreit. |
168/2020 |
10.07.2020 um 13:51 Uhr
Personen im AufzugBeim Eintreffen der Feuerwehr war der Aufzug leer. Auch im näheren Umfeld waren keine Personen anzutreffen. Die Feuerwehr sperrte den Aufzug bis er von einer Fachfirma gewartet wurde. |
167/2020 |
08.07.2020 um 06:00 Uhr
Verkehrsunfall mit zwei PKWEs ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Beide Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr beseitigte das etwa 60 m² große Trümmerfeld und beseitigte auf etwa ... |
![]() |
166/2020 |
08.07.2020 um 01:04 Uhr
MülltonnenbrandZwei Mülltonnen mit einem Fassungsvermögen von je 120 Liter brannten vollständig nieder. Eine weitere Tonne wurde beschädigt. Eine in unmittelbarer Nähe befindliche Hecke wurde auf einer Länge ... |
165/2020 |
06.07.2020 um 12:16 Uhr
Türnotöffnung |
164/2020 |
06.07.2020 um 11:29 Uhr
ausgelaufene BetriebsstoffeAusgelaufene Betriebsmittel auf einer Fläche von etwa 1m x 3 m wurden von der Feuerwehr beseitigt. |
163/2020 |
06.07.2020 um 09:30 Uhr
ausgelaufene BetriebsstoffeEine etwa 20 m lange Betriebsmittelspur wurde von der Feuerwehr beseitigt. |
162/2020 |
05.07.2020 um 20:28 Uhr
Baum auf GehwegEin Straßenbaum stürzte auf den Gehweg und versperrte den Durchgang. Die Baumsperre wurde beseitigt. |
161/2020 |
05.07.2020 um 19:38 Uhr
Baum auf TelefonleitungEin Baum knickte bei einer Windböe um und stürzte auf eine Telefonleitung. Die Telefonleitung wurde nicht beschädigt. Der Baum wurde beseitigt. |
![]() |
160/2020 |
05.07.2020 um 12:24 Uhr
Personen im WasserAuf dem Semliner See kenterte ein Segelboot nachdem es von einer Windböe erfasst wurde. Beide auf dem Boot befindlichen Personen blieben unverletzt. Das Segelboot wurde von einem Motorboot, welches ... |
![]() |
159/2020 |
04.07.2020 um 16:35 Uhr
Sturmschaden |
158/2020 |
03.07.2020 um 19:58 Uhr
TürnotöffnungDer Mieter der Wohnung öffnete schließlich selbstständig die Wohnungstür. Er war wohl auf. |
157/2020 |
03.07.2020 um 02:50 Uhr
MülltonnenbrandEs brannte der Inhalt einer am Straßenrand abgestellten Mülltonne. |
156/2020 |
03.07.2020 um 02:40 Uhr
MülltonnenbrandEs brannte der Inhalt einer am Straßenrand abgestellten Mülltonne. |
155/2020 |
03.07.2020 um 02:18 Uhr
Brand von gelben SäckenEs brannten mehrere gelbe Säcke unter einem Unterstand für Mülltonnen. |
154/2020 |
02.07.2020 um 23:50 Uhr
TürnotöffnungEine Person war am Hauptbahnhof in einem Aufzug eingeschlossen. Nach der Info der Leitstelle, dass die Person aus dem Aufzug befreit ist, brach die Feuerwehr den Einsatz vor Ausfahrt ab. |
153/2020 |
02.07.2020 um 15:25 Uhr
Gasgeruch |
152/2020 |
02.07.2020 um 03:40 Uhr
MülltonnenbrandDrei Mülltonnen mit einem Fassungsvermögen von je 120 Liter brannten vollständig ab. Eine weitere Tonne und eine angrenzende Hecke wurden durch den Brandbeschädigt. |
151/2020 |
30.06.2020 um 12:34 Uhr
Brand eines PapierkorbesEs brannte im Stadtzentrum ein Papierkorb. Der Brand wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Die Feuerwehr wurde nicht tätig. |
150/2020 |
27.06.2020 um 10:32 Uhr
Baum über Straße |
149/2020 |
26.06.2020 um 16:58 Uhr
Ast droht zu stürzen |
148/2020 |
26.06.2020 um 16:35 Uhr
Baumsperre |
147/2020 |
26.06.2020 um 16:25 Uhr
Ast über Straße |
146/2020 |
26.06.2020 um 15:39 Uhr
Baumsperre |
145/2020 |
26.06.2020 um 09:34 Uhr
Unterstützung der Polizei bei PersonensucheAm 25.06.2020 ertrank eine Person beim Baden im Beetzsee. Die Suche nach der Person wurde am 25.02.2020 bei Einbruch der Dunkelheit abgebrochen. Zur Unterstützung der Suche wurde die Drohne der ... |
144/2020 |
26.06.2020 um 00:24 Uhr
TürnotöffnungEine Person war in ihrer Wohnung gestürzt. Nachdem die Feuerwehr die Wohnungstür geöffnet hat, übernahm der Rettungsdienst die Versorgung. Die Person wurde ins Krankenhaus gebracht. |
143/2020 |
26.06.2020 um 00:00 Uhr
Ast auf Radweg |
142/2020 |
25.06.2020 um 19:48 Uhr
Person droht zu springenEine Person stand am Fenster im 2. Obergeschoss und drohte zu springen. Die Polizei konnte die Person bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr sichern. |
141/2020 |
25.06.2020 um 12:04 Uhr
angebranntes Essen |
140/2020 |
18.06.2020 um 19:05 Uhr
umgestürzter BaumAuf der Rückfahrt vom vorigen Einsatz wurde ein umgestürzter Baum festgestellt. Dieser wurde von den Kameraden beseitigt. |
139/2020 |
18.06.2020 um 18:49 Uhr
TürnotöffnungAuf Anfahrt zum Einsatzort informierte die Leitstelle, dass die Tür bereits geöffnet wurde. Der Einsatz wurde daraufhin angebrochen. |
138/2020 |
16.06.2020 um 17:38 Uhr
Rauch aus DachIn einem Anbau brannte es im Dachbereich, ausgelöst durch Dacharbeiten mit einem Brenner. Die Bewohner hatten das Feuer bereits gelöscht. Die Feuerwehr konntrollierte den Brandherd mittels ... |
![]() |
137/2020 |
16.06.2020 um 08:38 Uhr
KüchenbrandDie Drehleiter der Feuerwehr Rathenow wurde zur Unterstützung der Feuerwehren nach Nennhausen alarmiert. |
136/2020 |
16.06.2020 um 03:06 Uhr
PKW-BrandAus bisher ungeklärter Ursache brannte ein PKW im Heckbereich. Der PKW erlitt einen Totalschaden. Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen des Verdachtes der Brandstiftung auf. |
![]() |
135/2020 |
15.06.2020 um 18:10 Uhr
angebranntes EssenDie Feuerwehr wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Beim Eintreffen vor Ort stellte sich die Rauchentwicklung als angebranntes essen heraus. |
134/2020 |
14.06.2020 um 20:42 Uhr
RTW festgefahrenEin RTW ist über eine Baustellenabdeckung gefahren. Diese war mangelhalft gesichert und der RTW ist eingebrochen und steckte mit dem Hinterrad fest. Die Feuerwehr hat den RTW wieder befreit. |
![]() |
133/2020 |
13.06.2020 um 06:36 Uhr
Auslösung BrandmeldeanlageIn der Küche fiel die Absaugung aus. Durch den nicht abgesaugten Wasserdampf wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. |
132/2020 |
09.06.2020 um 07:21 Uhr
GasgeruchIn einer Kita wurde Gasgeruch festgestellt. Kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr konnte Entwarnung gegeben werden. Der gasähnliche Geruch kam aus einen trockenen Geruchsverschluss eines ... |
131/2020 |
07.06.2020 um 22:57 Uhr
angebranntes essenDie Feuerwehr nahm das angebrannte Essen von Herd und belüftete die Wohnung. Die Person in der Wohnung war augenscheinlich stark alkoholisiert und wurde von Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. |
130/2020 |
07.06.2020 um 15:32 Uhr
Brand KomposthaufenDer Brand erstand durch Aschereste einer Feuerschale. Die Feuerwehr wurde nicht tätig, da das Feuer bereits gelöscht war. |
129/2020 |
05.06.2020 um 19:27 Uhr
unklare RauchentwicklungEs handelte sich um ein Lagerfeuer mit einer Größe von etwa 50 x 50 cm. Die Feuerwehr wurde nicht tätig. |
128/2020 |
05.06.2020 um 17:41 Uhr
Ast droht zu stürzenEin etwa 23 m langer und etwa 50 cm dicker Ast hing über dem Verkehrsraum und drohte herunterzustürzen. Der Ast wurde von der Feuerwehr beseitigt. |
127/2020 |
04.06.2020 um 17:13 Uhr
Verkehrsunfall mit einer verletzten PersonEin PKW geriet von der Straße ab und überschlug sich. Der Fahrer wurde rettungsdienstlich versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr beseitigte das Trümmerfeld, nahm die ausgelaufenen ... |
![]() |
126/2020 |
04.06.2020 um 09:35 Uhr
Person nach SturzAuf der Rückfahrt vom Einsatz 125/2020 traf die Feuerwehr auf eine am Straßenrand sitzende Person. Diese hatte sich bei einem Sturz eine Kopfplatzwunde zugezogen. Die Kameraden versorgten die ... |
125/2020 |
04.06.2020 um 08:45 Uhr
verschüttete Person nach UnfallBei Erdarbeiten an einem Schräghang kam es zu einem Nachsacken des Erdreiches. Der Fahrer einer Raupe wollte sich in Sicherheit bringen und wurde teilweise mit Sand bedeckt. Nach seiner Befreiung ... |
124/2020 |
03.06.2020 um 07:54 Uhr
TragehilfeDie Feuerwehr leistete Tragehilfe für den Rettungsdienst. |
123/2020 |
01.06.2020 um 13:09 Uhr
GebäudebrandDie Drehleiter der Feuerwehr Rathenow wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Nennhausen alarmiert. Auf der Anfahrt kam die Information, dass es sich um ein angebranntes Essen handelte. Der Einsatz ... |
122/2020 |
31.05.2020 um 07:56 Uhr
SchuppenbrandIn Damme, einem Ortsteil von Nennhausen, geriet ein Holzschuppen in Brand. Die Drehleiter der Feuerwehr Rathenow wurde zur Unterstützung nach Nennhausen alarmiert. |
121/2020 |
30.05.2020 um 13:20 Uhr
Verkehrsunfall mit zwei verletzten PersonenEs ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Quad und einem Motorrad. Die Feuerwehr nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und von Rettungsdienst ... |
120/2020 |
29.05.2020 um 19:14 Uhr
Türnotöffnung |
119/2020 |
28.05.2020 um 00:43 Uhr
Auslösung BrandmeldeanlageEin Bewohner einer Einrichtung für betreutes Wohnen saß auf dem Balkon und nahm ein Piepen wahr. Er nahm an, dass es sich um einen Rauchmelder in einer der Wohnungen über ihm handelt und ... |
118/2020 |
27.05.2020 um 08:46 Uhr
TragehilfeDie Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Rettungswagen. |
117/2020 |
25.05.2020 um 13:57 Uhr
GebäudebrandAus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses drang Qualm. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte diese angebranntes Essen fest. Der Mieter der Wohnung blieb unverletzt. |
![]() |
116/2020 |
21.05.2020 um 09:09 Uhr
Brand in einem IndustriebetriebIn einem Industriebetrieb in Premnitz kam es zu einem Maschinenbrand. Durch den Brand wurden große Teile des Betriebes verraucht. Es waren 98 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus der Stadt ... |
![]() |
115/2020 |
20.05.2020 um 20:58 Uhr
BungalowbrandIn Rathenower Ortsteil Steckeldsorf brannde ein Bungalow. Der Brand wurde vermutlich durch einen Defekt in der Elektroinstallation ausgelöst. |
![]() |
114/2020 |
15.05.2020 um 10:13 Uhr
GabäudebrandIn einer Küche eines Mehrfamilienhauses brannte eine Kaffeemaschine. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits gelöscht. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung und das Treppenhaus. |
![]() |
113/2020 |
12.05.2020 um 12:01 Uhr
Auslösung BrandmeldeanlageIn einem Pflegeheim wurde durch die Rauchentwicklung beim Kuchen backen ein Rauchmenlder ausgelöst. Die betrofenen Räume wurden belüftet. |
112/2020 |
11.05.2020 um 15:04 Uhr
defekte GasleitungIn Rathenow Süd schlug eine Hauptgasleitung leck. Mehrere Straßenzüge mussten auf Grund der Explosionsgefahr evakuiert werden. Insgesamt mussten 103 Personen ihre Häuser verlassen. Nach der ... |
![]() |
111/2020 |
09.05.2020 um 11:08 Uhr
Brand eines WohnhausesDie Drehleiter der Feuerwehr Rathenow wurde nach Nennhausen zu einem Gebäudebrand alarmiert. Auf der Anfahrt nach Nennhausen erhielten die Kameraden vom Einsatzleiter vor Ort die Information, dass ... |
110/2020 |
09.05.2020 um 10:07 Uhr
ÖlspurIm Stadtgebiet wurde eine Betriebsmittelspur über mehrere Straßen festgestellt. Etwa 200 m Davon wurden vom Straßenbaulstträger als bekämpfungswürdig eingestuft. Dieser Bereich wurde vor der ... |
109/2020 |
08.05.2020 um 17:20 Uhr
Türnotöffnung |
108/2020 |
08.05.2020 um 16:36 Uhr
Türnotöffnung |
107/2020 |
07.05.2020 um 23:54 Uhr
vermutlicher ReizgasaustrittNach Aussage der Politei und des Rettungsdienstes klagten Bewohner über Atemwegsreizungen. Die Feuerwehr führte mit Gasmessgeräten Messungen durch. Es konnten keine relevanten Feststellungen ... |
106/2020 |
06.05.2020 um 15:00 Uhr
TürnotöffnungDie Feuerwehr verschaffte sich durch ein geöffnetes Fenster über die Drehleiter Zutritt Zur Wohnung. Der Rettungsdienst hat die Behandlung übernommen und verbrachte die Person ins Krankenhaus. |
105/2020 |
06.05.2020 um 10:16 Uhr
Türnotöffnung |
104/2020 |
06.05.2020 um 05:55 Uhr
Tragehilfe |
103/2020 |
06.05.2020 um 03:05 Uhr
Brand eines SchuppensEs brannte ein Holzschuppen mit einer Größe von etwa 3 m x 3 m und einer Höhe von etwa 1,80m fast vollständig ab. Das Übergreifen der Flammen auf den danebenstehenden PKW-Unterstand konnte ... |
![]() |
102/2020 |
05.05.2020 um 12:59 Uhr
Nachkontrolle eines BrandesEs brannte ein Stromverteilerkasten. Das Feuer wurde durch einen Mieter gelöscht. Die Feuerwehr wurde zur Nachkontrolle alarmiert. Die Brandstelle wurde mit einer Wärmebildkamera kontrollert. |
101/2020 |
03.05.2020 um 18:59 Uhr
Türnotöffnung |
100/2020 |
03.05.2020 um 08:40 Uhr
Ast über GehwegEin Ast mit einer Länge von etwa 3,5 m und einem Durchmesser von etwa 20 cm stürzte auf den Gehweg. Der Ast wurde von der Feuerwehr Beseitigt. |
099/2020 |
02.05.2020 um 10:18 Uhr
TürnotöffnungNach einem Sturz in der Wohnung konnte die Wohnungstür nicht selbstständig geöffnet werden. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des ... |
098/2020 |
02.05.2020 um 08:54 Uhr
angebrannte ButterdoseEine auf dem Herd abgestellte Butterdose wurde beim Einschalten der Herdplatte vergesse. Sie geriet in Brand. Dabei wurde der darüber hängende Schrank beschädigt. Beim Eintreffen der Feuerwehr ... |
097/2020 |
30.04.2020 um 07:50 Uhr
Ölspur |
096/2020 |
28.04.2020 um 17:46 Uhr
Öl auf GewässerAuf dem Wasser im Hafenbereich vor der Stadtschleuse wurde von Passanten ein erheblicher Film an Betriebsintern festgestellt. Die Verschmutzung wurde von der Feuerwehr chemische gebunden und so ... |
095/2020 |
28.04.2020 um 12:57 Uhr
WaldbodenbrandEs brannten etwa 1000 m2 Waldboden. Die Einsatzstelle befand sich etwa 500 m neben der Brandstelle des Einsatzes 094/2020. Es wird angenommen, dass dieser Brand auf Grund durch Funkenflug ... |
![]() |
094/2020 |
28.04.2020 um 05:17 Uhr
Brand eines HolzstapelsBeim Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Holzstapel von etwa 80 m Länge in voller Ausdehnung. Das Feuer begann auf den angrenzenden Wand überzugreifen. Zur Wasserversorgung wurden ... |
![]() |
093/2020 |
27.04.2020 um 13:19 Uhr
Öl auf WasserDie Feuerwehr Rathenow unterstützte die Feuerwehr Premnitz mit dem Gerätewagen Gefahrgut bei der Beseitigung von ausgetretenen Betriebsstoffen auf der Havel. |
092/2020 |
25.04.2020 um 23:33 Uhr
Brand eines MülleimersIm Fontanepark brante der Inhalt eines Mülleimers. Der Brand konnte mit einer Kübelspritze schnelle gelöscht werden. |
091/2020 |
25.04.2020 um 18:52 Uhr
VegetationsbrandEs brannten ca. 15 m2 Ödland mit mehreren umliegenden Bäumen. |
![]() |
090/2020 |
24.04.2020 um 20:06 Uhr
Türnotöffnung |
089/2020 |
23.04.2020 um 16:27 Uhr
unklare RauchentwicklungDer Leitstelle wurde eine Rauchentwicklung in Rathenow Nord gemeldet. Die Feuerwehr übernahm mit 4 Fahrzeugen die Suche nach der Quelle der Rauchentwicklung. Nach einstündiger erfolgloser Suche ... |
088/2020 |
23.04.2020 um 09:41 Uhr
Brand einer HeckeBeim Eintreffen der Feuerwehr war die Hecke bereits gelöscht. Es waren von Seiten der Feuerwehr keine Maßnahmen notwendig. Ein Verursacher konnte nicht mehr festgestellt werden. |
087/2020 |
22.04.2020 um 15:56 Uhr
Türnotöffnung |
086/2020 |
22.04.2020 um 01:19 Uhr
Brand eines WohnhausesAus bis zum Einsatzende nicht geklärter Ursache geriet ein Einfamilienhaus in Brand. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude verhindern. Das Wohnhaus selbst brannte ... |
![]() |
085/2020 |
21.04.2020 um 18:55 Uhr
TürnotöffnungKurz vor dem Eintrffen der Feuerwehr öffnete die Person selbstständig die Tür. Sie gab an geschlafen zu haben und hat aus diesem Grund das Klingeln der Pflegekraft nicht gehört. |
084/2020 |
21.04.2020 um 17:19 Uhr
Brand von UnratAuf einem Grundstück brannte eine Tonne mit Unrat. Diese wurde durch die Feuerwehr angelöscht. |
083/2020 |
21.04.2020 um 15:37 Uhr
VerkehrsunfallEs ereignete sich ein VU zwischen einem PKW und einem Krad. Personen wurden nicht verletzt. Ausgelaufene Betriebsstoffe auf einer Fläche von etwa 6 m² mittels Bindemittel wurden abgestumpft. |
082/2020 |
20.04.2020 um 15:06 Uhr
Brand einer HeckeEs brannte eine Hecke mit einer Länge von neun Meter. Durch diesen Brand geriet ein in unmittelbarer Nähe stehenden Container in Brand. In dem Container lagerten verschiedene brennbare ... |
081/2020 |
18.04.2020 um 20:16 Uhr
Brand eines Papierkorbes |
080/2020 |
17.04.2020 um 14:34 Uhr
Person im Aufzug |
079/2020 |
17.04.2020 um 11:46 Uhr
Türnotöffnung |
078/2020 |
16.04.2020 um 14:16 Uhr
Brand von UnratDer Brand von Unrat wurde von den Mitarbeitern einer direkt angrenzenden Firma bereits gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle und musste nicht mehr tätig werden. |
077/2020 |
14.04.2020 um 22:15 Uhr
angebranntes Essen |
076/2020 |
14.04.2020 um 09:25 Uhr
Auslösung BrandmeldeanlageIn einem Einkaufscenter wurde durch den Dampf bei der Essenzubereitung die Brandmeldeanlage ausgelöst. |
075/2020 |
14.04.2020 um 08:13 Uhr
Türnotöffnung |
074/2020 |
13.04.2020 um 14:37 Uhr
gekentertes SeegelbootAuf dem Semliner See kenterte ein Segelboot. Die auf dem Boot befindliche Person wurde von einem Angler aufgenommen und an Land gebracht. Der Rettungsdienst übernahm die Betreuung und ... |
![]() |
073/2020 |
11.04.2020 um 08:38 Uhr
unklare RauchentwicklungDer Leitstelle wurde eine eine dunkle Rauchwolke gemeldet. Trotz weiträumiger Suche mit 3 Fahrzeugen um den gemeldeten Ort wurde kein Brand entdeckt. Der Einsatz wurde abgebrochen. |
072/2020 |
06.04.2020 um 18:32 Uhr
Türnotöffnung |
071/2020 |
05.04.2020 um 06:32 Uhr
TürnotöffnungBei eintreffen der Feuerwehr war die Tür durch einen Angehörigen bereits geöffnet. Die Feuerwehr leistete Tragehilfe. |
070/2020 |
03.04.2020 um 12:40 Uhr
PKW überschlagenEin PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, fuhr dabei über einen Baumstamm und überschlug sich. Die Fahrerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde ... |
![]() |
069/2020 |
30.03.2020 um 16:14 Uhr
BetriebsmittelspurAuf der Straße zwischen Rathenow und dem Ortsteil Göttlin befand sich eine Betriebsmittelspur. Diese wurde von der Feuerwehr beseitigt und abgestumpft. |
068/2020 |
30.03.2020 um 14:09 Uhr
Auslösung BrandmeldeanlageDurch einen Systemfehler wurde die Brandmeldeanlage des Amtsgerichtes ausgelöst. Die Feuerwehr wurde nicht tätig. |
067/2020 |
28.03.2020 um 20:01 Uhr
unklare RauchentwicklungAuf einem Hof wurde frischer Baumschnitt verbrannt. Dabei wurde eine starke Rauchentwicklung verursacht. Die Feuerwehr löschte das Feuer. |
![]() |
066/2020 |
28.03.2020 um 13:06 Uhr
Türnotöffnung |
065/2020 |
26.03.2020 um 18:22 Uhr
Brand eines SchupppensBeim Eintreffen der Feuerwehr stand der Schuppen bereits in Vollbrand uns war eingestürzt. Das Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Gebäude und auf die in unmittelbarer Nähe stehende ... |
![]() |
064/2020 |
23.03.2020 um 10:00 Uhr
BetriebsmittelspurIm Stadtgebiet wurde eine Gesamtfläche von ca. 4 m2 mit Ölbindemittel abgestreut und abgestumpft. |
063/2020 |
17.03.2020 um 13:22 Uhr
BetriebsmittelspurEine Betriebsmittelspur von knapp 1800 m Länge wurde durch die Feuerwehr abgestumpft. |
062/2020 |
17.03.2020 um 06:43 Uhr
brennende EinrichtungsgegenständeIn einem altersgerechten Wohnheim entstand durch eine Fehlbedienung des Herdes ein Brandschaden an Küchengegenständen. Der Bewohner wurde von Rettungsdienst versorgt. Abschleßend wurde die Wohnung ... |
061/2020 |
16.03.2020 um 12:00 Uhr
BetriebsmittelspurEine Betriebsmittelspur mit einer Länge von ca. 150 m wurde im Bereich der Curlandstr. / Buschstr. beseitigt und abgestumpft. |
060/2020 |
16.03.2020 um 11:25 Uhr
Brand einer Hecke |
059/2020 |
14.03.2020 um 13:58 Uhr
Türnotöffnung |
058/2020 |
13.03.2020 um 05:40 Uhr
brennende Gaslaterne |
057/2020 |
12.03.2020 um 15:56 Uhr
Baum über Straße |
056/2020 |
12.03.2020 um 12:41 Uhr
Person im Wasser |
055/2020 |
11.03.2020 um 00:53 Uhr
Wasser in einer WohnungEin Mieter einer Wohnung wählte den Notruf weil ein Wasserboiler defekt war und nach eigen Angaben in seiner Wohnung das Wasser 5 cm hoch steht. Kurze Zeit später rief er wieder die 112 an um ... |
054/2020 |
07.03.2020 um 21:37 Uhr
GebäudebrandEs wurde Rauch aus einem Fester eins Mehrfamilienhausen gemeldet. Daraufhin wurde von der Leitstelle ein Großalarm ausgelöst. Alle Einsatzkräfte der Wache Rathenow wurden alarmiert. Beim ... |
![]() |
053/2020 |
04.03.2020 um 20:11 Uhr
Wasseraustritt in einer WohnungDer vorgefundene Wasseraustritt war so gering, dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. |
052/2020 |
03.03.2020 um 13:13 Uhr
Ölflecken auf der StraßeIm Stadtgebiet waren mehrere Straßen mit ausgelaufenen Betriebsmitteln verschmutzt. Die verschmutzen Stellen wurden von der Feuerwehr abgestumpft. |
051/2020 |
26.02.2020 um 18:33 Uhr
unklare RauchentwicklungEs handelte sich um eine Fehlalarmierung. Am genennten Einsatzort konnte beim Eintreffen der Feuerwehr keine Rauchentwichlung festgestellt werden. |
050/2020 |
26.02.2020 um 09:23 Uhr
BetriebsmittelspurMehrere Betriebsmittespuren mit einer Gesamtlänge von über 1 km Länge wurde im Stadtgebiet beseitigt und abgetsumpft. |
049/2020 |
23.02.2020 um 10:23 Uhr
Verkehrsunfall mit 2 verletzten PersonenEin PKW führ gegen einen Baum. Beide Insassen wurden rettungsdienstlich versorgt. Die Feuerwehr beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe und das Trümmerfeld. Der PKW wurde abgeschleppt. |
![]() |
048/2020 |
22.02.2020 um 06:37 Uhr
Türnotöffnung |
047/2020 |
19.02.2020 um 12:04 Uhr
Türnotöffnung |
046/2020 |
17.02.2020 um 17:11 Uhr
Türnotöffnung |
045/2020 |
14.02.2020 um 08:22 Uhr
BetriebsmittelspurAuf einer Fläche von 840 m² wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die Straße wurde abgestumpft. |
044/2020 |
11.02.2020 um 15:36 Uhr
Baum über Straße |
![]() |
043/2020 |
11.02.2020 um 10:41 Uhr
Baum über Straße |
042/2020 |
11.02.2020 um 09:54 Uhr
Türnotöffnung |
041/2020 |
10.02.2020 um 08:16 Uhr
Baumsperre |
040/2020 |
10.02.2020 um 03:29 Uhr
5 Bäume drohen zu stürzen |
039/2020 |
10.02.2020 um 03:14 Uhr
2 Bäume über Straße |
038/2020 |
10.02.2020 um 03:08 Uhr
Stomkabel hängt über Fahrbahn |
037/2020 |
10.02.2020 um 02:17 Uhr
Mehrere Ästen auf Bundesstraße |
036/2020 |
10.02.2020 um 01:50 Uhr
Lichtmast droht zu stürzen |
035/2020 |
09.02.2020 um 22:38 Uhr
Baumsperre |
![]() |
034/2020 |
09.02.2020 um 22:16 Uhr
Baumsperre |
![]() |
033/2020 |
09.02.2020 um 20:03 Uhr
umgestürzte Baustellenabsperrung |
032/2020 |
09.02.2020 um 13:11 Uhr
LagerfeuerAuf der Rathenower Seite des Hohennauner Sees verbrannte ein Bürger am Ufer Baumschnitt. Auf Grund der windigen Wetterlage wurde das Feuer gelöscht und dem Bürger das weitere Verbrennen des ... |
031/2020 |
08.02.2020 um 21:43 Uhr
ÖlspurEs zog sich eine knapp 300 m lange Ölspur von der Nauener Str. durch die Goethestr. bis zur Potsdamer Str.. Das ausgelaufene Motoröl wurde von der Feuerwehr gebunden und aufgenommen. Die Straße ... |
![]() |
030/2020 |
02.02.2020 um 16:47 Uhr
Rauch aus einem FensterEs handelte sich um ein angebranntes Essen. |
![]() |
029/2020 |
01.02.2020 um 20:41 Uhr
Brand von 4 MülleimernAn der neu angelegten Uferpromenade am Havelkanal an der Stadtschleuse brannten 4 Mülleiner. Diese wurden augenscheinlich mit Hilfe von Spraydosen in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte die ... |
028/2020 |
01.02.2020 um 17:26 Uhr
Brand zweier GaslaterneZwei Gaslaternen hatten eine Fehlfunktion. Beide Gaslaternen wurden außer Betrieb genommen. |
027/2020 |
01.02.2020 um 11:31 Uhr
BetriebsmittelspurIn insgesamt 8 Einsatzabschnitten wurden Betriebsmittelspuren von einer Gesamtlänge von etwa 300 m abgestumpft. |
![]() |
026/2020 |
29.01.2020 um 11:06 Uhr
Ast in TelefonleitungEin herabgestürzter Ast wurde aus einer Telefonleitung entfernt. |
025/2020 |
28.01.2020 um 18:12 Uhr
Baum über StraßeEin Baum wurde durch eine Windböe umgerissen und lag quer über der Straße. Die Feuerwehr beseitigte die Straßensperre. |
![]() |
024/2020 |
28.01.2020 um 11:08 Uhr
VerkehrsunfallBei einem Verkehrsunfall wurden die Fahrer der beiden PKW leicht verletzt. Sie wurden von Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr klemmte die Batterien ab und beseitigte das ... |
023/2020 |
24.01.2020 um 10:47 Uhr
Türnotöffnung |
022/2020 |
22.01.2020 um 17:08 Uhr
Austritt von GefahrstoffenDie Feuerwehr Premnitz führte eine Einsatzübung durch. Hier wurde nicht nur das fachliche Wissen, sondern auch die Dauer bis zum Tätigwerden am Einsatzort überprüft. |
021/2020 |
20.01.2020 um 07:12 Uhr
VerkehrsunfallEs ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Beide Fahrer wurden vom Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr beräumte die Unfallstelle. |
020/2020 |
16.01.2020 um 17:42 Uhr
VerkehrsunfallEin PKW kam von der Straße ab. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Da der Motorraum nach Brandgasen roch, wurde dieser vorsorglich mit einem CO2-Löscher abgelöscht. |
![]() |
019/2020 |
16.01.2020 um 17:07 Uhr
Brand eines SchutthaufensIm Ortsteil Böhne schwelte eine Aufschüttung von Silage. Von dem Schutthaufen ging keine direkte Gefahr aus. Daher sprach die Feuerwehr mit dem Eigentümer ab, dass dieser den Schutthaufen selbst ... |
018/2020 |
15.01.2020 um 17:41 Uhr
Person in NotEine Person ist in Ihrer Wohnung gestürzt. Die Feuerwehr unterstützte den Pflegedient, die Person ins Bett zu tragen. Die Person hat sich beim Sturz nicht verletzt. |
017/2020 |
12.01.2020 um 00:28 Uhr
Person in Zimmer eingeschlossenIn einem Pflegeheim ließ sich eine Zimmertür nicht öffnen. Die Feuerwehr beseitigte das Hindernis. Die Person im Zimmer war unverletzt. |
016/2020 |
11.01.2020 um 10:40 Uhr
Personen im Aufzug eingeschlossenDrei Kinder waren, vermutlich auf Grund eines technischen Defekts, in einem Aufzug eingeschlossen. Die Feuerwehr befreite die Kinder unverletzt. |
015/2020 |
10.01.2020 um 03:41 Uhr
Tragehilfe für RettungsdienstDie Kameraden der Feuerwehr unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus der Wohnung zum Rettungswagen. |
014/2020 |
09.01.2020 um 11:08 Uhr
Brand eines BaggersNachdem der Bagger kurz abgestellt wurde stieg aus ungeklärter Ursache Qual aus dem Motorraum auf. Am Bagger entstand geringer Sachschaden. |
013/2020 |
07.01.2020 um 00:00 Uhr
Tier in NotEin Schwan lief orientierungslos auf der Straße. Der unverletzte Schwan wurde eingefangen und an der Havel wieder freigelassen. |
012/2020 |
02.01.2020 um 13:09 Uhr
Türnotöffnung |
011/2020 |
01.01.2020 um 12:45 Uhr
Gasgeruch in einem WohnhausIn einem Einfamilienhaus wurde vom Bewohner Gasgeruch wahrgenommen. Die Feuerwehr und der etwas später eintreffende Gasversorger nahmen im Haus Messungen vor. Diese ergaben kein Ergebnis. |
![]() |
010/2020 |
01.01.2020 um 01:46 Uhr
Brand FeuerwerkskörperEs brannte eine leere Feuerwerksbatterie. |
009/2020 |
01.01.2020 um 01:45 Uhr
Brand FeuerwerkskörperEs brannte eine leere Feuerwerksbatterie. |
008/2020 |
01.01.2020 um 01:44 Uhr
Brand WertstofftonneEs brannte eine gelbe Tonne. |
007/2020 |
01.01.2020 um 01:39 Uhr
Brand PapiermülltonneEs brannte eine Papiermülltonne. |
006/2020 |
01.01.2020 um 01:34 Uhr
Brand FeuerwerkskörperEs brannte eine leere Feuerwerksbatterie. |
005/2020 |
01.01.2020 um 01:24 Uhr
Brand FeuerwerkskörperEs brannte eine leere Feuerwerksbatterie. |
004/2020 |
01.01.2020 um 01:01 Uhr
Brand FeuerwerkskörperEs brannte eine leere Feuerwerksbatterie. |
003/2020 |
01.01.2020 um 00:38 Uhr
brennender MüllhaufenEs brannte eine leere Feuerwerksbatterie neben einer Papiermülltonne. |
002/2020 |
01.01.2020 um 00:32 Uhr
Brand MüllhaufenES brannte ein durch Feuerwerkskörper entzündeter Müllhaufen. |
001/2020 |
01.01.2020 um 00:23 Uhr
Person in NotBeim Umgang mit Feuerwerkskörpern wurde eine Person verletzt. Die Feuerwehr fungierte als First Responder. |
2019
276/2019 |
30.12.2019 um 14:29 Uhr
Türnotöffnung |
275/2019 |
27.12.2019 um 23:26 Uhr
PKW-Brand |
274/2019 |
27.12.2019 um 01:02 Uhr
Tragehilfe |
273/2019 |
26.12.2019 um 05:51 Uhr
Türnotöffnung |
272/2019 |
25.12.2019 um 13:24 Uhr
Brandgeruch im Treppenhaus - Fehlalarm |
271/2019 |
23.12.2019 um 15:24 Uhr
Wohnungsbrand |
270/2019 |
22.12.2019 um 12:03 Uhr
Türnotöffnung |
269/2019 |
20.12.2019 um 19:07 Uhr
Person gestürzt |
268/2019 |
19.12.2019 um 16:48 Uhr
Brand von Unrat |
267/2019 |
12.12.2019 um 23:20 Uhr
ca. 3 km Betriebsmittelspur |
266/2019 |
12.12.2019 um 12:28 Uhr
Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen |
265/2019 |
12.12.2019 um 06:56 Uhr
Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen |
264/2019 |
11.12.2019 um 12:28 Uhr
Auslösung BMA im Citycenter |
263/2019 |
10.12.2019 um 12:36 Uhr
Auslösung BMA im Einkaufscenter |
262/2019 |
10.12.2019 um 09:13 Uhr
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person |
261/2019 |
08.12.2019 um 16:10 Uhr
Auslösung BMA in einem Industriebetrieb |
260/2019 |
03.12.2019 um 18:31 Uhr
Auslösung BMA in der Havellandklinik |
259/2019 |
03.12.2019 um 10:54 Uhr
Person im Aufzug |
258/2019 |
02.12.2019 um 13:53 Uhr
Auslösung BMA in einer Kita |
257/2019 |
01.12.2019 um 18:12 Uhr
Türnotöffnung |
256/2019 |
28.11.2019 um 07:17 Uhr
Verkehrsunfall mit PKW und Radfahrer |
255/2019 |
27.11.2019 um 14:27 Uhr
Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen |
254/2019 |
23.11.2019 um 08:04 Uhr
Brand einer Gaslaterne |
253/2019 |
22.11.2019 um 13:33 Uhr
Brand eines Trafohauses |
252/2019 |
14.11.2019 um 16:02 Uhr
Ölspur |
251/2019 |
13.11.2019 um 17:19 Uhr
Ölspur |
250/2019 |
13.11.2019 um 07:53 Uhr
Baum droht zu stürzen |
249/2019 |
12.11.2019 um 20:30 Uhr
Ölspur |
248/2019 |
12.11.2019 um 18:01 Uhr
Brand einer Mülltonne |
247/2019 |
12.11.2019 um 17:28 Uhr
Türnotöffnung |
246/2019 |
12.11.2019 um 07:10 Uhr
Verkehrsunfall mit PKW und Krad |
245/2019 |
10.11.2019 um 15:38 Uhr
unklare Rauchentwicklung |
244/2019 |
10.11.2019 um 09:32 Uhr
Brand einer Gartenlaube |
243/2019 |
08.11.2019 um 17:33 Uhr
Auslösung BMA im OSZ Havelland |
242/2019 |
08.11.2019 um 07:23 Uhr
Person im Wasser |
241/2019 |
02.11.2019 um 10:47 Uhr
Ölspur |
240/2019 |
30.10.2019 um 16:35 Uhr
Türnotöffnung |
239/2019 |
30.10.2019 um 09:08 Uhr
Türnotöffnung |
238/2019 |
30.10.2019 um 02:16 Uhr
Auslösung BMA im Asylbewerberheim |
237/2019 |
27.10.2019 um 05:24 Uhr
Traktorbrand |
236/2019 |
26.10.2019 um 16:24 Uhr
Tier in Not |
235/2019 |
25.10.2019 um 19:34 Uhr
Türnotöffnung |
234/2019 |
24.10.2019 um 18:02 Uhr
Amtshilfe für die Polizei |
233/2019 |
24.10.2019 um 15:11 Uhr
Person droht zu springen |
232/2019 |
24.10.2019 um 07:00 Uhr
Brandsicherheitswache |
231/2019 |
23.10.2019 um 07:00 Uhr
Brandsicherheitswache |
230/2019 |
22.10.2019 um 07:00 Uhr
Brandsicherheitswache |
229/2019 |
21.10.2019 um 10:33 Uhr
Türnotöffnung |
228/2019 |
21.10.2019 um 07:00 Uhr
Brandsicherheitswache |
227/2019 |
19.10.2019 um 13:52 Uhr
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen |
226/2019 |
18.10.2019 um 06:31 Uhr
Auslösung BMA |
225/2019 |
17.10.2019 um 15:13 Uhr
Metallbrand in einem Container |
224/2019 |
15.10.2019 um 23:50 Uhr
starke Rauchentwicklung durch Feuerschale |
223/2019 |
14.10.2019 um 18:01 Uhr
Tragehilfe |
222/2019 |
14.10.2019 um 09:50 Uhr
Tragehilfe |
221/2019 |
13.10.2019 um 02:07 Uhr
PKW gegen Baum |
220/2019 |
10.10.2019 um 06:45 Uhr
Auslösung BMA |
219/2019 |
09.10.2019 um 21:02 Uhr
Türnotöffnung |
218/2019 |
09.10.2019 um 14:33 Uhr
Dachstuhlbrand |
217/2019 |
09.10.2019 um 09:08 Uhr
Auslösung BMA |
216/2019 |
07.10.2019 um 10:56 Uhr
Transport Notarzt |
215/2019 |
06.10.2019 um 19:54 Uhr
Brand einer Mülltonne |
214/2019 |
06.10.2019 um 11:21 Uhr
Schuppenbrand |
213/2019 |
06.10.2019 um 11:02 Uhr
Öl auf Gewässer |
212/2019 |
06.10.2019 um 06:41 Uhr
Türnotöffnung |
211/2019 |