BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
     
 
 

 

 

 

Waldbrandwarnstufe

 

Unwetterwarnung

 

Hochwasserwarnung

 

Copyright © 2004 - 2023

Freiwillige Feuerwehr Rathenow

Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einsatzarchiv

Zeitraum von
bis


2022
457 Einsätze
 
457/2022
31.12.2022 um 23:16 Uhr
Baum auf Straße

Es lag eine ca. 12 m lange Kiefer mit einem Durchmesser von ca. 30 cm auf der rechten Straßenseite. Diese wurde mittels MKS beseitigt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn von den Schnittresten beräumt.

456/2022
31.12.2022 um 21:43 Uhr
Brand einer Hecke

Es brannte eine Konifere auf einer Größe von ca. 1 m². Der Brand wurde von der Feuerwehr mittels Schnellangriff gelöscht. Die Brandstelle wurde nach Beendigung der Einsatzmaßnahmen an den ...

455/2022
31.12.2022 um 19:35 Uhr
Brand einer Hecke

Es brannte eine Koniferenhecke auf einer Länge von ca. 6 m. Dieser wurde vor Ankunft der Feuerwehr vom Eigentümer mit einem Gartenschlauch selbstständig gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die ...

454/2022
30.12.2022 um 12:23 Uhr
Betriebsmittelspur auf Straße

Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftdienst des Landesbetrieb Straßenwesen und dem Chefdienst der Stadt Rathenow ist ein Handeln der Feuerwehr nicht von Nöten.

453/2022
30.12.2022 um 11:12 Uhr
Auslösung Heimrauchmelder

Es löste ein Heimrauchmelder in einem Mehrverfamilienhaus auf Grund von angebranntem Essen aus. Die Feuerwehr stellte den Rauchmelder ab und lüftete die Wohnung.

452/2022
28.12.2022 um 09:17 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnungstür verschlossen. Die Wohnung wurde über den Balkon über die offene Balkontür ohne Schäden betreten. Die Person befand sich liegend auf dem Boden im ...

451/2022
26.12.2022 um 14:45 Uhr
Straßenschäden

Auf einer Hauptverkehrsstraße wurden Straßenschäden festgestellt. Die Feuerwehr sicherte den Verkehrsraum und informierte den örtlichen Bauhof. Dieser wird die Beseitigung der Schäden ...

450/2022
25.12.2022 um 11:49 Uhr
Betriebsmittelspur auf Straße

Eine Betriebsmittelspur zog sich von der B102 km 3,4 (Ausfahrt Truppenübungsplatz) in Richtung Rhinow. Da es sich um eine Bundesstrasse handelt, wurde der Strassenbaulastträger nachgefordert. Diese ...

449/2022
24.12.2022 um 12:46 Uhr
Zwei vermutete hilflose Personen

In einer Wohnung wurden zwei hilflose Personen vermutet. Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass der Rettungsdienst vor Ort ist und die Wohnungstür geöffnet ...

448/2022
24.12.2022 um 11:33 Uhr
Ölspur

Der Chefdienst der Stadt Rathenow würde zur Kontrolle einer vermeintlichen Ölspur alarmiert. Nach Kontrolle des angegebenen Bereiches konnten keine Feststellungen gemacht werden. Der Einsatz wurde ...

447/2022
24.12.2022 um 09:53 Uhr
Auslösung BMA-Anlage

In einem Einkaufszentrum löste auf Grund von Rauchentwicklung die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr belüftete den betreffenden Bereich des Einkaufszentrums.

446/2022
23.12.2022 um 00:57 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

Es hat in einer Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst.

445/2022
21.12.2022 um 21:26 Uhr
Baum über Straße

Ein Baum stürzte auf die B 188. Da der liegende Baum im Dunkeln kaum zu sehen war, wurden vor dem Eintreffen der Feuerwehr vier PKW beschädigt. Die Straße wurde von der Feuerwehr auf einer Länge ...

Vorschaubild
444/2022
21.12.2022 um 14:49 Uhr
PKW gegen Verkehrsschild

Es ereignete sich eine Verkehrsunfall. Dabei fuhr eine PKW gegen ein Verkehrsschild. Da dieses Schild durch den Unfall in den Verkehrsraum der Deutschen Bahn ragte, wurde es von der Feuerwehr ...

443/2022
21.12.2022 um 11:27 Uhr
Betriebsmittelspur

Die Feuerwehr beseitigte mehrere Betriebsmittelspuren mit einer Gesamtlänge von etwa 150 m.

Vorschaubild
442/2022
20.12.2022 um 17:50 Uhr
angebranntes Essen

Ein angebranntes Essen löste in einem Mehrfamilienhaus einen Heimrauchmelder aus. Da der Wohnungsinhaber nicht zu Hause war, öffnete die Feuerwehr die Wohnung und nahm das Essen vom Herd. ...

441/2022
18.12.2022 um 11:37 Uhr
defekte Heizungsanlage

Eine defekte Heizungsanlage verursachte den Austritt einer großen Menge Wasserdampf. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Eigentümer bereits einen Teil des Brandgutes aus dem Ofen entfernt. Die ...

440/2022
16.12.2022 um 18:40 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Wohnungstür wurde schadfrei von der Feuerwehr geöffnet. Die Person ist im Wohnzimmer gestürtzt, war aber ansprechbar. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung.

439/2022
16.12.2022 um 16:03 Uhr
Schornsteinbrand

Es brannte die Holzverkleidung eines von außen angabauten Schornsteins. Die Verkleidung und der Schornstein wurden abgetragen. Im inneren des Hauses wurde die Deckenverkleidung aufgenommen.

438/2022
16.12.2022 um 10:36 Uhr
Betriebsmittelspur auf Straße

Aus einem Fahrzeug traten Betriebsmittel aus. Diese wurden von der Feuerwehr abgestumpft.

437/2022
15.12.2022 um 00:29 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Person öffnete die Wohnungstür selbstständig. Ein Handeln von Feuerwehr und Rettungsdienst war nicht von Nöten.

436/2022
14.12.2022 um 09:44 Uhr
Tiernotrettung

Es waren zwei Pferde bis zu den Schultern in einem Moor versunken. Beide Tier wurden von der Feuerwehr mittels Greifzug aus dem Moor befreit.

435/2022
14.12.2022 um 09:15 Uhr
Betriebsmittelspur auf Straße

Es bestätigte sich eine Betriebsmittelspur auf der Straße. Diese wurde durch die Feuerwehr abgestumpft.

434/2022
13.12.2022 um 15:55 Uhr
Betriebsmittelspur auf Straße

Es handelte sich um eine Betriebsmittelspur mit einer Gesamtlänge von 791,5 m. Die betroffenen Straßen wurden von der Feuerwehr abgestumpft.

433/2022
13.12.2022 um 15:49 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Wohnungstür wurde schadfrei von der Feuerwehr geöffnet.  Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung der Person.

432/2022
11.12.2022 um 18:47 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Leitstelle informierte den Einsatzleiter auf Anfahrt, dass die Feuerwehr am Einsatzort nicht mehr von Nöten ist. Daraufhin brach der Einsatzleiter den Einsatz für die Feuerwehr ab.

431/2022
10.12.2022 um 19:32 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr schadlos mittels Fräse göffnet. Die Person war ansprechbar und wollte die Tür nicht öffnen. Eine rettungsdienstliche Behandlung war nicht notwendig. Um ...

430/2022
10.12.2022 um 15:34 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet.

429/2022
09.12.2022 um 10:07 Uhr
First Responder

Es wurde am Einsatzort eine weibliche Person vorgefunden, die über Schwäche und Übelkeit klagte. Die Person wurde durch die Feuerwehr betreut und der Wärmeerhalt der Person sichergestellt. Nach ...

428/2022
08.12.2022 um 13:54 Uhr
Betriebsmittelspur auf Straße

Es handelte sich um eine Betriebsmittelspr auf der Straße. Diese zog sich durch das Stadtgebiet. Die Feuerwehr stumpfte die betroffenden Straßenbereiche ab.

427/2022
07.12.2022 um 18:12 Uhr
angebranntes Essen

Es handelte sich um angebranntes Essen. Die Wohnungstür wurde durch den Nachbarn mit einem Schlüssel geöffnet. Die Person wurde vom Rettungsdienst behandelt. Die Wohung wurde durch die Feuerwehr ...

426/2022
07.12.2022 um 01:29 Uhr
Brand einer Müllpresse und Mülltonnen

Es brannten mehrere Mülltonnen an einer Müllpresse. Die Mülltonnen sind komplett niedergebrannt und die Müllpresse erheblich beschädigt. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht.

425/2022
07.12.2022 um 01:24 Uhr
Brand von Mülltonnen

Es brannten diverse Mülltonnen. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr mit einem C-Rohr gelöscht.

424/2022
07.12.2022 um 00:59 Uhr
Brand von Mülltonnen

Es brannten zwei Wertstoffcontainer in voller Ausdehnung. Zwei Wertstofftonnen a 120 Liter wurden beschädigt. Ebenfalls wurde eine Mülltonnenumfriedung und etwa 2,25 m² Dachfläche des leer ...

423/2022
07.12.2022 um 00:48 Uhr
Brand von Mülltonnen

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten auf einem Hinterhof zwei Papiercontainer, eine Restmülltonne und etwa acht Meter Mülltonnenumfriedung in voller Ausdrehnung. Der Brand wurde durch die ...

422/2022
07.12.2022 um 00:40 Uhr
Brand von Mülltonnen

Es standen vier Wertstoffonnen in Vollbrand. Alle Mülltonnen brannten komplett nieder. Zusätzlich wurde eine Hecke auf einer Länge von etwa 40 Meter durch das Feuer beschädigt. Der Brand wurde ...

421/2022
06.12.2022 um 12:03 Uhr
PKW gegen Tanksäule

Ein PKW ist in eine Tanksäule gefahren. Diese Tanksäule wurde von der Feuerwehr bis zum Eintreffen einer Fachfirma gesperrt..

420/2022
04.12.2022 um 02:37 Uhr
gemeldeter Gebäudebrand

Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Rauch im Treppenhaus festgestellt werden. Nach einer weiteren Lageerkundung konnte auch kein Brand festgestellt werden. Daraufhin brach der Einsatzleiter den ...

419/2022
02.12.2022 um 21:02 Uhr
Küchenbrand

Es bestätigte sich ein Küchenbrand. Zwei Personen wurden mit leichten Rauchgasintoskitationen vom Rettungsdienst behandelt. Der Brand in der Küche wurde gelöscht. Die Wohnung wurde auf weitere ...

418/2022
01.12.2022 um 08:27 Uhr
hilflose Person in Wohnung

In einer Wohnung wurde eine hilflose Person vermutet. Nachdem die Feuerwehr die Wohnungstür schadfrei geöffnet hat, wurde die Person leblos in der Wohnung vorgefunden.

417/2022
26.11.2022 um 15:51 Uhr
Brand Kleidercontainer

Es brannte ein Kleidercontainer in Vollbrand. Ein danebenstehender Kleidercontainer und ein Unterstand für Einkaufswagen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Beide Kleidercontainer wurden von der ...

416/2022
26.11.2022 um 08:53 Uhr
Reh in Tor eingeklemmt

Ein Rehkitz war im Zaun eingeklemmt. Das Rehrkitz wurde von der Feuerwher befreit und lief über die Wiese davon.

415/2022
25.11.2022 um 16:11 Uhr
Brand eines Kopfkissen

Es brannte ein Kopfkissen im Kinderzimmer, dieses wurde durch andere Mieter des Hauses in den Hintenhof geworfen. Da sich das Feuer im Zimmer nicht weiter ausgebreitet hat, war ein weiteres Handeln ...

414/2022
21.11.2022 um 18:34 Uhr
Mülltonnenbrand

Es brannte eine mit Laub befüllte Mülltonne komplett aus. Der Bewohner löschte diese bereits bei Eintreffen der Feuerwehr.

413/2022
21.11.2022 um 06:23 Uhr
Verkehrsunfall mit 2 PKW

Es ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei Transportern. Bei dem Unfall gab es insgesamt drei beteiligte Personen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. ...

412/2022
18.11.2022 um 15:40 Uhr
ausgelöster Heimrauchmelder

Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Brand festgestellt werden. Die betroffene Wohnung wurde durch ein angeklapptes Fenster von der Feuerwehr betreten. Es hat ein Heimrauchmelder ...

411/2022
17.11.2022 um 19:37 Uhr
Türnotöffnung

Die Leitstelle informierte telefonisch den Einsatzleiter, dass keine Feuerwehr benötigt wird. Der Einsatzleiter hat daraufhin den Einsatz abgebrochen.

410/2022
15.11.2022 um 08:22 Uhr
Person in Not

Der Feuerwehr wurde gemeldet, dass eine Person mit Haaren und Fingern in einer Maschine eingeklemmt ist. Auf Anfahrt zur Einsatzstelle erhielt der Einsatzleiter die Information, dass die Person von ...

409/2022
12.11.2022 um 17:48 Uhr
vermutliche Betriebsmittelspur

Es wurden an verschiedenen Straßenabschnitten Kontrollen durchgeführt aber ohne Feststellungen. Es handelte sich vermutlich um eine Wasserspur.

408/2022
05.11.2022 um 10:28 Uhr
Auslödung Heimrauchmelder

Bei Eintreffen der Feuerwehr gab der Rauchmelder in der betroffenen Wohnung keinerlei Geräusche mehr von sich. Nach der schadfreien Öffnung der leerstehenden Wohnung konnte kein Grund für die ...

407/2022
05.11.2022 um 08:46 Uhr
Türnotöffnung

Die Feuerwehr verschaffte sich Zutritt zur Wohnung über offenes Balkonfenster mit hilfe der Steckleiter. Die Person wurde im Wohnzimmer liegend auf dem Sofa vorgefunden. Sie schien alkoholisiert und ...

406/2022
04.11.2022 um 12:11 Uhr
Betriebsmittelspur

Eine Betriebsmittelspur zog sich vom Kreisverkehr Rathenow/West L96 über die Genthiner Str., Schwedendamm, Steinstr., Berlinerstr., Engels-Str., Körgraben und Bergstr.. Einige Abschnitte wurden ...

Vorschaubild
405/2022
04.11.2022 um 07:55 Uhr
Sturz in Wohnung

Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr mittels dem Schlüssel des Sohnes aufgeschlossen. Die Person lag im Wohnzimmer. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung. Ein Tätigwerden der Feuerwehr ...

404/2022
02.11.2022 um 19:55 Uhr
Ölspur

Es konnte keine Betriebsmittelspur auf der öffentlichen Straße festgestellt werden. Auf dem Gelände der Tankstelle wurde durch ein PKW Betriebsmittel verteilt. Die Feuerwehr ist auf dem Gelände ...

403/2022
02.11.2022 um 10:20 Uhr
Ölspur

Es wurde eine Betreibsmittelspur durch die Feuerwehr kontrolliert aber ohne Feststellungen.

402/2022
01.11.2022 um 17:26 Uhr
VU Pkw und Kleintransporter

Es ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Kleintransporter. Beide Fahrer mussten rettungsdienstlich behandelt werden. Sowohl aus dem dem Pkw als auch aus dem Transporter liefen ...

Vorschaubild
401/2022
01.11.2022 um 11:51 Uhr
Person in Notlage

Alarm Kat-Retter

400/2022
01.11.2022 um 02:11 Uhr
Brand eines Funkmastes

Es handelte sich um einen Brand eines Funkmastes. Dieser wurde durch die Feuerwehr mittels einem C-Rohre gelöscht.

399/2022
01.11.2022 um 00:32 Uhr
Brand eines Rades von einen Einkaufswagen

Es brannte ein Rad von einen Einkaufswagen. Dieser wurde durch die Feuerwehr gelöscht.

398/2022
30.10.2022 um 19:05 Uhr
Personen im Aufzug

Die Aufzugstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Die Personen wurden befreit und waren wohl auf.

397/2022
30.10.2022 um 12:08 Uhr
Transport Notarzt zur Einsatzstelle

Die Feuerwehr transportiert den Notarzt von Christoph 35 zur Einsatzstelle, da kein weiteres Rettungsmittel zur Verfügung war.

396/2022
30.10.2022 um 10:06 Uhr
Gasgeruch im Gebäude

Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde ein ungewöhnlicher Geruch im Kellerbereich festgestellt. Die Feuerwehr führte diverse Messungen durch. Ein Gasaustritt konnte dabei nicht ...

Vorschaubild
395/2022
28.10.2022 um 13:56 Uhr
Betriebsmittelspur auf Straße

Es handelte sich um eine Kontrolle einer Betriebsmittelspur. Diese wurde kontrolliert und als nicht bekämpfungswürdig eingestuft.

394/2022
26.10.2022 um 03:40 Uhr
Sturz in Wohnung

Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr schadfrei geöffnet. Die Person lag im Wohnzimmer. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung.

393/2022
25.10.2022 um 19:23 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr aufgefräst. Die Person saß vor dem Bett. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung der Person. Die Feuerwehr leitstete noch Tragehilfe für den ...

392/2022
25.10.2022 um 17:11 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Wohnungstür war abgeschlossen und konnte nicht mit einem Spachtel geöffnet werden. Auf Anweisung des Notarztes wurde dann die Tür gewaltsam geöffnet. Die Person lag auf dem Bett. Der ...

391/2022
24.10.2022 um 10:45 Uhr
Sturz mit Fahrrad

Durch Anruf der Leistelle Potsdam wurde die Feuerwehr zu einen First Responder Einsatz alamiert, da kein RTW verfügbar war. Die Feuerwehr versorgte die Platzwunde und betreute die verletzte Person ...

390/2022
19.10.2022 um 07:47 Uhr
Türnotöffnung

Die Wohnungstür wurde schadfrei von der Feuerwehr geöffnet. Die Person wurde rettungsdienstlich behandelt.

389/2022
17.10.2022 um 13:08 Uhr
verendeter Schwan

Die Feuerwehr wurde zur Bergung eines verendeten Schwans gerufen. Dieser trieb in der Stadtschleuse. Die Feuerwehr barg der Schwan und übergab ihn an das Ordnungsamt der Stadt Rathenow.

388/2022
17.10.2022 um 12:33 Uhr
vermisste Person im Wasser

Die Drohnenstaffel der Feuerwehr Rathenow sowie die Taucherstaffel des ASB Havelland wurden zu einer Personensuche nach Wittenberge alarmiert. Hier wurde eine Person im Wasser vermisst. Bei Einbruch ...

387/2022
15.10.2022 um 17:58 Uhr
Ölspur

Die Feuerwehr beseitigte eine Betriebsmittelspur von etwa 280 m Länge.

386/2022
13.10.2022 um 08:44 Uhr
Verkehrsunfall mit zwei PKWs

Es kam zu einem Frontalzusammenstoß von zwei PKWs. Es wurden zwei Person verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr beräumte die Straße von Unfalltrümmern und stumpfte die ...

385/2022
11.10.2022 um 07:51 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

In einem Gebäude mit betreutem Wohnen hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.

384/2022
10.10.2022 um 01:08 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Wohnungstür wurde von der Feuerwehr schadfrei geöffnet. Die Person lag im Wohnzimmer. Der Rettungdienst übernahm die Behandlung.

383/2022
09.10.2022 um 10:43 Uhr
ausgelöster Heimrauchmelder

Die Wohnungstür wurde schadfrei von der Feuerwehr geöffnet. Die Person stand unverletzt in der Küche und hat gekocht.

382/2022
08.10.2022 um 14:35 Uhr
Person sitzt auf Fensterbrett

Die Person befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits wieder in der Wohnung. Die Person wurde rettungsdienstlich behandelt. Ein Tätigwerden der Feuerwehr war nicht von Nöten.

381/2022
07.10.2022 um 12:31 Uhr
Verkehrsunfall mit einem Fahrrad und einem PKW

Es handelte sich um einen Verkehrsunfall zwischen einen PKW und einen Radfahrer. Die Patienten wurden vor Eintreffen der Feuerwehr, bereits Rettungsdienstlich versorgt. Ein Eingreifen der Feuerwehr ...

380/2022
05.10.2022 um 20:56 Uhr
auslaufende Betriebsstoffe

Eine nicht durchgehende Betriebsmittelspur von ca. 4 km Länge zog sich durch das Stadtgebiet. Beginnend am Bahnübergang Rathenow Süd Höhe Kaufland über die B102 zum Kreisverkehr Berliner Str., ...

379/2022
05.10.2022 um 16:19 Uhr
Rauchentwicklung aus Baum

Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte eine Rauchentwicklung aus einem Baum festgestellt werden. Für die Löscharbeiten mussste der Baum mittels Kettensäge geöffnet werden. Er wurde anschließend mit ...

378/2022
04.10.2022 um 18:43 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits offen. Die Person lag im Bett und war ansprechbar. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung. Die Feuerwehr leistete anschließend eine Tragehilfe ...

377/2022
03.10.2022 um 10:37 Uhr
Baum droht zu fallen

Die Drehleiter der Wache Rathenow unterstützte die Kameraden der Wache Semlin bei der Beseitigung eines Baumes.

376/2022
02.10.2022 um 04:05 Uhr
brennender PKW

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bereits in Vollbrand. Ein danebenstehendes Fahrzeug wurde durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen und stark beschädigt. Der Eigentümer konntes diesen ...

Vorschaubild
375/2022
30.09.2022 um 20:37 Uhr
Person im Fahrstuhl

Eine Person steckte mit zwei Hunden im Fahrstuhl fest. Die Feuerwehr konnte die Fahrstuhltür schadfrei öffnen und die Person und die Tiere befreien. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung der ...

374/2022
29.09.2022 um 15:54 Uhr
Pkw im Strassengraben

Es ist ein PKW von der Straße abgekommen, prallte gegen einen Baum und fuhr anschließend in einen Straßengraben. Die Person befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr außerhalb des Fahrzeuges auf ...

373/2022
27.09.2022 um 21:45 Uhr
angebranntes Essen

Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür mit Beschädigungen. Der Bewohner war augenscheinlich gestürzt und lag im Flur. Nach der Rettung und Übergabe der Person an den Rettungsdienst wurden die ...

372/2022
27.09.2022 um 21:20 Uhr
Person im Aufzug

Im Aufzug am Gleis 3 des Hauptbahnhofes in Rathenow war eine Person eingeschlossen. Der Aufzug wurde schadfrei von der Feuerwehr geöffnet und die Person wurde befreit. Im Anschluss wurde der Aufzug ...

371/2022
26.09.2022 um 07:12 Uhr
Wohnungsbrand

Die Drehleiter der Feuerwehr Rathenow wurde zur Unterstützung der Feuerwehren des Amtes Nennhausen alarmiert.

370/2022
24.09.2022 um 13:16 Uhr
unklare Rauchentwicklung

Nach erfolgter Lageerkundung konnte keine Feststellung gemacht werden.

369/2022
24.09.2022 um 07:08 Uhr
Schiff droht zu sinken

Ein Arbeitsschiff drohte zu sinken, da ein Wassereinbruch stand fand.

Vorschaubild
368/2022
23.09.2022 um 20:23 Uhr
Auslösung Heimrauchmelder

Die Wohnungstür wurde schadfrei geöffnet und innerhalb der Wohnung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Es wird von einer Fehlauslösung des Heimrauchmelders ausgegangen und die Batterie ...

367/2022
20.09.2022 um 15:28 Uhr
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Ein PKW kollidierte mit zwei Fahrrädern und drei Personen. Alle beteiligten wurden rettungsdienstlich versorgt.

Vorschaubild
366/2022
18.09.2022 um 12:08 Uhr
Ast blockiert Straße

Ein Ast, der in etwa 3,50 m Höhe hing, wurde mit der MKS in Stücke gesägt und am Straßenrand abgelegt.

365/2022
15.09.2022 um 12:35 Uhr
brennender Laubhaufen

Auf einem Hof wurden gartenähnliche Abfälle verbrannt. Das unbeaufsichtigte Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Das Ordnungsamt der Stadt Rathenow hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen.

364/2022
14.09.2022 um 13:06 Uhr
Auslösung BMA

Die Feuerwehr wurde zu einer Fehlauslösung einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert.

363/2022
13.09.2022 um 07:49 Uhr
Ölspur

Auf einer Straße wurde eine 30 m lange Betriebsmittelspur beseitigt. Im Verlauf des Einsatzes wurde bekannt, dass ein Kradfahrer zu Fall gekommen ist. Die Polizei und der Rettungsdienst wurden für ...

362/2022
10.09.2022 um 22:14 Uhr
Türnotöffnung

Nach dem öffnen der Wohnungstür wurde die Person tot aufgefunden. Der Notarzt bescheinigte einen natürlichen Tot.

361/2022
10.09.2022 um 20:03 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Eine Person rief in Ihrer Wohnung um Hilfe. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte die Nachbarin die Wohnung bereits mit einem in ihrem Besitz befindlichen Wohnungsschlüssel geöffnet. Die Person wurde ...

360/2022
09.09.2022 um 23:27 Uhr
Person im Aufzug

Die Leitstelle informierte den Einsatzleiter auf Anfahrt, dass die Person bereits aus dem Aufzug befreit wurde. Die Feuerwehr führte vor Ort Absperr- und Sicherungsarbeiten durch.

359/2022
08.09.2022 um 12:38 Uhr
Personen im Aufzug

Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Personen bereits aus dem Aufzug befreit. Der zuständige Betreiber wurde informiert.

358/2022
06.09.2022 um 16:46 Uhr
umgestürzter Baum

Die Feuerwehr wurde zu einer umgestürzten Pappel alarmiert. Der Baum stellte keine Gefahr für die öffendliche Sicherheit und Ordnung dar. Die Einsatzstelle wurde mit Absperrband gesichert. 2 über ...

357/2022
06.09.2022 um 13:07 Uhr
Person im Aufzug

Eine Person steckte in einem Aufzug fest. Der Aufzug wurde durch die Feuerwehr schadfrei geöffnet. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung der Person. Der Aufzug wurde im Anschlus für den ...

356/2022
05.09.2022 um 21:48 Uhr
Brand eines Kinderwagens

Am Havelufer Höhe des REWE-Marktes stand ein leerer Kinderwagen in Flammen. Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte sicherte sie die Einsatzstelle.

355/2022
05.09.2022 um 03:05 Uhr
Person in Brand

Eine Person übergoss sich an einer Tankstelle mit brennbarer Flüssigkeit und versuchte sich anzuzünden. Der Versuch schlug fehl. Die Person wurde mit Brandverletzungen an den Rettungsdienst ...

354/2022
03.09.2022 um 17:45 Uhr
Ölspur

Die Feuerwehr beseitigte etwa 1100 m partielle Betriebsmittelspuren in verschiedenen Straßen der Innenstadt.

353/2022
03.09.2022 um 17:18 Uhr
Person in Not

Eine Person stürzte einen Abhang hinunter und erlitt eine kurzzeitige Bewusstlosigkeit. Die Person wurde von der Feuerwehr gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

352/2022
03.09.2022 um 10:14 Uhr
Person im Wasser

Im Stadtkanal wurde eine Person im Wasser lokalisiert. Die Feuerwehr setzte ein Boot ins Wasser und übernahm die Suche. Nach kurzer Zeit wurde eine leblose Person gefunden und geborgen.

351/2022
02.09.2022 um 20:42 Uhr
Brandsicherheitswache

Im Optikpark Rathenow fand die Eröffnung des Stadtfestes statt. Diese Veranstatung wurde von der Feuerwehr abgesichert.

350/2022
01.09.2022 um 13:15 Uhr
Ast auf Telefonleitung

Ein etwa 12 m langer Ast mit einem Durchmesser von etwa 30 cm hing in einer Telefonleitung. Der Ast wurde  von der Feuerwehr beseitigt.

349/2022
31.08.2022 um 11:56 Uhr
Verkehrsunfall

Es ereignete sich ein Auffahrunfall im Kreuzungsbereich der B102 und An den Flugzeughallen. Eine Person wurde verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr beräumte das ...

348/2022
30.08.2022 um 08:05 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

In einem Labor eines Industriebetriebes lösten mehrere Rauchmelder aus. Grund für die Auslösung war der Rauch eines Brennofens. Die Feuerwehr belüftete die Räume und stellte die Brandmeldeanlage ...

347/2022
29.08.2022 um 18:52 Uhr
Rauchentwicklung an einer Tankstelle

An einer Tanksäule stieg Rauch auf. Nach erfolgter Lageerkundung stand fest, ursächlich für dein Rauch ist eine defekte Pumpe. Die Tanksäule wurde außer Betrieb genommen und wird vor dem ...

Vorschaubild
346/2022
29.08.2022 um 14:37 Uhr
Brand in einer Wohnung

In einer Wohnung schmorte eine Kaffeemaschine. Die Mieterin der Wohnung wurde rettungsdienstlich betreut. Die Feuerwehr belüftet die Wohnung.

345/2022
28.08.2022 um 18:41 Uhr
Brandsicherheitswache im Optikpark

Die Kameraden sicherten eine Veranstaltung im Optikpark mit einer Brandsicherheitswache ab.

344/2022
28.08.2022 um 14:14 Uhr
Balkonbrand

Es bestätigte sich ein Balkonbrand, der bei Eintreffen bereits gelöscht war. Es brannten eine  Korbsitzbank mit Auflagen. Es wurden auch eine Klemmmarkise und das Vordach der Tür zum Hinterhof in ...

Vorschaubild
343/2022
27.08.2022 um 23:15 Uhr
ausgelöste Brandmeldeanlage

In der Kreisverwaltung des Landkreises Havelland löste die Brandmeldeanlage aus. Bei der Lageerkundung durch die Feuerwehr wurde keine Feststellung gemacht. Der Einsatzleiter stellte die ...

342/2022
27.08.2022 um 09:31 Uhr
entwendete Abdeckungen von Straßeneinläufen

Es wurden bei drei Straßeneinläufe die Abdeckungen entwendet. Die Feuerwehr führte Sicherungmaßnahmen mittels drei Warnbarken durch.

341/2022
26.08.2022 um 18:24 Uhr
Verkehrsunfall mit einem Roller

Es handelte sich um einen Alleinunfall mit einem Roller. Der Roller hat  Betriebsmittel auf einer Fläche von 20 qm verloren. Diese Fläche wurde von der Feuerwehr abgestumpft. Während der ...

340/2022
25.08.2022 um 18:41 Uhr
Rauchentwicklung aus Keller

Es handelte sich um Bauarbeiten im Kellerberich des Hauses. Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine Staubentwicklung durch die geöffnete Kellerfenster wahrnehmbar, welche durch Flexarbeiten an ...

339/2022
24.08.2022 um 12:55 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Beim Eintreffen am Einsatzort erhielt der Einsatzleiter die Information, dass die Tür bereits geöffnet wurde. Der Einsatz der Feuerwehr wurde daraufhin abgebrochen.

338/2022
23.08.2022 um 18:31 Uhr
Türnotöffnung

Die Feuerwehr öffnete eine Wohnungstür um einer hilflose Person zu helfen.

337/2022
20.08.2022 um 21:19 Uhr
Androhung Suizid

Eine Person drohte suizidale Absichten an. Die Feuerwehr wurde zur Öffnung der Wohnung alarmiert. Kurz vor Eintreffen der Feuerwehr erschien ein Familienmitglied mit einem Schlüssel. Die Feuerwehr ...

336/2022
19.08.2022 um 08:30 Uhr
Ast auf Gehweg

Die Feuerwehr beseitigte einen Ast von etwa 4 m Länge und einem Durchmesser von etwa 15 cm.

335/2022
18.08.2022 um 09:36 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

Ein angebranntes Essen sorgte für die Auslösung eines Rauchmelders.

334/2022
18.08.2022 um 02:26 Uhr
Ölspur

Die Feuerwehr stumpfte eine Betriebsmittelspur von etwa 20 m Länge ab.

333/2022
17.08.2022 um 09:22 Uhr
Kontrolle Papierpresse

Die betreffende Papierpresse wurde im Beisein der Feuerwehr entleert und der Inhalt mit einem Radlader auseinandergezogen. Dabei wurden keine Feststellungen gemacht.

332/2022
17.08.2022 um 01:04 Uhr
Verkehrsunfall

Der Fahrer eines PKW verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und führ gegen eine Straßenlaterne. Die Straßenlaterne stürzte dabei um. Der Fahrer des PKW wurde rettungsdienstlich versorgt und ins ...

331/2022
16.08.2022 um 22:00 Uhr
Verpuffung in Abwassersystem

Der Feuerwehr wurde eine Verpuffung im Abwassersystem gemeldet. Die Feuerwehr konnte bei der Lageerkundung kein Gas im Abwassersystem feststellen. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

330/2022
13.08.2022 um 20:56 Uhr
unklare Rauchentwicklung

Der Feuerwehr wurde eine unklare Rauchentwicklung Richtung Wolzensee gemeldet. Nach erfolgter Lageerkundung an Wolzensee und in den in der Nähe befindlichen Gartensparten konnte keine Feststellung ...

329/2022
13.08.2022 um 18:30 Uhr
Brandsicherheitswache

Im Optikpart Rathenow fand die "Serenade unter dem Sternenhimmel" statt. Diese Veranstaltung wurde von der Feuerwehr Rathenow abgesichert.

328/2022
12.08.2022 um 14:53 Uhr
Waldbrand

Nach erfolgter Lageerkundung mittels Drohne konnte kein Feuer lokalisiert werden. Der Einsatzleiter brach daraufhin den Einsatz ab.

327/2022
11.08.2022 um 16:33 Uhr
Waldbrand

Die Feuerwehr Rathenow wurde mit der Drohne nach Dallgow-Döberitz alarmiert. Hier unterstützten die Kameraden bei der Ermittlung der Brandstelle und der Suche nach Glutnestern. Es brannte der Wald ...

326/2022
09.08.2022 um 19:46 Uhr
Ödlandbrand

Die Feuerwehr löschte ca. 2000 qm Ödlandbrand.

Vorschaubild
325/2022
08.08.2022 um 17:43 Uhr
Person auf Vordach

Die Leitstelle informierte den Einsatzleiter auf Anfahrt, dass die Feuerwehr am Einsatzort nicht mehr von Nöten ist. Daraufhin brach der Einsatzleiter den Einsatz für die Feuerwehr ab.

324/2022
05.08.2022 um 22:11 Uhr
Person in Wohnung gestürzt

Eine Person ist in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nach eigenen Angaben die Wohnungstür nicht öffnen. Kurz vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelang es der Person dann doch die Wohnungstür ...

323/2022
05.08.2022 um 10:05 Uhr
Öl auf Straße

Es ereignete sich ein Unfall zwischen zwei PKW. Aus einem PKW liefen Betriebsmittel aus. Diese Betriebsmittel wurden von der Feuerwehr gebunden. Nach dem Abstumpfen der Straße wurde diese für den ...

322/2022
04.08.2022 um 16:13 Uhr
Heckenbrand

Die Feuerwehr wurde zu einem Heckenbrand alarmiert. Beim Eintreffen wurde die Hecke bereits von sechs Anwohnern gelöscht. Die Feuerwehr übernahm die Restlöscharbeiten. Der Heckenbrand erstreckte ...

Vorschaubild
321/2022
03.08.2022 um 16:07 Uhr
Person im Wasser

Es wurde eine untergegangene Person im Hohennauener See gemeldet. Die Feuerwehr wurde zur Nahbereichssuche mittels Drohne nachgefordert. Die Person wurde vor Eintreffen am Einsatzort bereits duch den ...

320/2022
30.07.2022 um 08:38 Uhr
Türnotöffnung

Nachdem die Feuerwehr die Wohnungstür geöffnet hat, wurde die Person tot aufgefunden. Die Polizei übernahm die Ermittlungen. Die in der Wohnung befindlichen Katzen wurden von Tierheim Rathenow ...

319/2022
30.07.2022 um 05:24 Uhr
Brand Müllcontainer

Es brannte eine 120-Liter Hausmülltonne komplett nieder. Ein daneben befindlicher Imbiss nahm keinen Schaden.

318/2022
29.07.2022 um 20:29 Uhr
Betriebsmittelspur

Es zog sich eine Betriebsmittelspur durch das Stadtgebiet. Diese wurde durch den Chefdienst der Stadt Rathenow partiell an verschiedenen Strassenabschnitten mit Bindemittel abgestreut. 

317/2022
28.07.2022 um 22:17 Uhr
Verkehrsunfall mit 2 Pkw

Auf der Kreuzung stießen 2 PkW zusammen. Durch PkW 01 wurde ein Baugerüst beschädigt und an der Rasenumrandung entstand Sachschaden. Durch den EL wurde festgestellt, dass von dem beschädigten ...

316/2022
28.07.2022 um 21:35 Uhr
lose Dachziegel

Es lag ein Firststein auf einer Dachgaube. Dieser drohte in den Verkehrsraum zu stürzen. Bei der weiteren Erkundung wurden weitere Firststeine festgestellt, die durch den Hauseigentümer zu prüfen ...

315/2022
28.07.2022 um 08:34 Uhr
beschädigte Gasleitung

Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. In der angrenzenden Schule befanden sich Kinder in der Horteinrichtung. Die Kinder und das Personal wurden aus dem Gebäude evakuiert. Eine ...

314/2022
28.07.2022 um 03:30 Uhr
Waldbrand

Die Brandschutzeinheit Havelland wurde zur Unterstützung zum Waldbrand bei Falkenberg/Elster alarmiert.

313/2022
25.07.2022 um 19:38 Uhr
Waldbrand

Die Feuerwehr wurde zum Waldbrand auf dem Truppenübungsplatz in Klietz angefordert. Auf Anfahrt zum Einsatz wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass die Feuerwehr nicht mehr von Nöten ist. Der ...

312/2022
25.07.2022 um 18:10 Uhr
Waldbrand

Die Brandschutzeinheit des Landkreis Havelland wurde zur Unterstützung angefordert.

311/2022
25.07.2022 um 14:30 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

Es hat eine Brandmeldeanlage in einem Einkaufscenter ausgelöst. Es konnte kein Brand festgestellt werden. Diese wurde von der Feuerwehr zurückgestellt.

310/2022
24.07.2022 um 22:04 Uhr
Tragehilfe für den Rettungsdienst

Der Patient wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt und betreut. Die Feuerwehr leistete eine Tragehilfe.

309/2022
22.07.2022 um 20:46 Uhr
Türnotöffnung

Eine Person lag reglos in ihrer Wohnung. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür schadlos für den Rettungsdienst.

308/2022
22.07.2022 um 15:30 Uhr
Betriebsmittelspur

Eine 100,25 m lange Betriebsmittelspur wurde durch die Feuerwehr mittels Ölbindemittel abgestumpft.

307/2022
22.07.2022 um 14:53 Uhr
defekte Gasheizung

Im Keller löste ein CO-Warner aus. Der zuständige Energieversorger kam vor Ort und nahm eine Feinmessung vor. Ein Gasaustritt aus der Gasleitung und eine defekte Heizungsanlage wurden festgestellt. ...

306/2022
20.07.2022 um 22:44 Uhr
Lagerfeuer

Es handelte sich um eine Feuertonne, wo trockenes Holz verbrannt wurde. Diese wurde von dem Besitzer selbstständig gelöscht. Ein Handeln der Feuerwehr war nicht von Nöten.

305/2022
19.07.2022 um 20:01 Uhr
Industriebrand

Es brannten auf einer Lagerfläche eines Industriebetriebes Produktionsendreste bestehend aus Kunststoff. Das Feuer wurde erst mittels Wasser abgelöscht. Anschließend wurde auf die Brandstelle ein ...

Vorschaubild
304/2022
18.07.2022 um 19:54 Uhr
Fund von einem Sprengkörper

Es wurde ein Sprengkörper gefunden. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr gesichert. Der KMBD wurde alamiert. Dieser sicherte und transportierte den Sprengkörper ab.

303/2022
17.07.2022 um 20:53 Uhr
Betriebsmittel auf der Straße

Es befand sich eine vermutliche Betriebsmittelspur auf Straße. Nach einer Lageerkundung der Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich um eine Wasserspur handelte.

302/2022
17.07.2022 um 06:28 Uhr
Pkw gegen Baum

Es ereignete sich ein Unfall mit einem Pkw. Aus dem Pkw liefen Betriebsstoffe aus. Diese wurden mittels Ölbindemittel abgestreut. Schilder "Achtung Ölspur" wurden gestellt. Das Fahrzeug war nicht ...

301/2022
16.07.2022 um 15:03 Uhr
Verkehrsunfall zwischen Krad und PKW

Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Krad und einem Pkw. Der Kradfahrer wurde an den Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr ...

300/2022
12.07.2022 um 07:50 Uhr
Brand eines PKWs

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Pkw schon in Vollbrand. Ein Wohnwagen welcher hinter dem Pkw hing, wurde von der Feuerwehr abgehängt damit dieser kein Feuer fängt. Der Pkw hat laut ...

299/2022
11.07.2022 um 11:06 Uhr
Ölflecken auf der Straße

Es handelte sich um mehrere kleine Ölflecken. Diese wurde mittel Bindemittel abgestumpft.

298/2022
04.07.2022 um 21:34 Uhr
Türnotöffnung

Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr schadfrei geöffnet. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst durchsucht. Es konnte keine Person in der Wohnung ausfing gemacht ...

297/2022
04.07.2022 um 17:57 Uhr
Tierrettung

Eine Entenfamilie befand sich auf einem Privatgrundstück. Der Chefdienst der Stadt Rathenow sammelte die Enten ein und ließ sie am Wolzensee wieder frei.

296/2022
01.07.2022 um 20:37 Uhr
ausgelöste BMA

In der VHS war der Brennofen im Töpferraum an. Durch die Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr stellte den Ofen aus und lüfttete den Raum. Im Anschluss wurde die BMZ ...

295/2022
01.07.2022 um 18:10 Uhr
Brandsicherheitswache

Die Feuerwehr stellte die Brandsicherheitswache bei einem Konzert im Optikpark.

294/2022
30.06.2022 um 22:50 Uhr
PKW durch Brückengeländer

Es bestätigte sich ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Personen. Eine Person wurde durch die Feuerwehr und Rettungsdienst befreit. Die Person konnte auf Grund ihrer Verletzungen nicht ...

Vorschaubild
293/2022
30.06.2022 um 15:52 Uhr
Waldbrand

Es brannten ca. 1000 m² Waldboden. Für die Zufahrt in den Wald musste ein Schloss einer Schranke aufgebrochen werden. Der Brand wurde mittels Netzmittel abgelöscht. Der Einsatzort wurde ...

292/2022
28.06.2022 um 23:12 Uhr
Waldbrand

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte Rathenow in Premnitz war das Feuer bereits gelöscht. Es wurde noch Nachlöscharbeiten durchgeführt und einzelne Glutnester abgelöscht. Die Kräfte der Feuerwehr ...

291/2022
28.06.2022 um 15:34 Uhr
Betriebsmittelspur

Durch Lageerkundung des Chefdienstes ergab sich eine Betriebsmittelspur von einer Gesamtlänge von 215m und einer durchschnittlichen Breite von ca. 40cm. Diese Spur wurde mittels Ölbinder abgestreut.

290/2022
25.06.2022 um 18:43 Uhr
Türnotöffnung

Die Person öffnete selbständig die Tür. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Eine rettungsdienstliche Behandlung war nicht notwendig, da es der Person gut ging.

289/2022
25.06.2022 um 06:06 Uhr
Türnotöffnung

Auf Anfahrt zum Einsatzort infomirte die Leitstelle den Einsatzleiter, dass die Person die Tür nun doch selbstständig öffnen konnte. Der Einsatzleiter brach daufhin den Einsatz ab.

288/2022
24.06.2022 um 19:27 Uhr
Dieselspur

Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich ein ca. 3m² großer Dieselfleck auf der nicht asphaltierten Straße. Dieser wurde mittels Havasan bekämpft.

287/2022
24.06.2022 um 09:09 Uhr
Waldbrand

Es brannten 3 qm Waldboden.

286/2022
19.06.2022 um 13:55 Uhr
Waldbrand

Die BSE Havelland wurde zum Waldbrand in Treuenbrietzen angefordert.

285/2022
18.06.2022 um 05:21 Uhr
Waldbrand

Die BSE Havelland wurde zum Waldbrand in Treuenbrietzen angefordert.

284/2022
17.06.2022 um 17:11 Uhr
Rauchentwicklung auf einem Boot

Ein Brand eines Bootes hat sich nicht gestätigt. Die Feuerwehr führte eine Lageerkundung durch. Es konnten kein Flammen oder Rauch festgestellt werden.

283/2022
17.06.2022 um 12:54 Uhr
Waldbrand

Es brannte ein Hektar Waldboden auf dem Truppenübungsplatz Klietz. Dieser wurde durch die Feuerwehr und Bundeswehr abgelöscht.

282/2022
17.06.2022 um 08:03 Uhr
Türnotöffnung

Nach Telefonischer Rücksprache wird die Feuerwehr nicht am Einsatzort benötigt. Der Einsatzleiter brach darauf hin den Einsatz ab.

281/2022
14.06.2022 um 20:28 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

Es hat eine Brandmeldeanlage in einem Einkaufsladen ausgelöst. Die Feuerwehr führte eine Lageerkundung durch, aber es konnte keine Feststellung gemacht werden.

280/2022
14.06.2022 um 15:00 Uhr
Kind im Pkw eingeschlossen

Ein Kind wurde in einem Auto eingeschlossen. Der Schlüssel des PKW`'s lag auf dem Boden. Mit Einverständnis der Fahrerin wurde das hintere Fenster links eingeschlagen, um das Fahrzeug anschließend ...

279/2022
11.06.2022 um 21:53 Uhr
unklare Rauchentwicklung

Es handelte sich um ein erlaubtes Lagerfeuer. Es wurde keine Stoffe, die nicht zur Verbennung geeignet sind. Es ist kein Handeln der Feuerwehr von Nöten.

278/2022
10.06.2022 um 16:50 Uhr
Verkehrsunfall mit verletzten Person

Ein Motorradfahrer ist im Kreisverkehr gestürzt. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung des Fahrers. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Eine Betriebsmittelspur zog ...

Vorschaubild
277/2022
10.06.2022 um 09:35 Uhr
Türnotöffnung

Der Einsatzleiter brach auf Anfahrt den Einsatz ab, da der Rettungsdienst bereits vor Ort war und die Wohnungstür durch die Bewohner geöffnet wurde.

276/2022
08.06.2022 um 13:59 Uhr
Hund im Schneefang

Auf Anfahrt zum Einsatzort, informierte die Leitstelle das der Hund bereits aus seiner misslichen Lage befreit wurde. Daraufhin brauch der EL den Einsatz ab.

275/2022
08.06.2022 um 10:11 Uhr
Türnotöffnung

Eine Person ist in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbständig aufstehen. Der Sohn öffnete der Feuerwehr die Wohnungstür. Die Feuerwehr half der Person wieder auf und setze sie ...

274/2022
06.06.2022 um 22:09 Uhr
defekter Zug

Einsatzabbruch durch den Ensatzleiter der Feuerwehr. Es kam die Infomation, dass der Zug wieder funktionstüchtig ist.

273/2022
06.06.2022 um 11:07 Uhr
Türnotöffnung

Bei Eintreffen konnte die Feuerwehr Kontakt zum Mieter aufnehmen. Da er die Tür nicht selbständig öffnen konnte, wurde diese durch die Feuerwehr schadfrei geöffnet. Der Patient lag im ...

272/2022
03.06.2022 um 11:46 Uhr
PKW gegen Fahrrad

Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich die Lage wie folgt dar: Es ereignete sich ein VU zwischen einem Fahrrad und einem Auto. Der Fahrradfahrer musste Rettungsdienstlich behandelt werden und ...

271/2022
03.06.2022 um 11:37 Uhr
Auslösung BMA

Es hat ein Rauchmelder im Küchenbereich durch Küchendämpfe ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr wieder zurückgestellt.

270/2022
02.06.2022 um 11:30 Uhr
Turmfalke aus Nest gefallen

Beim Eintreffen der Feuerwehr wartete der Bürger bereits unter dem Falkenhorst mit dem Vogelbaby. Der einzige von der Feuerwehr gefundene Horst war so stark beschädigt, dass ein Einsetzen des ...

269/2022
30.05.2022 um 11:36 Uhr
Auslösung Rauchmelder

Bei Renovierungsarbeiten wurde ein Rauchmelder im Kulturzentrum ausgelöst. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück.

268/2022
28.05.2022 um 12:00 Uhr
Baum droht zu fallen

Der Bereitschaftsdienst der Stadt Ratheeow stellte bei der Lageerkundung fest, dass sich weder Erhebungsrisse im Boden noch eine Erhebung der Wurzel vorlag. Der Gefahrenbereich des Baumes wurde zur ...

267/2022
26.05.2022 um 18:55 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst dabei, vier Personen zu versorgen. Drei von ihnen wurden ins Krankenhaus gebracht. Bei Abfahrt fuhr sich ein Rettungswagen im morastigen ...

266/2022
26.05.2022 um 15:03 Uhr
Baum über Weg

Es handelte sich um eine 15 m lange Weide mit einem Durchmesser von ca. 20 cm, die über einen Weg lang. Diese wurde von der Feuerwehr mittels MKS geseitigt.

265/2022
25.05.2022 um 09:30 Uhr
Hund im Regenwasserrohr

Die Leitstelle informierte den Einsatzleiter, dass sich der Hund selbst befreien konnte. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.

264/2022
24.05.2022 um 07:56 Uhr
ggf. Austritt von Buttersäure

In einem Produktionsbetrieb wurde angenommen, dass Buttersäure ausgetreten ist. Mit den Messgeräten der Feuerwehr Rathenow wurden keine Feststellungen gemacht. Da ein unangenehmer Geruch ...

263/2022
23.05.2022 um 10:29 Uhr
glimmender Mülleimer

Beim Eintreffen der Feuerwehr glimmte ein Blatt Papier in einem Mülleimer. Diese wurde von der Feuerwehr gelöscht.

262/2022
17.05.2022 um 19:56 Uhr
Person im Wasser

Die Taucherstaffel wurde zu einem überörtlichen Einsatz alarmiert.

261/2022
14.05.2022 um 03:57 Uhr
Betriebsmittelspur

Die Feuerwehr beseitigte eine Betriebsmittelspur mit einer Länge von etwa 7500 m. Die kontaminierten Flächen wurden mit Bindemittel abgestumpft.  

260/2022
13.05.2022 um 15:22 Uhr
Auslösung Heimrauchmelder

Angebranntes Essen löste einen Heimrauchmelder aus. Die Feuerwehr kontrollieret und belüftete die Wohnung.

259/2022
13.05.2022 um 14:01 Uhr
Auslösung Rauchmelder

Der Handdruckmelder für den Rauchabzug gab ein akustisches Signal von sich, weil der Strom ausgefallen war. Nachdem der Melder wieder mit Strom versorgt wurde, hörte das akutische Signal auf. Die ...

258/2022
13.05.2022 um 11:03 Uhr
Person in Not

Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. Die in der Wohnung wohnende Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.

257/2022
13.05.2022 um 07:35 Uhr
Person in Not

Die Leitstelle informierte die Feuerwehr, dass ein Tätigwerden nicht mehr notwendig ist. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.

256/2022
12.05.2022 um 16:06 Uhr
Brand Pkw

Ein PKW brannte unter der Motorhaube. Bei Eintreffen der Feuerwehr war dieser bereits von Passanten gelöscht. Durch das Löschwasser im Motorraum startete das Auto selbständig und rollte aus der ...

Vorschaubild
255/2022
11.05.2022 um 02:05 Uhr
Unterbringung von Personen

Auf dem Bahnhof in Rathenow strandeten Flüchtlinge aus der Ukraine. Zahlreiche Versuche die Personen in Rathenow unterzubringen scheiterte. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde entschieden, dass ...

254/2022
10.05.2022 um 11:23 Uhr
PKW gegen Laterne

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf. Der Rettungsdienst transportierte eine Person ins Krankenhaus.

253/2022
10.05.2022 um 09:59 Uhr
Absicherung von Schweißarbeiten

Es wurden Schweißareiten an der Weinbergbrücke durchgeführt. Diese wurden von der Feuerwehr abgesichert.

252/2022
10.05.2022 um 09:19 Uhr
Katze auf Baum

Eine Katze befand sich auf einem Baum in etwa 10 m Höhe. Die Feuerwehr holte die Katze vom Baum und übegab sie die Besitzerin.

251/2022
09.05.2022 um 10:05 Uhr
auslaufenfende Betriebsstoffe

Ein auf der Seite liegendes Krad verlor Betriebsstoffe. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und übergab diese an die Polizei.

250/2022
08.05.2022 um 16:38 Uhr
Seil hängt von Brücke

Ein von einer Brücke über die Havel hängendes Stahlseil stellte eine Gefahr für den Bootsverkehr dar. Das Seil wurde von der Polizei mit Unterstützung der Feuerwehr geborgen.

249/2022
07.05.2022 um 16:26 Uhr
ausgelöster Heimrauchmelder

Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Die betreffende Wohnung wurde von der Feuerwehr geöffnet. In der Wohnung wurde kein Rauch festgestellt.

248/2022
06.05.2022 um 11:00 Uhr
Boot gekentert

Der Feuerwehr wurde ein gekentertes Boot gemeldet. Die Feuerwehr brachte das Boot ans Ufer und informierte die Wasserschutzpolizei. Ein weiteres Handeln der Feuerwehr war nicht notwendig.

247/2022
05.05.2022 um 13:15 Uhr
Türnotöffnung

Eine Person drohte einen Suizid an. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. Die Person hielt sich nicht zu Hause auf.

246/2022
05.05.2022 um 07:21 Uhr
Betriebsmittelspur

Eine Dieselspur wurde an verschiedenen Strassenabschnitten abgestumpft.

245/2022
04.05.2022 um 15:03 Uhr
Pkw Brand

Der Fahrzeugführer ist aus einer Parklücke herausgefahren und bemerkte Rauch im Innenraum. Ein verschmortes Relaiteil wurde durch die Feuerwehr ausgebaut. Anschließend wurde das Auto belüftet.

244/2022
03.05.2022 um 15:30 Uhr
Ast über Straße

Ein etwa 8 m Langer Ast meint einem Durchmesser von etwa 15 cm wurde von der Feuerwehr bei Seite geräumt.

243/2022
03.05.2022 um 11:00 Uhr
Ölspur

Die Feuerwehr bekämpfte eine Ölspur von etwa 1,9 km Länge.

Vorschaubild
242/2022
29.04.2022 um 11:49 Uhr
Öl auf Gewässer

Der Bereitschaftsdienst konnte keinen bekämpfungswürdigen Ölfilm feststellen.

241/2022
28.04.2022 um 18:54 Uhr
Öl auf Gewässer

Im Hafenbecken des alten Hafens befanden sich auf einer Fläche von etwa 200 m² ausgelaufenen Betriebsstoffe. Diese wurden von der Feuerwehr gebunden.

Vorschaubild
240/2022
28.04.2022 um 16:18 Uhr
Öl auf Gewässer

Auf Grund von einem technischen Defekt im Motorkreislauf sind Betriebsmittel ausgetreten. Die Feuerwehr schleppte das Boot an Land und beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe.

Vorschaubild
239/2022
26.04.2022 um 20:36 Uhr
qualmender Mülleiner

Vermutlich durch eine unachtsam hineingeworfene Zigarettenkippe qualmte der Papierkorb vor der Sparkasse in der Berliner Straße. Die Feuerwehr löschte mit einer Kübelspritze.

238/2022
26.04.2022 um 20:34 Uhr
Person im Aufzug

Die Leitstelle teilte der Feuerwehr vor Ausfahrt telefonisch mit, dass der Aufzugsmonteur vor Ort sei. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.

237/2022
25.04.2022 um 09:58 Uhr
Person in Not

Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person selbstständig die Wohnungstür. Sie gab an, fest geschlafen zu haben.

236/2022
23.04.2022 um 20:17 Uhr
lose Bauzäune

Die Bauzäune zur Absicherung der Weinbergbrücke wurden böswillig entfernt. Die Feuerwehr befestigte die Bauzäune vorrübergehend mit Draht und sicherte so die Weinbergbrücke wieder. Der Bauhof ...

235/2022
22.04.2022 um 23:40 Uhr
Sturz in Wohnung

Eine Person war in Ihrer Wohnung gestürzt. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür ohne Beschädigung. Die Person wurde vom Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus gebracht.

234/2022
22.04.2022 um 19:20 Uhr
verunreinigtes Gewässer

Bei der Lageerkudung stellte der Einsatzleiter fest, dass es sich um keine Verunreinigung, sondern um eine Raektion von Algen handelt.

233/2022
21.04.2022 um 19:10 Uhr
Türnotöffnung

Die Leitstelle gab auf Anfahrt zum Einsatzort bekannt, dass die Tür nun offen ist. Die Feuerwehr fuhr trotzdem bis zum EO, um zu schauen, ob der Rettungsdienst Unterstützung benötigt. Dies war ...

232/2022
17.04.2022 um 00:15 Uhr
Ölspur

Eine mehrere 100 Meter lange Ölspur wurde von der Feuerwehr abgestumpft.

231/2022
14.04.2022 um 16:42 Uhr
Ölspur

Bei der Lageerkundung am vermeintlichen Einsatzort konnten keine ausgetretenen Betriebsmittel festgestellt werden. Der Einsatz wurde abgebrochen.

230/2022
12.04.2022 um 08:29 Uhr
Person in Not

Nachdem sich der Rettungsdienst lautstark an der Wohnungstür bemerkbar machte, begann die Feuerwehr die Wohnungstür möglichst schadfrei zu öffnen. Während der Arbeiten öffnete der Mieter die ...

229/2022
11.04.2022 um 14:03 Uhr
Ödlandbrand

Es brannten etwa 10 m² Ödland. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht.

228/2022
10.04.2022 um 11:23 Uhr
Küchenbrand

Nach der Lageerkundung vor Ort stellte sich der Küchenbrand als angebranntes Essen heraus. Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr gewaltsam geöffnet. Die Feuerwehr lüftete die Wohnung und ...

227/2022
09.04.2022 um 22:10 Uhr
Türnotöffnung

Die Wohnungstür wurde schadlos geöffnet. Die Bewohnerin lag nicht ansprechbar im Wohnzimmer auf der Couch. Sie hatte Vitalfunktionen und der Rettungsdienst hat die Behandlung übernommen.

226/2022
08.04.2022 um 13:33 Uhr
Türnotöffnung

Die Wohnung wurde schadfrei geöffnet. Die Person lag im Schlafzimmer. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung.

225/2022
08.04.2022 um 01:41 Uhr
Wasserrohrbruch

Ein Wasserrohrbruch wurde im Keller bestätigt. Im Bereitschaftsraum wurde ein Leck in der Heizungsanlage festgestellt. Die Einsatzstelle wurde an den Bereitschaftsdienst der KWR übergeben. Dieser ...

224/2022
06.04.2022 um 17:41 Uhr
Öl auf Strasse

Aus einem abgestellten Pkw sind Betriebsstoffe ausgelaufen. Die kontaminierte Fläche von 0,789 m² wurde mittels Bindemittel abgestreut.

223/2022
06.04.2022 um 12:57 Uhr
Baum droht auf Haus zu fallen

Ein Baum drohte auf ein Nebengelass zu stürzen. Da es sich um Gefahr im Verzug handelte, wurde der Baum bis zu einer Höhe von 3m durch die Feuerwehr abgetragen. 

222/2022
04.04.2022 um 17:02 Uhr
Öl auf Straße

Aus einem PKW traten Betriebsmittel aus. Diese verursachten eine kontaminierte Fläche von etwa 16 m². Die Feuerwehr beseitigte die ausgelaufenen Betriebsmittel. Der PKW wurde durch ein ...

221/2022
04.04.2022 um 16:12 Uhr
Auslösung BMA

Durch eine Sachbeschädigung an einem Handdruckmelder löste die Brandmeldeanlage des CityCenter aus. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück und übergab die Einsatzstelle an den ...

220/2022
04.04.2022 um 11:27 Uhr
Öl auf Straße

Ein Betriebsmittelfleck von etwa 2 m² wurde von der Feuerwehr beseitigt.

219/2022
04.04.2022 um 09:45 Uhr
Bäume drochen zu fallen

Es drohten zwei Kiefern in den Verkehrsraum zu stürzen. Diese wurden von der Feuerwehr mit Unterstützung des Bauhofes gefällt und beseitigt.

218/2022
01.04.2022 um 16:12 Uhr
Öl auf Straße

Ein abgestellter LKW verlohr Betriebsstoffe. Die Betriebsstoffe wurden durch dei Feuerwehr gebunden und die Polizei wurde informiert.

217/2022
01.04.2022 um 10:47 Uhr
Türnotöffnung

Ein Mieter einer Wohnung verließ die Wohnung ohne Schlüssel. In der Wohnung blieb ein Kleinkind zurück. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür.

216/2022
01.04.2022 um 09:56 Uhr
Verkehrsunfall mit drei PKW

Es ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei PKW. Personen wurden nicht verletzt. Ein PKW musste durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Die Feuerwehr beseitigte ausgelaufene ...

215/2022
01.04.2022 um 08:21 Uhr
Auslösung BMA

Die Brandmeldeanlage wurde bei Renovierungsarbeiten versehentlich ausgelöst.

214/2022
31.03.2022 um 03:04 Uhr
Mülltonnenbrand

Es brannten drei Müllcontainer mit einem Fassungsvermögen von 1,1 m³. Durch den Brand wurde eine Straßenlaterne und etwa 5 m² Wiese in Mitleidenschaft gezogen.

213/2022
31.03.2022 um 02:33 Uhr
Mülltonnenbrand

Es brannte eine Restmülltonne mit einem Fassungsvermögen von 1,1 m³. Nachdem 2 noch intakte Tonnen in Sicherheit gebracht wurden, wurde der Brand gelöscht.

Vorschaubild
212/2022
30.03.2022 um 12:38 Uhr
Brand Scheune

In Hohennauen brannte eine Scheune. Die Kameraden der Feuerwehr Rathenow wurden zur Unterstützung der Kameraden des Amtes Rhinow alarmiert.

211/2022
30.03.2022 um 06:30 Uhr
Dieselaustritt aus einem Fahrzeug

Bei einem Fahrzeug war eine Kraftstoffleitung defekt. Unter das Fahrzeug wurde ein Ölfließ zum Aufnehmen des Kraftstoffes ausgelegt. Der Fahrzeugeigentümer wurde darauf hingewiesen, dass das ...

210/2022
28.03.2022 um 21:46 Uhr
Türnotöffnung

Die Leitstelle informierte die Feuerwehr vor Ausfahrt, dass die Tür geöffnet wurde. Daraufhin brach der Einsatzleiter den Einsatz ab.

209/2022
27.03.2022 um 13:01 Uhr
angebranntes Essen

Es handelte sich um ein angebranntes Essen. Der Bewohner war nicht in der Wohnung. Die Feuerwehr öffnete die Tür und lüftete die Wohnung.

208/2022
27.03.2022 um 07:02 Uhr
BMA

Die Melder lösten durch Kochdämpfe aus. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück.

207/2022
25.03.2022 um 11:15 Uhr
brennender Mülleimer

Es brannte ein an einer Bushaltestelle stehender Mülleimer.

206/2022
23.03.2022 um 10:42 Uhr
Brand einer Hecke

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Hecke durch Anwohner bereits gelöscht. Die Feuerwehr nahm Restlöscharbeiten vor. Eine Person wurde von Rettungsdienst mit Brandverletzungen ins Krankenhaus ...

205/2022
23.03.2022 um 05:42 Uhr
verletzte Katze

Eine verletzte Katze wurde von er Feuerwehr aufgenommen und an das Tierheim in Rathenow übergeben.

204/2022
22.03.2022 um 18:13 Uhr
Brand Mülleiner

Auf dem Bahnsteig des Gleises 1 und 2 des Rathenower Hauptbahnhofes brannte ein Mülleiner. Dieser wurde mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht.

203/2022
22.03.2022 um 09:31 Uhr
Türnotöffnung

Die Wohnungstür war vor Eintreffen der Feuerwehr bereits geöffnet. Ein Handeln der Feuerwehr war nicht notwendig.

202/2022
20.03.2022 um 16:19 Uhr
Tier in Not

Die Feuerwehr befreite einen Silberreiher aus dem Schilfgürtel am Woltzensee.

201/2022
18.03.2022 um 13:11 Uhr
Auslösung BMA

In einem Einkaufscenter löste die Brandmeldeanlage vermutlich durch einen technischen Defekt aus.

200/2022
18.03.2022 um 11:48 Uhr
Sprengung eines Schornsteins

Es wurde eine Sprengung eines alten Schornsteins durchgeführt. Die Feuerwehr nahm die Absicherung vor.

199/2022
18.03.2022 um 06:38 Uhr
Türnotöffnung

Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnungstür bereits geöffnet. Ein Tätigwerden der Feuerwehr war nicht nötig.

198/2022
17.03.2022 um 09:21 Uhr
kontrollierter Gasabbrand

Der Leitstelle wurden Flammen in einem Wohngebiet gemeldet. Bei der Lageerkundung der Feuerwehr stellten sich diese Flammen als kontrollierter Gasabbrand bei Bauarbeiten heraus. Die Feuerwehr musste ...

197/2022
16.03.2022 um 07:11 Uhr
Verkehrsunfall mit zwei PKW

Es ereignete sich ein Auffahrunfall. Drei Personen wurden vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Davon wurde eine Person ins Krankenhaus gebracht. Ein PKW musste von einem Abschleppunternehmen ...

196/2022
15.03.2022 um 18:21 Uhr
Verkehrsunfall

Ein PKW fuhr gegen einen Straßenbaum. Die verletzte Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. Auf einer Fläche von etwa 0,5 m x 0,5 m traten Betriebsstoffe aus. Diese wurden von der Feuerwehr ...

Vorschaubild
195/2022
15.03.2022 um 16:33 Uhr
Brand Hausmülltonne

Es hat eine 1,1 m³ Hausmülltonne gebrannt. Diese wurde zu erst vom Gebäude entfernt. Danach mittels einem C-Rohr durch die Feuerwehr gelöscht.

194/2022
15.03.2022 um 11:20 Uhr
Nachlöscharbeiten an der Einsatzstelle 178/2022

An der Lagerhalle vom Einsatz 178/2022 brannte etwa 1 m² des aus der Halle transportierten Brandgutes. Diese wurde abgelöscht.

193/2022
13.03.2022 um 23:52 Uhr
Brand PKW

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Motorraum eines PKW in Vollbrand. Das daneben abgestellte Fahrzeug wurde durch den Brand beschädigt.

192/2022
13.03.2022 um 08:30 Uhr
Herstellen Einsatzbereitschaft

Nachdem die brennende Lagerhalle nach mehr als 90 Stunden abgelöscht war, musste die Einsatzstelle zurückgebaut und alle Fahrzeuge und Geräte wieder einsatzbereit gemacht werden. Dazu wurden alle ...

191/2022
13.03.2022 um 03:00 Uhr
Lagerhallenbrand

Fortführung des Einsatzes 178/2022. Die Beräumung der Lagerhalle und das Ablöschen des Brandgutes konnte abgeschlossen werden.

190/2022
12.03.2022 um 21:00 Uhr
Lagerhallenbrand

Fortführung des Einsatzes 178/2022. Die Beräumung der Lagerhalle und das Ablöschen des Brandgutes wurde fortgesetzt.

189/2022
12.03.2022 um 15:00 Uhr
Lagerhallenbrand

Fortführung des Einsatzes 178/2022. Die Beräumung der Lagerhalle und das Ablöschen des Brandgutes wurde fortgesetzt.

188/2022
12.03.2022 um 13:55 Uhr
Verkehrsunfall

Es ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Transporter. Eine Verletzte Person wurde rettungsdienstlich behandelt. Die Feuerwehr beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe.

187/2022
12.03.2022 um 09:00 Uhr
Lagerhallenbrand

Fortführung des Einsatzes 178/2022. Die Beräumung der Lagerhalle und das Ablöschen des Brandgutes wurde fortgesetzt.

186/2022
12.03.2022 um 03:00 Uhr
Lagerhallenbrand

Fortführung des Einsatzes 178/2022. Die Beräumung der Lagerhalle und das Ablöschen des Brandgutes wurde fortgesetzt.

185/2022
11.03.2022 um 21:00 Uhr
Lagerhallenbrand

Fortführung des Einsatzes 178/2022. Die Beräumung der Lagerhalle und das Ablöschen des Brandgutes wurde fortgesetzt.

184/2022
11.03.2022 um 15:00 Uhr
Lagerhallenbrand

Fortführung des Einsatzes 178/2022. Nach Beschaffung von schwerem Räumgerät vom THW und von umliegenden Fachfirmen wurde gegen 16:30 Uhr begonnen, das herabgestürzte Hallendach zu beräumen und ...

183/2022
11.03.2022 um 09:00 Uhr
Lagerhallenbrand

Fortführung des Einsatzes 178/2022. Die Feuerwehr hielt Brandwache an der brennenden Lagerhalle.

182/2022
11.03.2022 um 03:00 Uhr
Lagerhallenbrand

Fortführung des Einsatzes 178/2022. Die Feuerwehr hielt Brandwache an der brennenden Lagerhalle.

181/2022
10.03.2022 um 21:00 Uhr
Lagerhallenbrand

Fortführung des Einsatzes 178/2022. Die Feuerwehr hielt Brandwache an der brennenden Lagerhalle.

180/2022
10.03.2022 um 15:00 Uhr
Lagerhallenbrand

Fortführung des Einsatzes 178/2022. Die Feuerwehr hielt Brandwache an der brennenden Lagerhalle.

179/2022
10.03.2022 um 09:00 Uhr
Lagerhallenbrand

Fortführung des Einsatzes 178/2022. Die Feuerwehr hielt Brandwache an der brennenden Lagerhalle.

178/2022
09.03.2022 um 19:59 Uhr
Brand Lagerhalle

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Lagerhalle bereits in Vollbrand. Der Feuerschein und die tiefschwarze Rauchwolke waren weit hin sichtbar. Alle Ortsteile der Stadt Rathenow sowie das ...

Vorschaubild
177/2022
09.03.2022 um 11:01 Uhr
Unterstützung des Rettungsdienstes

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst mit der Drehleiter bei der Patientenrettung.

176/2022
08.03.2022 um 13:34 Uhr
Tragehilfe für Rettungsdienst

Die Feuerwehr transportierte den Patienten vom Balkon über die Drehleiter nach unten.

175/2022
07.03.2022 um 09:29 Uhr
Ölspur

Auf der Straße befand sich eine mit Betriebsstoffen kontaminierte Fläche von knapp 100 m². Diese wurde von der Feuerwehr abgestumpft.

174/2022
06.03.2022 um 16:11 Uhr
Brand eines Baumstumpfes

Es bestätigte sich Brand eines Baumstumpfes. Dieser wurde durch die Feuerwehr mittels einem C-Rohr geflutet.

173/2022
06.03.2022 um 07:46 Uhr
qualmender Holzverschlag

Es wurden Nachlöscharbeiten an einem Holzverschlag vorgenommen.

172/2022
06.03.2022 um 06:10 Uhr
Brand Müllcontainer

Es handelte sich um einen Brand von 3 Müllcontainer 1,1 m³. Diese sind vollkommend runtergebrannt. Diese wurden von der Feuerwehr gelöscht. Desweiteren wurde der Deckel einer Stahlmülltonne 5 m³ ...

171/2022
06.03.2022 um 05:56 Uhr
Brand Müllcontainer

Es handelte sich um einen Brand von zwei Müllcontainer 1,1 m³. Diese sind vollkommend abgebrannt. Diese wurden von der Feuerwehr gelöscht.

170/2022
06.03.2022 um 05:49 Uhr
Brand Müllcontainer

Es handelte sich um einem Brand von 4 Müllcontainer 1,1 m³. Diese sind vollkommend runtergebrannnt. Diese wurde von der Feuerwehr gelöscht.

169/2022
06.03.2022 um 05:06 Uhr
Brand auf einem Spielplatz

Es handelte sich um einen Brand von einem Autoreifen, der als Sitz auf einem Schaukelelement montiert war. Dieser wurde von der Feuerwehr mittels einem C-Rohr gelöscht.

168/2022
06.03.2022 um 04:30 Uhr
Brand im Vorgarten

Es handelte sich um einen Brand von Schilf im Vorgarten. Passanten hatten den Brand vor Eintreffen der Feuerwehr nach eigenen Angaben gelöscht. Die Feuerwehr nahm Restlöscharbeiten vor.

167/2022
05.03.2022 um 12:15 Uhr
Betriebsmittelspur

Eine Betriebsmittelspur auf der Straße hat sich nicht bestätigt. Ein Handeln der Feuerwehr war nicht von Nöten.

166/2022
04.03.2022 um 17:03 Uhr
Verkehrsunfall

Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug. Dieses hat sich überschlagen. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die leicht verletzte Person vom Rettungsdienst betreut. Im Anschluss ...

165/2022
03.03.2022 um 16:20 Uhr
Brandgeruch im Treppenhaus

Es handelte sich um ein angebranntes Essen. Die Feuerwehr wurde nicht tätig.

164/2022
03.03.2022 um 14:13 Uhr
Person im Wasser

Die Rettungstaucher und die Drohne wurden zur Suche einer vermissten Person angefordert. Um 18:00 Uhr wurde der Einsatz auf Grund der einsetzenden Dunkelheit abgebrochen.

163/2022
01.03.2022 um 09:20 Uhr
Ölsperre einholen

Die bei der Bergung des gesunkenen Bootes (Einsatz 151/2022) ausgebrachte Ölsperre wurde, nachdem der betroffene Gewässerabschnitt unter der Leitung des Wasser- und Schifffahrtsamtes gereinigt ...

162/2022
28.02.2022 um 15:24 Uhr
Brand eines Papierkorbes

Ein Entstehungsbrand in einem Papierkorb wurde mit einer Kübelspritze gelöscht.

161/2022
27.02.2022 um 10:55 Uhr
Türnotöffnung

Ein Mieter hatte Grund zur Sorge um seinen Nachbarn und verständigte den Rettungsdienst. Die Feuerwehr öfftene die Wohnungstür. In der Wohnung war jedoch niemand anzutreffen.

160/2022
25.02.2022 um 17:00 Uhr
Brand Papierreste

In einem Heizkörper steckten Papierreste, diese schmorten. Der Heizkörper wurde abgebaut und das Papier entfernt.

159/2022
25.02.2022 um 14:13 Uhr
Dieselspur

Nach erfolgter Lageerkundung wurde keine Betriebsmittelspur festgestellt. Der Einsatz wurde abgebrochen.

158/2022
25.02.2022 um 11:23 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

In einem Rathenower Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus.

157/2022
25.02.2022 um 08:59 Uhr
Dachteil droht abzustürzen

Die Feuerwehr befestigte die losen Dachteile.

156/2022
25.02.2022 um 07:13 Uhr
Rauch aus Dachstuhl

Bei der Lageerkundung am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest, dass es sich hier um einen rauchenden Schornstein handelt. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.

155/2022
24.02.2022 um 21:41 Uhr
Sturmschaden

Ein Baum wurde aus dem Verkehrsraum entfernt.

154/2022
24.02.2022 um 20:28 Uhr
Sturmschaden

Von der B188 wurden mehrere Äste beseitigt.

153/2022
24.02.2022 um 10:54 Uhr
Wasser in Wohnung

Nach dem Zutritt zur Wohnung wurde festgestellt, dass ein Handel der Feuerwehr nicht notwendig ist.

152/2022
23.02.2022 um 18:55 Uhr
Ölspur

Die Feuerwehr stumpfte eine etwa 20 m lange Betriebsmittelspur ab.

151/2022
22.02.2022 um 09:09 Uhr
Boot gesunken

Das im Stadtkanal gesunkene Boot wurde mit Unterstützung der Taucherstaffel des Landkreises Havelland geborgen.

150/2022
21.02.2022 um 16:27 Uhr
Sturmschaden

Lose Dachziegel drohten in den Verkehrsraum zu stürzen.

149/2022
20.02.2022 um 21:02 Uhr
Türnotöffnung

Die Person öffnete die Wohnungdstür selbstständig. Die Person war wohl auf.

148/2022
20.02.2022 um 14:26 Uhr
Sturmschaden
147/2022
20.02.2022 um 10:47 Uhr
Sturmschaden
146/2022
20.02.2022 um 09:16 Uhr
Sturmschaden
145/2022
19.02.2022 um 16:32 Uhr
Sturmschaden
144/2022
19.02.2022 um 16:29 Uhr
Sturmschaden
143/2022
19.02.2022 um 15:42 Uhr
Sturmschaden
142/2022
19.02.2022 um 15:40 Uhr
Sturmschaden
141/2022
19.02.2022 um 15:33 Uhr
Sturmschaden
140/2022
19.02.2022 um 13:55 Uhr
Sturmschaden
139/2022
19.02.2022 um 13:33 Uhr
Sturmschaden
138/2022
19.02.2022 um 13:25 Uhr
Sturmschaden
137/2022
19.02.2022 um 13:20 Uhr
Sturmschaden
136/2022
19.02.2022 um 12:36 Uhr
Sturmschaden
135/2022
19.02.2022 um 12:27 Uhr
Sturmschaden
134/2022
19.02.2022 um 12:11 Uhr
Sturmschaden
133/2022
19.02.2022 um 12:00 Uhr
Sturmschaden
132/2022
19.02.2022 um 11:39 Uhr
Sturmschaden
131/2022
19.02.2022 um 11:25 Uhr
Sturmschaden
130/2022
19.02.2022 um 11:22 Uhr
Sturmschaden
129/2022
19.02.2022 um 11:13 Uhr
Sturmschaden
128/2022
19.02.2022 um 11:00 Uhr
Sturmschaden
127/2022
19.02.2022 um 10:50 Uhr
Sturmschaden
126/2022
19.02.2022 um 10:37 Uhr
Sturmschaden
125/2022
19.02.2022 um 10:33 Uhr
Sturmschaden
124/2022
19.02.2022 um 10:26 Uhr
Sturmschaden
123/2022
19.02.2022 um 09:59 Uhr
Sturmschaden
122/2022
19.02.2022 um 09:38 Uhr
Sturmschaden
121/2022
19.02.2022 um 09:32 Uhr
Sturmschaden
120/2022
19.02.2022 um 09:25 Uhr
Sturmschaden
119/2022
19.02.2022 um 09:21 Uhr
Sturmschaden
118/2022
19.02.2022 um 09:20 Uhr
Sturmschaden
117/2022
19.02.2022 um 09:00 Uhr
Sturmschaden
116/2022
19.02.2022 um 08:42 Uhr
Sturmschaden
115/2022
19.02.2022 um 08:41 Uhr
Sturmschaden
114/2022
19.02.2022 um 08:40 Uhr
Sturmschaden
113/2022
19.02.2022 um 08:30 Uhr
Sturmschaden
112/2022
19.02.2022 um 08:29 Uhr
Sturmschaden
111/2022
19.02.2022 um 08:15 Uhr
Sturmschaden
110/2022
19.02.2022 um 07:55 Uhr
Sturmschaden
109/2022
19.02.2022 um 07:16 Uhr
Sturmschaden
108/2022
19.02.2022 um 07:11 Uhr
Sturmschaden
107/2022
19.02.2022 um 07:02 Uhr
Sturmschaden
106/2022
19.02.2022 um 07:00 Uhr
Sturmschaden
105/2022
19.02.2022 um 05:33 Uhr
Sturmschaden
104/2022
19.02.2022 um 05:28 Uhr
Sturmschaden
103/2022
19.02.2022 um 05:05 Uhr
Sturmschaden
102/2022
19.02.2022 um 04:55 Uhr
Sturmschaden
101/2022
19.02.2022 um 04:51 Uhr
Sturmschaden
100/2022
19.02.2022 um 04:08 Uhr
Sturmschaden
099/2022
19.02.2022 um 03:30 Uhr
Sturmschaden
098/2022
19.02.2022 um 03:11 Uhr
Sturmschaden
097/2022
19.02.2022 um 03:01 Uhr
Sturmschaden
096/2022
19.02.2022 um 02:49 Uhr
Sturmschaden
095/2022
19.02.2022 um 02:27 Uhr
Sturmschaden
094/2022
19.02.2022 um 02:24 Uhr
Sturmschaden
093/2022
19.02.2022 um 00:24 Uhr
Sturmschaden
092/2022
19.02.2022 um 00:20 Uhr
Sturmschaden
091/2022
18.02.2022 um 23:55 Uhr
Sturmschaden
090/2022
18.02.2022 um 22:51 Uhr
Sturmschaden
089/2022
18.02.2022 um 22:30 Uhr
Sturmschaden
088/2022
18.02.2022 um 22:25 Uhr
Sturmschaden
087/2022
18.02.2022 um 22:13 Uhr
Sturmschaden
086/2022
18.02.2022 um 22:05 Uhr
Sturmschaden
085/2022
18.02.2022 um 21:56 Uhr
Sturmschaden
084/2022
18.02.2022 um 21:40 Uhr
Sturmschaden
083/2022
18.02.2022 um 21:30 Uhr
Sturmschaden
082/2022
18.02.2022 um 21:25 Uhr
Sturmschaden
081/2022
18.02.2022 um 20:44 Uhr
Wachbesetzung auf Grund der Sturmlage
080/2022
18.02.2022 um 20:16 Uhr
Sturmschaden
079/2022
18.02.2022 um 16:34 Uhr
Betriebsmittelspur

Es handelte sich um eine Betriebsmittelspur auf der B188.

078/2022
18.02.2022 um 13:16 Uhr
Betriebsmittelspur

Die Betriebsmittelspur war nicht bekämpfungswürdig. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

077/2022
18.02.2022 um 06:19 Uhr
Sturmschaden
076/2022
17.02.2022 um 18:04 Uhr
Sturmschaden
075/2022
17.02.2022 um 17:45 Uhr
Sturmschaden
074/2022
17.02.2022 um 17:44 Uhr
Sturmschaden
073/2022
17.02.2022 um 17:43 Uhr
Sturmschaden
072/2022
17.02.2022 um 16:00 Uhr
Sturmschaden
071/2022
17.02.2022 um 14:43 Uhr
Sturmschaden
070/2022
17.02.2022 um 14:17 Uhr
Sturmschaden
069/2022
17.02.2022 um 14:15 Uhr
Sturmschaden
068/2022
17.02.2022 um 13:57 Uhr
Sturmschaden
067/2022
17.02.2022 um 13:11 Uhr
Sturmschaden
066/2022
17.02.2022 um 11:56 Uhr
Sturmschaden
065/2022
17.02.2022 um 11:55 Uhr
Sturmschaden
064/2022
17.02.2022 um 11:30 Uhr
Sturmschaden
063/2022
17.02.2022 um 11:08 Uhr
Sturmschaden
062/2022
17.02.2022 um 10:30 Uhr
Sturmschaden
061/2022
17.02.2022 um 10:26 Uhr
Sturmschaden
060/2022
17.02.2022 um 09:57 Uhr
Sturmschaden
059/2022
17.02.2022 um 09:55 Uhr
Sturmschaden
058/2022
17.02.2022 um 09:28 Uhr
Sturmschaden
057/2022
17.02.2022 um 08:40 Uhr
Sturmschaden
056/2022
17.02.2022 um 08:31 Uhr
Sturmschaden
055/2022
17.02.2022 um 08:06 Uhr
Sturmschaden
054/2022
17.02.2022 um 07:44 Uhr
Sturmschaden
053/2022
17.02.2022 um 07:34 Uhr
Auslösung BMA

In einem Rathenower Industriebetrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Hierbei handelte es sich um einen Fehlalarm.

052/2022
17.02.2022 um 04:17 Uhr
Baumsperre

Es ist ein großer Ast eines Apfelbaumes abgebrochen. Dieser wurde von der Feuerwehr mittels MKS beseitigt.

051/2022
16.02.2022 um 11:56 Uhr
geplatzte Hydraulikleitung beim LKW

Bei einem LKW die Hydraulikleitung der Kippmulde geplatzt. Die Fläche von ca. 9m² wurde durch die Feuerwehr abgestumpft.

050/2022
16.02.2022 um 09:55 Uhr
Betriebsmittelspur

Es handelte sich um 2 Betriebsmittelspuren. Beide wurde von der Feuerwehr abgestumpft.

049/2022
13.02.2022 um 12:38 Uhr
Person in Notlage

Nach Rücksprach mit der Leitstelle hat der Einsatzleiter den Einsatz abgebrochen.

048/2022
13.02.2022 um 12:28 Uhr
Gebäude groß

Es handelte sich um ein angebranntes Essen.

047/2022
12.02.2022 um 11:03 Uhr
Türnotöffnung

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr öffnete der Mieter die Wohnungstür selbstständig. Die Feuerwehr brach daraufhin den Einsatz ab.

046/2022
11.02.2022 um 23:32 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Eine Person befand sich nicht in der Wohnung.

045/2022
11.02.2022 um 17:38 Uhr
Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs

Beim Eintreffen bestätigte sich ein Verkehrunfall zwischen zwei PKWs. Ein Pkw stand mit Totalschaden auf der B188 und der andere Pkw lag ca. 150 m abseits der Straße auf einer Grünfläche. Alle 3 ...

Vorschaubild
044/2022
10.02.2022 um 19:44 Uhr
Türnotöffnung

Der Rettungsdienst meldete der Feuerwehr, dass die Wohnungstür durch einen Angehörigen geöffnet wurde. Daraufhin wurde der Einsatz abgebrochen.

043/2022
10.02.2022 um 17:13 Uhr
Ölspur

Die Feuerwehr stumpfte eine etwa 30 m lange Betriebsmittelspur ab.

042/2022
09.02.2022 um 17:19 Uhr
Beseitigung Baum nach VU

Im Laufe des Tages ist ein LKW von der Strasse abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Die Bergung des LKW begann mit diesem Einsatz. Die Feuerwehr beseitigte zwei beschädigte Bäume, die zu ...

041/2022
08.02.2022 um 19:20 Uhr
verletzte Person in Wohnung

Die Wohnungstür wurde mittels Fräse geöffnet. Die Person lag verletzt vor dem Bett. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung und verbrachte die Person in das Krankenhaus.

040/2022
08.02.2022 um 10:14 Uhr
Ölspur

Die Feuerwehr beseitigte eine etwa 900 m lange Betriebsmittelspur im Stadtgebiet.

039/2022
08.02.2022 um 09:53 Uhr
Türnotöffnung

Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person selbstständig die Wohnungstür. Die Feuerwehr wurde nicht mehr tätig.

038/2022
07.02.2022 um 21:11 Uhr
Betriebsmittelspur

Es handelte sich um 1200 m lange Betriebsmittelspur mit einer durchschnittlichen Breite von 10 cm. Diese wurde von der  Feuerwehr abgestumpft.

037/2022
06.02.2022 um 10:55 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Wohnungstür wurde schadfrei von der Feuerwehr geöffnet. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr leistete noch Tragehilfe für den Rettungsdienst.

036/2022
02.02.2022 um 11:17 Uhr
Baumsperre

Beim Eintreffen war die Feuerwehr Schollene schon vor Ort. Die Feuerwehr Rathenow musste nicht tätig werden.

035/2022
01.02.2022 um 20:49 Uhr
Katze im Auto eingeklemmt

Die Katze war bereits bei Eintreffen der Feuerwehr aus ihrer misslichen Lage befreit. Die Feuerwehr wurde nicht mehr tätig.

034/2022
30.01.2022 um 20:05 Uhr
Schornsteinbrand

Nach erster Lageerkundung konnten flammenähnliche Erscheinungen aus dem Schornstein wahrgenommen werden. Nach detailierter Lageerkundung mittels Drehleiter wurde festgestellt, dass eine Lampe am ...

Vorschaubild
033/2022
30.01.2022 um 14:15 Uhr
Bäume über Radweg

Die Bäume waren bereits von Bürgern beräumt. Die Feuerwehr wurde nicht mehr tätig.

032/2022
30.01.2022 um 14:14 Uhr
Bäume auf Strasse

Es drohten 2 Bäume (Kiefer ca. 15m lang und ein Durchmesser vun ca. 40 cm) in den Verkehrsraum zu stürzen. Diese wurden mittels DLK soweit zurück geschnitten,dass diese keine Gefahr mehr für den ...

031/2022
30.01.2022 um 13:20 Uhr
5 Strommasten umgefallen

Auf einem Acker sind 5 aufeinander folgende Strommasten umgefallen. Sie liegen nicht im Verkehrsbereich und somit geht keine Gefahr von aus. Der Bereich wurde durch die Feuerwehr gesichert und der ...

030/2022
30.01.2022 um 13:00 Uhr
Bauzäune auf Gehweg

Es wurden 7 Bauzäune wieder aufgerichtet und damit die Verkehrssicherheit wieder hergestellt.

029/2022
30.01.2022 um 12:48 Uhr
Baum auf Stromleitung

Ein Baum stürzte in eine Stromleitung. Der Netzversorger war vor Ort und hat während der Arbeiten die Leitung stromlos geschalten. Der Baum wurde mittels MKS beseitigt.

028/2022
30.01.2022 um 10:06 Uhr
Baum droht zu fallen

Eine Tanne mit einer Länge von etwa  5 m und einem Durchmesser von etwa 20 cm drohte in den öffentlichen Verkehrsraum zu fallen. Sie wurde von der Feuerwehr beseitigt.

027/2022
30.01.2022 um 06:14 Uhr
Hilflose Person in Wohnung

Nach Kontaktaufnahme mit einem Nachbarn wurde bekannt, dass der Mieter bereits ins KH gebracht wurde. Die Klopfgeräusche stammen  augenscheinlich von den Fensterlädenam Haus. Ein Tätigwerden der ...

026/2022
29.01.2022 um 23:54 Uhr
Baum auf Trafohaus

Ein Baum mit einer Länge von ca. 15 m lag auf einem Trafohaus. Er wurde mittels MKS beseitigt.

025/2022
29.01.2022 um 23:30 Uhr
Baum Über Strasse

Es lag eine Pappel (mit den Abmaßen 8 m länge und ca. 30 cm Breite) quer im Verkehrsraum und versperrte diesen. Mittels MKS wurde diese Sperre beseitigt.

024/2022
29.01.2022 um 23:28 Uhr
Ast auf Strasse

Ein Ast mit einer Länge von ca. 10 m und einen Durchmesser von ca. 30 cm lag im Verkehrsraum. Er wurde mittels MKS beseitigt.

023/2022
29.01.2022 um 22:48 Uhr
Baum auf Strasse

Ein Baum mit einer Länge von ca. 12 m und einem Durchmesser von ca. 50 cm lag im Verkehrsraum und beschädigte eine Telefonleitung.

022/2022
29.01.2022 um 22:05 Uhr
Baum auf Strasse

Ein Baum mit einer Länge von ca. 25 m und einem Durchmesser von ca. 60 cm lag im Verkehrsraum. Er wurde mittels MKS beseitigt.

021/2022
29.01.2022 um 20:46 Uhr
Baum über Straße

Ein Baum (ca. 30 cm Durchmesser und ca. 10 m lang) wurde bereits von Unbekannten von der Straße beräumt und auf den Fahrradweg gezogen. Die Feuerwehr beräumt den Baum von dem Fahrradweg.

020/2022
29.01.2022 um 20:13 Uhr
Sturmschaden

Ein Baum stürzte in eine Telefonleitung. Der Baum wurde beseitigt und ein Telefonmast wurde gegen umstürzen gesichert.

019/2022
29.01.2022 um 19:40 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage hatte in einem Gebäude ausgelöst. Es konnte nach einer Lageerkundung keine Feststellung gemacht werden.

018/2022
29.01.2022 um 15:55 Uhr
Betriebsmittelspur auf Straße

Es handelte sich um eine 4 qm große Betriebsmittelfläche. Diese wurde durch die Feuerwehr abgestumpft.

017/2022
27.01.2022 um 14:14 Uhr
Person im Aufzug

Eine Person steckte in einem Aufzug fest. Die Feuerwehr öffnete die Aufzugstür. Die Person war unverletzt und lehnte eine rettungsdienstliche Untersuchung ab.

016/2022
27.01.2022 um 11:54 Uhr
beschädigte Gasleitung

Bei Bauarbeiten beschädigte ein Bagger eine Gashauptleitung. Die Feuerwehr sperrte den Gefahrenbereich ab bis, die Leitung repariert wurde.

Vorschaubild
015/2022
25.01.2022 um 14:26 Uhr
Ölspur

Die Feuerwehr beseitigte eine Betriebsmittelspur im Stadtgebiet von Rathenow

014/2022
25.01.2022 um 08:14 Uhr
Ölspur

Die Feuerwehr beseitigte eine Betriebsmittelspur im Stadtgebiet von Rathenow

013/2022
25.01.2022 um 03:04 Uhr
Containerbrand

Es brannten zwei Papiercontainer und ein gelber Container von je 1,1 m3 vollständig nieder. Ein Restmüllcontainer wurde beschädigt und ist unbrauchbar. Die Polizei nahm die Ermittlungen zum ...

Vorschaubild
012/2022
23.01.2022 um 18:27 Uhr
Hilflose Person in Wohnung

Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Wohnungstür nicht selbstständig öffnen. Nachdem die Feuerwehr die Wohnungstür geöffnet hatte übernahm der Rettungsdienst die Versorgung ...

011/2022
20.01.2022 um 16:43 Uhr
Baum auf Brücke gefallen

Eine Erle mit einer Länge von ca. 20 m und einem Durchmesser von ca. 40 cm ist entwurzelt und gegen die Brücke gefallen. Dabei brach offensichtlich die Krohne ab und stürzte auf die Brücke. Das ...

Vorschaubild
010/2022
19.01.2022 um 12:00 Uhr
Küchenbrand

In einem Mehrfamilienhaus geriet eine Küche in Brand. Der Brand konnte, auf Grund schnellem Eingreifen von Ersthelfern, auf die Küche begrenzt werden. Alle Mieter haben das Wohnhaus vorsorglich ...

009/2022
17.01.2022 um 23:58 Uhr
Türnotöffnung

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person die Wohnungstür selbstständig.

008/2022
15.01.2022 um 12:40 Uhr
Brand Lagerfeuer

Es handelte sich um ein unbewachtes Lagerfeuer.

007/2022
12.01.2022 um 13:15 Uhr
Person in Not

Eine Person erlitt in der Wohnung einen medizinischen Notfall. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung und transportierte die Person ins Krankenhaus.

006/2022
11.01.2022 um 10:09 Uhr
Auslösung BMA

Die Brandmeldeanlage der Havellandklinik in Rathenow löste auf Grund eines Wasserkochers aus. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück. Ein weiteres Tätigwerden der Feuerwehr war nicht notwendig.

005/2022
07.01.2022 um 15:11 Uhr
Betriebsmittelspur

Eine mehrere Kilometer lange Betriebsmittelspur ersteckte sich partiell von Rathenow Nord bis Rathenow Süd. Diese Betriebsmittelspur wurde von der Feuerwehr abgestumpft.

Vorschaubild
004/2022
06.01.2022 um 10:35 Uhr
Verkehrsunfall

Es ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einer Radfahrerin. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Radfahrerin bereits rettungsdienstlich versorgt. Die Feuerwehr unterstützte bei ...

003/2022
05.01.2022 um 17:29 Uhr
Baumsperre auf Straße

Eine 12 m hohe Kiefer mit ca. 25 cm Stammdurchmesser lag auf der Straße. Der Baum wurde durch die Feuerwehr beseitigt.  Die Straße war während der gesamten Einsatzdauer halbseitig gesperrt.

Vorschaubild
002/2022
04.01.2022 um 10:06 Uhr
Brand eines Gasherdes

Es handelte sich um einen Brand eines Gasherdes. Es wird vermutet, dass es sich um einen technischen Defekt handelte. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits gelöscht. Der Brand wurde ...

001/2022
03.01.2022 um 00:39 Uhr
PKW Brand

Es brannte ein PKW im vorderen Bereich. Die Hauswand, an der der PKW abgestellt war, wurde durch das Feuer beschädigt. Durch die Wärme des Feuers platzte die Scheibe eines Kellerfensters.

Vorschaubild
2021
322 Einsätze
 
322/2021
30.12.2021 um 17:15 Uhr
Auslösung Rauchmelder

Es handelte sich um einen Wasserschaden in einem Rauchmelder im Erdgeschoss im Eingangsbereich. Es konnte kein Brand festgestellt werden.

321/2021
29.12.2021 um 11:39 Uhr
Ölspur

Die Betriebsmitelspur wurde auf einer Länge von 1m und einer Breite von 3cm abgestumpft.

320/2021
27.12.2021 um 15:59 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Der Person ging es gut. Sie war ansprechbar und bei vollen Bewusstsein.

319/2021
26.12.2021 um 03:55 Uhr
Türnotöffnung

Die Leitstelle informierte die Feuerwehr, dass die Tür bereits offen ist. Daraufhin brach der Einsatzleiter den Einsatz für die ab

318/2021
25.12.2021 um 11:54 Uhr
Auslösung BMA-Auslösung

Auf Grunf eines Frostschadens an der Sprinkleranlage trat Wasser aus. Daraufhin löste die Brandmeldeanlage aus. Der Brandschutzverantwortliche des Objektes würde verständigt und kam zum Einsatzort ...

317/2021
18.12.2021 um 11:29 Uhr
Öl auf Straße

Der Einsatz wurde abgebrochen. Die hier alarmierte Ölspur war Bestandteil des Einsatzes 316/2021.

316/2021
18.12.2021 um 10:13 Uhr
Öl auf Straße

Eine Ölspur mit einer Länge von etwa 2200 m auf der B 102  wurde von einer Fachfirma beseitigt. Die Feuerwehr sicherte die Reinigungsmaßnahmen ab.

315/2021
17.12.2021 um 22:39 Uhr
unklare Rauchentwicklung

Es konnten keine Feststellungen gemacht werden.

314/2021
17.12.2021 um 21:43 Uhr
Ölspur

Die Überprüfung der Strecke L96 über Steckelsdorf bis Schollene ergab keine Feststellungen. Die Überprüfung der Strecke L96 über Böhne bis Vieritz ergab keine Feststellungen.

313/2021
17.12.2021 um 18:30 Uhr
Wachbesetzung
312/2021
16.12.2021 um 15:05 Uhr
ausgelöster Heimrauchmelder

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Heimrauchmelder der durch ein angebranntes Essen ausgelöst wurde zurückgestellt.

311/2021
14.12.2021 um 17:02 Uhr
Öl auf Straße

Die Feuerwehr beseitigte auf einer Fläche von etwa 4 m2 ausgetretene Betribesstoffe.

310/2021
13.12.2021 um 11:59 Uhr
auslaufendes Hydrauliköl

Bei einem LKW ist die Hydraulikleitung seines Landearms beschädigt worden. Dabei wurde eine Fläche von etwa 6 m² kontaminiert. Die Feuerwehr verhinderte das weiterlaufen in die Kanalisation. Dem ...

309/2021
12.12.2021 um 06:07 Uhr
Türnotöffnung

Während der Einsatzfahrt informierte die Leitstelle den Einsatzleiter, dass die Tür bereits geöffnet ist. Daraufhin brach der Einsatzleiter den Einsatz für die Feuerwehr ab.

308/2021
11.12.2021 um 14:29 Uhr
VU-ohne-P

Es ereignete sich ein VU zwischen zwei Pkw. Bei einem Pkw sind Betriebsstoffe auf einer Fläche von 16,54 m² ausgelaufen. Diese wurde durch die Feuerwehr mittels Ölbindmittel abgestumpft. Es wurden ...

307/2021
10.12.2021 um 12:35 Uhr
PKW gegen Baum

Ein PKW fuhr gegen einen etwa 4 m hohen Baum mit einem Durchmesser von etwa 20 cm. Der Baum musste von der Feuerwehr gefällt werden. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

306/2021
10.12.2021 um 12:17 Uhr
Betriebsmittelspur

Die Kameraden der Rathenower Wehr unterstützten die Kameraden der Ortswehr Steckelsdorf bei der Beseitigung einer Betriebsmittelspur.

305/2021
08.12.2021 um 18:02 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Die Person befand sich liegend im Schlafzimmer. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst ...

304/2021
07.12.2021 um 18:56 Uhr
Türnotöffnung

Die Leitstelle informierte den Einsatzleiter, dass die Tür bereits geöffnet ist. Daraufhin brach der Einsatzleiter den Einsatz für die Feuerwehr ab.

303/2021
07.12.2021 um 16:39 Uhr
Werbschild droht zufallen

Es hing von einem Werbeschild die Plastikverpackung runter. Diese wurde mittels DLK beseitigt und an die Seite abgelegt.

Vorschaubild
302/2021
05.12.2021 um 06:27 Uhr
Brand von zwei PKWs

Es stand ein PKW in Vollbrand. Ein danebenstehendes Fahrzeug wurde vermutlich durch die Wärmestrahlung mit in Brand gesetzt und brannte komplett aus. Der Brand wurde von der Feuerwehr mittels einem ...

Vorschaubild
301/2021
04.12.2021 um 13:58 Uhr
Ast droht abzubrechen

Ein Ast (Eiche) mit einer Länge von ca. 6 m und einem Durchmesser von ca. 15 cm wurde aus der Baumkrohne entfernt. Die Abschnitte wurden am Straßenrand abgelegt.

Vorschaubild
300/2021
04.12.2021 um 12:31 Uhr
Türnotöffnung

Auf Anfahrt zum Einsatzort hat die Leitstelle mitgeteilt, dass der Mieter die Tür selbständig geöffnet hat. Der EL hat daraufhin den Einsatz abgebrochen.

299/2021
04.12.2021 um 12:28 Uhr
angebranntes Essen

Es handelte sich um angebranntes Essen in einer Wohnung. Der Mieter der Wohnung war eingeschlafen. Er hat die Wohnungstür selbstständig geöffnet. Der Mieter wurde belehrt weiterhin zulüften.

Vorschaubild
298/2021
04.12.2021 um 04:33 Uhr
Brand von Müllcontainern

Es brannten vier Papiermüllcontainer von einem Volumen von 1,1 m³ komplett nieder und eine Resmülltonne 1,1 m³ wurde beschädigt. Die Restmülltonne ist unbrauchbar. Die Feuerwehr lösche den ...

Vorschaubild
297/2021
03.12.2021 um 18:30 Uhr
Türnotöffnung

Die Wohnungstür wurde schadfrei von der Feuerwehr geöffnet. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.

296/2021
01.12.2021 um 12:38 Uhr
Reanimation

Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Reanimation alarmiert. Im Anschluss leistete die Feuerwehr Tragehilfe.

295/2021
01.12.2021 um 12:35 Uhr
Öl auf Straße

Die Feuerwehr beseitigte eine Ölspur von etwa 700 m Länge und stumpfte die Fahrbahn ab.

294/2021
01.12.2021 um 08:23 Uhr
Türnotöffnung

Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits geöffnet. Die Feuerwehr wurde nicht mehr tätig.

293/2021
30.11.2021 um 17:30 Uhr
Gasgeruch

An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet von Rathenow wurde Gasgeruch gemeldet. Alle gemeldeten Stellen wurden von der Feuerwehr angefahren und überprüft. Auch die Biogasanlage in Heidefeld wurde ...

Vorschaubild
292/2021
30.11.2021 um 12:50 Uhr
Baum auf Straße

Drei Bäume stürzten in den Verkehrsbereich. Diese wurden von der Feuerwehr beseitigt. ein weiterer Baum, der zu stürzen drohte, wurde gefällt.

291/2021
24.11.2021 um 04:27 Uhr
Brand PKW

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bereits in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Rettungskräfte konnte das Übergreifen der Flammen auf ein in unmittelbarer Nähe stehendes ...

Vorschaubild
290/2021
23.11.2021 um 17:06 Uhr
Brand von Pyrotechnik

Im Tunnel der Rathenower Hauptbahnhofes wurde Pyrotechnik gezündet. Dadurch wurde der gesamte Tunnel verraucht. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war der Rauch bereits weitgehend abgezogen. Ein ...

289/2021
23.11.2021 um 06:38 Uhr
Reh eingeklemmt

Ein Reh steckte im Zaun eines Anwesens fest. Dieses Tier wurde mittels hydraulichen Rettungsgerätes befreit und lief in den Wald zurück. Am Zaun entstand geringer Sachschaden.

288/2021
21.11.2021 um 11:27 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür. Die Person befand sich ansprechbar auf dem Sofa in der Wohnstube. Der Rettungsdienst übernahm die Betreuung.

287/2021
18.11.2021 um 19:02 Uhr
Türnotöffnung

Die Feuerwehr öffnete schadlos die Tür. Die Person wurde im Wohnzimmer auf der Couch gefunden. Sie war ansprechbar und der Rettungsdienst übernahm die Behandlung.

286/2021
14.11.2021 um 04:27 Uhr
Schuppenbrand

Es brannte ein Schuppen von einer Größe von etwa 4 m x 5 m vollständig nieder.

Vorschaubild
285/2021
14.11.2021 um 01:50 Uhr
Türnotöffnung

In der Wohnung befand sich eine hilflose Person. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und der Rettungsdienst übernahm die Behandlung der Person.

284/2021
13.11.2021 um 16:19 Uhr
Kind droht aus Fenster zu stürzen

Ein Kind saß bei offenem Fenster auf dem Fensterbrett. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits vor Ort. Kunze Zeit später traf die Mutter ein und nahm das Kind aus dem ...

283/2021
12.11.2021 um 09:52 Uhr
Ölspur

Es handelt sich um eine 600 m lange Betreibsmittelspur. Diese wurde durch die Feuerwehr mittels Ölbindemittel abgestumpft. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden.

282/2021
12.11.2021 um 07:30 Uhr
Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs

Es handelte sich um einen Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Die Feuerwehr stumpfte die kontamierte Fläche ab und beräumte das Trümmerfeld. Die beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. ...

Vorschaubild
281/2021
09.11.2021 um 10:26 Uhr
Person ruft um Hilfe

Eine Person rief in ihrer Wohnungstür um Hilfe. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür ohne Beschädigung. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung der Person. Die Kameraden der Feuerwehr ...

280/2021
08.11.2021 um 12:45 Uhr
Tragehilfe

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des Patienten zum Krankentransportwagen.

279/2021
08.11.2021 um 04:01 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Wohnungstür wurde von der Feuerwehr ohne Beschädigung geöffnet. Die Kameraden unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten.

278/2021
06.11.2021 um 18:50 Uhr
Ölspur

Es handelte sich um eine 765m lange und 40 cm bereite Betriebsmittelspur. Diese wurde durch die Feuerwehr mittels Ölbindemittel abgestumpft. Ein Verursacher konnte festgestellt werden.

277/2021
05.11.2021 um 16:34 Uhr
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Es handelte sich um auslaufende Betreibsstoffe nach einem Verkehrunfall. Die Feuerwehr hat die kontamierte Fläche von ca.1 qm mittels Ölbindemittel abgestumpft.

276/2021
05.11.2021 um 16:11 Uhr
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Es handelte sich um auslaufende Betreibsstoffe nach einem Verkehrunfall. Die Feuerwehr hat die kontamierte Fläche von ca. 10 qm mittels Ölbindemittel abgestumpft.

275/2021
05.11.2021 um 07:54 Uhr
Hilfeleistung

Ein Fahrgastschiff hat sich am Bug losgerissen. Nach Rücksprache mit dem WSA ist ein Handeln der Feuerwehr nicht notwendig. Sicherungsmaßnahmen werden durch das WSA durchgeführt.

274/2021
02.11.2021 um 23:30 Uhr
Garagenbrand

Die Kameraden der Feuerwehr Rathenow wurden zur Unterstützung der Premnitzer Wehr zu einem Garagenbrand alarmiert.

273/2021
02.11.2021 um 13:34 Uhr
Verkehrsunfall mit 3 Pkw

Es ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw und einem Transporter. Dabei verletzten sich drei Personen. Diese wurden durch den Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus verbracht. Die ...

Vorschaubild
272/2021
01.11.2021 um 13:17 Uhr
Katze auf einem Dach

Eine Katze konnte das Dach nicht selbstständig verlassen und wurde von der Feuerwehr vom Dach gerettet.

271/2021
01.11.2021 um 12:50 Uhr
Ölflecken auf der Straße

Auf einer Fläche von etwa 3 m² befanden sich Ölflecken. Diese Fläche wurde von der Feuerwehr abgestumpft.

270/2021
27.10.2021 um 16:28 Uhr
unklare Rauchentwicklung

IN einem Mehrfamilienhaus wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Die Feuerwehr kontrollierte alle Wohneinheiten sowie den Keller und den Dachboden. Es konnten keine Feststellungen gemacht werden. Die ...

269/2021
27.10.2021 um 09:59 Uhr
Ölspur

Die Betriebsmittelspur wurde von der Feuerwehr abgestumpft.

268/2021
22.10.2021 um 12:37 Uhr
Telefonmast droht zu stürzen

Die Feuerwehr sicherte den Telefonmasten so, dass dieser nicht mehr kippen kann. Die Leitstelle kontaktiert die Telekom, um das Kabel abzuklemmen und den Masten zu reparieren.  

267/2021
21.10.2021 um 16:22 Uhr
abgeknickte Äste im Baum

Es handelte sich um einen losen abgebrochenen Ast (Länge: ca. 8m, ⌀: ca. 15cm) in der Baumkrone. Dieser wurde mittels Hubsteiger der Wärmeversorgung beseitigt.

266/2021
21.10.2021 um 16:11 Uhr
Baum droht zu fallen

Die Kamaraden der Feuerwehr fuhren zur Unterstützung der Semliner Kamaraden. Auf Anfahrt wurden die Fahrzeuge der Feuerwehr Rathenow von der Leitstelle abgezogen um einen anderen Einsatz ...

265/2021
21.10.2021 um 13:23 Uhr
Baum über Geweg

Ein umgestürzter Baum lag über einem Gehweg. Die Feuerwehr beräumte diesen.

Vorschaubild
264/2021
21.10.2021 um 12:50 Uhr
Wachbesetzung

Die Wache ist in diesem Zeitraum mit ca. 30 Einsatzkräften besetzt um alle anfallende Einsätze zeitnah abarbeiten zu können.

263/2021
21.10.2021 um 12:36 Uhr
herunterfallende Dachziegel

Von einem Mehrfamilienhaus fielen einige lose Dachziegel vom Dach. Die Feuerwehr kontrollierte in Zusammenarbeit mit dem Hauseigentümer das Dach und hat die Einsatzstelle an diesen übergeben. Der ...

262/2021
21.10.2021 um 11:19 Uhr
Baum auf Haus

Ein Baum und ein abgebrochener Ast fielen auf ein Vordach eines Einfamilienhauses. Die Feuerwehr beseitigte diese mittels MKS und beräumte das Grundstück.

Vorschaubild
261/2021
21.10.2021 um 10:02 Uhr
Baum auf Straße

Eine Eiche mit einer Länge von ca. 25 m und einem Durchmesser von ca. 90 cm lag direkt über der Strasse. Er wurde mittels MKS beseitigt. Die Straße war während der Einsatzdauer komplett gesperrt.

260/2021
21.10.2021 um 07:20 Uhr
Baum über Straße

Eine Kiefer mit einem Stammdurchmesser von etwa 35 cm lag über der Straße. Die Feuerwehr beräumte die Straße.

259/2021
21.10.2021 um 04:40 Uhr
Brand Kleidercontainer

Der brennede Kleidercontainer wurde von der Feuerwehr gelöscht.

Vorschaubild
258/2021
21.10.2021 um 03:15 Uhr
brennender Sperrmüll

Es brannte auf der Straße zum Abholen bereit gestellter Sperrmüll. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Bewohner die Flammen bereits weitgehend gelöscht. Die Feuerwehr löschte die Glutnester ab.

257/2021
20.10.2021 um 11:11 Uhr
Auffahrunfall

Eine Person wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und stumpfte die Fahrbahn ab.

256/2021
16.10.2021 um 17:09 Uhr
Transport des Notarzt

Der Notarzt, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wurde, musste schnellstmöglich zu seinem eigentlichen Einsatzort gebracht werden. Da beim Rettungsdienst kein Fahrzeug verfügbar war, wurde die von ...

255/2021
16.10.2021 um 15:14 Uhr
Amtshilfe für Polizei

Die Polizei forderte die Drehleiter und die Drohne der Feuerwehr zur Unterstützung an.

254/2021
15.10.2021 um 07:37 Uhr
umgefahrene Laterne

Ein LKW fuhr beim Wenden eine Laterne um. Die Laterne wurde von der Feuerwehr sichergestellt.

253/2021
08.10.2021 um 18:22 Uhr
Auslösung Heimrauchmelder

In einer leerstehenden Wohnung im 5.OG hat ein Heimrauchmelder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Die Feuerwehr öffnete die Wohnung schadfrei und stellte den Rauchmelder ab.

252/2021
07.10.2021 um 19:33 Uhr
Hilflose Person in Wohnung

Eine Person rief in der Wohnung um Hilfe. Die Feuerwehr öffnete schadlos die Wohnungstür und der Rettungsdienst konnte die Behandlung der Person übernehmen. Die Feuerwehr unterstütze ...

251/2021
07.10.2021 um 10:12 Uhr
Gasaustritt

In einer Gaststation der EMB wurde ein Gasautritt vermutet. Die Feuerwehr zog einen Mitarbeiter der Betreiberfirma hinzu. Dieser konnte keine Feststellungen machen.

250/2021
07.10.2021 um 07:36 Uhr
Bombendrohung im Rathaus

Dem Rathaus wurde eine Gefahrenlage angekündigt. Die Feuerwehr war zur Absicherung vor Ort. Spürhunde der Polizei durchsuchten das Gebäude. Feststellungen konnten nicht gemacht werden.

249/2021
05.10.2021 um 12:05 Uhr
geplatzte Hydraulikleitung

Ein LKW hatte einen technischen Defekt an einer Hydraulikleitung. Das ausgelaufene Hydrauliköl wurde von der Feuerwehr auf einer Fläche von etwa 23 m2 gebunden und die Fläche wurde abgestumpft.

248/2021
03.10.2021 um 13:00 Uhr
Brand eines Holzverschlages

Es brannte ein Holzverschlag von einer Größe von 4 x 4 m und einer Höhe von 2,50 m. Dieser wurde von der Feuerwehr gelöscht. Vier umstehende Bäume wurden in Mitleidenschaft gezogen. Es wurden ...

Vorschaubild
247/2021
02.10.2021 um 17:47 Uhr
VU Pkw und Motorrad

Es ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Beide Fahrer wurden verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr beräumte das ...

Vorschaubild
246/2021
28.09.2021 um 23:29 Uhr
Explosion mit Brandfolge

Die Kameraden der Rathenower Wehr unterstützten die Premnitzer Kamerad*innen bei der Bekämpfung eines Großbrandes im Industriegebiet in Premnitz.

245/2021
28.09.2021 um 17:36 Uhr
BMA-Auslösung

Im Wohn- und Pflegezentrum Havelland wurde beim Kochen die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr quittierte den Alarm und setzte die Anlage zurück. 

244/2021
27.09.2021 um 21:25 Uhr
treibendes Boot auf Havel

Durch die POL wurde ein treibendes Boot auf einem Havelarm lokalisiert. Das Boot wurde durch die Feuerwehr gesichert und an einem Steg verbracht und dort befestigt. Eine Person befand sich nicht auf ...

243/2021
26.09.2021 um 15:51 Uhr
Amtshilfe für die Polizei

Aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss  eines Mehrfamilienhauses hing ein Gegenstand, der auf den Gehweg zustürzen drohte. Da der Wohnungsinhaber nicht zu Hause war, beauftragte die Polizei die ...

242/2021
25.09.2021 um 18:00 Uhr
Reanimation einer Person

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Person bereits on einem Ersthelfer reanimiert. Die Feuerwehr übernahm die weiteren Maßnahmen.

241/2021
25.09.2021 um 16:51 Uhr
Verkehrsunfall mit Krad

Es ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Krad und einem Fußgänger. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Fußgänger bereits vom Rettungsdienst versorgt. Aus dem Krad liefen ...

240/2021
23.09.2021 um 00:23 Uhr
Brand Papierpresse

Bei Kaufland in Rathenower Süd brannte der Inhalt einer Papierpresse mit einem Volumen von 20 m3. Nachdem die Feuerwehr ein Teil des Inhaltes abgelöscht hatte, wurde die Presse mit einem ...

Vorschaubild
239/2021
22.09.2021 um 04:39 Uhr
Türnotöffnung

In einer Wohnung bellte die ganze Nacht ein Hund. Nachbarn nahmen an, dass der Mieter gegebenenfalls Hilfe benötigt. Nach genauer Lageerkundung durch die Feuerwehr konnte kein Notfall festgestellt ...

238/2021
22.09.2021 um 00:49 Uhr
Brand gelbe Tonne

Eine komplett niedergebrannte gelbe Wertstofftonne wurde von der Feuerwehr gelöscht.

237/2021
20.09.2021 um 16:28 Uhr
Wasserrohrbruch in Wohnung

Auf Grund einer abgerissenen Wasserleitung lief Wasser unkontrolliert in eine Wohnung. Nachdem der Haupthahn abgestellt wurde beseitigte die Feuerwehr das etwa 1 cm hoch stehende Wasser aus der ...

236/2021
20.09.2021 um 12:14 Uhr
Person seit Tagen nicht gesehen

Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person wurde seit mehreren Tagen nicht gesehen. Als die Feuerwehr die Wohnungstür öffnen wollte, öffnete die Person die ...

235/2021
19.09.2021 um 21:53 Uhr
Wasser im Keller

In einem Mehrfamilienhaus lief Wasser aus einer Wohnung durch die Decke des Heizungskellers. Die Feuerwehr stellte den Wasserzufluss ab. Auf Grund des Wassereinbruchs wurde die Heizung außer Betrieb ...

234/2021
19.09.2021 um 02:34 Uhr
Brand von Unrat

Neben einem Glascontainer brannte abgelegter Unrat. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

233/2021
18.09.2021 um 23:08 Uhr
brennende Mülltonne

In unmittelbarer Nähe des Einsatzortes von Einsatz 232/2021 brannte eine weitere Mülltonne. Diese konnte ohne weiteren Schaden anzurichten gelöscht werden.

232/2021
18.09.2021 um 22:47 Uhr
Gebäudebrand

Auf einem Hof brannten mehrere direkt an der Hauswand stehende Wertstofftonnen. Dadurch wurden mehrere Fenster und die Fassade des Hauses beschädigt. Durch die beschädigten Fenster drangen die ...

Vorschaubild
231/2021
17.09.2021 um 07:50 Uhr
aufgerissener Fahrzeugtank

Der Fahrer eines Transporters für über eine Bordsteinkante und beschädigte dabei den Fahrzeugtank. Die Feuerwehr beseitigte die entstandene Dieselspur.

230/2021
16.09.2021 um 17:50 Uhr
Person im Aufzug

Eine Aufzugstür in einem Mehrfamilienhaus ließ sich nicht öffnen. Die Feuerwehr befreite die eingeschlossene Person aus dem Aufzug.

229/2021
14.09.2021 um 03:24 Uhr
Brand Papierkorb

Im Fontanepark brannte ein Papierkorb. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte die Polizei den Brand bereits mit einem Pulverlöscher gelöscht. Die Feuerwehr führte noch Restlöscharbeiten durch.

228/2021
14.09.2021 um 01:47 Uhr
Brand von gelben Säcken

Es brannten mehrere an einem Baum abgelegte gelbe Säcke. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte die Polizei den Brand bereits mit einem Pulverlöscher gelöscht. Die Feuerwehr führte noch ...

Vorschaubild
227/2021
11.09.2021 um 16:37 Uhr
Baum auf Radweg

Eine etwa 14 m hohe Robinie mit einem Stammdurchmesser von etwa 30 cm stürzte um. Der Baum wurde von der Feuerwehr beseitigt.

226/2021
10.09.2021 um 15:48 Uhr
BMA-Auslösung

Im City-Center löste ein Rauchmelder im Lagerbereich aus. Hierbei handelte es sich um einem Fehlalarm.

225/2021
09.09.2021 um 13:55 Uhr
umgestürzter LKW

Auf der L 96 zwischen Rathenow und dem Ortsteil Böhne kam ein mit Sperrmüll beladener LKW mit Anhänger von der Straße ab und stürzte in den Straßengraben. Der Fahrer wurde beim Eintreffen der ...

Vorschaubild
224/2021
08.09.2021 um 15:07 Uhr
Verkehrsunfall

Es ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Eine Person wurde dabei verletzt und musste rettungsdienstlich versorgt werden.

Vorschaubild
223/2021
01.09.2021 um 09:30 Uhr
BMA-Auslösung

Auf Grund einer  Fehlbedienung durch einen Techniker wurde die Brandmeldeanlage eines Einkaufscenters irrtümlich ausgelöst. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

222/2021
31.08.2021 um 17:22 Uhr
PKW gegen Glascontainer

Ein PKW fuhr gegen einen Glascontainer. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrer das Fahrzeug bereits verlassen und wurde vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

221/2021
30.08.2021 um 09:57 Uhr
tote Katze im Wasser

Die Feuerwehr barg eine tote Katze aus dem Havelkanal. Diese wurde zur weiteren Veranlassung an das Ordnungsamt der Stadt Rathenow übergeben.

220/2021
30.08.2021 um 09:54 Uhr
Öl auf Fahrbahn

Die Feuerwehr beseitigte eine 50 m lange und etwa 40 cm breite Betriebsmittelspur.

219/2021
30.08.2021 um 06:46 Uhr
Ölspur

Nach Rücksprache mit dem Chefdienst der Stadt Rathenow war ein Einsatz der Feuerwehr nicht notwendig.

218/2021
27.08.2021 um 10:57 Uhr
Ast droht zu stürzen

Ein Ast hing über dem Verkehrsraum und drohte zu stürzen. Er wurde beseitigt.

217/2021
27.08.2021 um 06:24 Uhr
Türnotöffnung

Die Feuerwehr wurde gerufen, um eine Kette mittels Bolzenschneider zu öffnen.

216/2021
25.08.2021 um 10:08 Uhr
Betriebsmittelspur

Die Feuerwehr beseitigte eine etwa 500 m lange Betriebsmittelspur.

215/2021
23.08.2021 um 15:36 Uhr
Telefonmast hängt über Verkehrsraum

Ein Telefonmast war abgeknickt und hing im Verkehrraum. Der Mast wurde durch die Feuerwehr entfernt und die Telefonleitung wurde provisorisch gesichert.

214/2021
21.08.2021 um 11:54 Uhr
VU mit 2 Pkw

Es ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen 2 Pkw. Personen wurden nicht verletzt. Aus einem Pkw liefen Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr beseitigte das Trümmerfeld und stumpfte die kontaminierte ...

Vorschaubild
213/2021
21.08.2021 um 00:49 Uhr
Zimmerbrand

In einem Mehrfamilienhaus kam es in einer Wohnung zu einem Zimmerbrand. Dieser entstand vermutlich durch einen technischen Defekt. In der Wohnung befanden sich 4 Personen, diese mussten alle vom ...

Vorschaubild
212/2021
20.08.2021 um 15:07 Uhr
Brand Papiercontainer

Auf dem Parkplatz des Rathauses standen 3 Müllcontainer in Flammen. Ein Container brannte vollständig nieder. Die beiden benachbarten Container wurden stark beschädigt und sind nun unbrauchbar.

Vorschaubild
211/2021
20.08.2021 um 01:40 Uhr
BMA-Auslösung

In einer Förderschule in Rathenow löste die Brandmeldeanlage aus. Hierbei handelte es sich um eine Fehlauslösung.

210/2021
19.08.2021 um 19:46 Uhr
angebranntes Essen

Es hat die Brandmeldeanlager eines Wohngeäubes ausgelöst. Der Grund der Auslösung war angebranntes Essen in einer Wohnung.

209/2021
18.08.2021 um 02:53 Uhr
Brand Papiercontainer

Es brannte ein 5m³-Pappecontainer in voller Ausdehnung. Ein Übergreifen des Feuers auf das anstehende Gebäude konnte verhindert werden. Ein Baum wurde leicht beschädigt.

208/2021
16.08.2021 um 00:21 Uhr
Brand von Sperrmüll

Es brannte ein zur Abholung bereitgelegter Sperrmüllhaufen auf einer Länge von etwa 6 m und einer Breite von etwa 1 m in voller Ausdehnung. Durch die starke Wärmestrahlung wurden zwei Fenstern des ...

Vorschaubild
207/2021
14.08.2021 um 18:06 Uhr
Serenade unterm Sternenhimmel

Die Kameraden der Feuerwehr sicherten die Veranstaltung "Serenade unterm Sternenhimmel" im Optikpark in Rathenow ab.

206/2021
12.08.2021 um 10:04 Uhr
Betriebsmittelaustritt

Aus einem abgestellten PKW traten Betriebsmittel aus. Diese wurden von der Feuerwehr gebunden und aufgenommen. Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert.

205/2021
11.08.2021 um 19:30 Uhr
Betriebsmittelspur

Es erstreckte sich eine Betriebsmittelspur von etwa 600 m Länge im Stadtgebiet. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden von der Feuerwehr gebunden und aufgenommen und die Straße wurde abgestumpft.

204/2021
09.08.2021 um 13:48 Uhr
unklare Rauchentwicklung

Auf einem Hof brannte unter Aufsicht eine Feuertonne. Hier wurde nur zum Verbrennen geeignetes Brandgut verbrannt. Daher musste die Feuerwehr nicht tätig werden. Der Betreiber wurde darauf ...

203/2021
09.08.2021 um 12:51 Uhr
angebrannte Lebensmittel

Drei auf einem Herd abgestellte Tüten mit Zucker gerieten durch die irrtümlich eingeschaltete Herdplatte in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einer Kübelspritze und belüftete die ...

202/2021
07.08.2021 um 21:35 Uhr
PKW überschlagen

Ein Pkw hat sich überschlagen. Der Fahrer war verletzt und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Feuerwehr beseitigte das Trümmerfeld und stumpfte die mit Betriebsmitteln kontaminierte ...

Vorschaubild
201/2021
07.08.2021 um 16:42 Uhr
Türnotöffnung

Es wurde eine hilflose Person in der Wohnung vermutet. Die Polizei hatte die Tür bereits geöffnet. Die Feuerwehr wurde nicht tätig.

200/2021
04.08.2021 um 20:08 Uhr
Ölspur

Bei einem PKW wurde die Ölwanne beschädigt. Daraufhin lief Betreibsmittel aus. Dieses wurde von der Feuerwehr gebunden und die Straße wurde abgestumpft.

199/2021
03.08.2021 um 12:53 Uhr
Baum droht umzustürzen

Ein etwa 40 Meter hoher Baum mit einem Durchmesser von etwa 20 cm drohte auf einen Radweg zu stürzen. Die Feuerwehr entfernte den Baum.

198/2021
31.07.2021 um 14:39 Uhr
PKW gegen Laterne

Ein PKW führ gegen eine Laterne. Eine Person des wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung. Die Feuerwehr wurde nicht tätig.

Vorschaubild
197/2021
29.07.2021 um 16:40 Uhr
Baum droht zu stürzen

Ein Anrufer meldete einen Baum, der auf einen Radweg zu stürzen drohte. Die Feuerwehr konnte keine Feststellungen machen.

196/2021
27.07.2021 um 21:25 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

In einer Grundschule löste ein Rauchmelder die Brandmeldeanlage aus. Bei der Lageerkundung war kein Grund für die Auslösung ersichtlich. Es handelte sich offensichtlich um einen Fehlalarm.

Vorschaubild
195/2021
26.07.2021 um 11:18 Uhr
Person im Wasser

An einer Badestelle wurde eine leblose Person im Schilf festgestellt. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um die Person zu bergen.

Vorschaubild
194/2021
25.07.2021 um 20:05 Uhr
Sturmschaden

Durch starke Winde war eine ca. 16 m hohe Birke bereits abgebrochen und ragte in den Verkehrsraum. Eine weitere ca. 20 m hohe Birke drohte ebenfalls zu stürtzen. Beide Bäume wurden durch die ...

Vorschaubild
193/2021
23.07.2021 um 10:04 Uhr
Katze auf Dach

Eine Katze kam von einem Dach nicht selbstständig herunter. Die Feuerwehr holte sie mit der Drehleiter von Dach und übergab sie dem Ordnungsamt der Stadt Rathenow.

192/2021
22.07.2021 um 21:23 Uhr
unklare Rauchentwicklung

Ein Grundstücksbesitzer hat Gartenabfälle und Baumschnittreste in einer Feuerschale verbrannt. Nachbarn meldeten eine starke Rauchentwicklung.

191/2021
21.07.2021 um 07:45 Uhr
Person ruft um Hilfe

Die Feuerwehr verschaffte sich durch ein offenes Fenster Zugang zur Wohnung. Der Rettungsdienst übernahm die Versorgung der gestürzten Person.

190/2021
19.07.2021 um 08:47 Uhr
Person ruft um Hilfe

Auf der Anfahrt zum Einsatzort teilte die Leitstelle mit, dass die Tür geöffnet wurde. Der Einsatzleiter brach daraufhin den Einsatz ab.

189/2021
16.07.2021 um 20:58 Uhr
Dach droht einzustürzen

Das Flachdach eines leer stehenden Gebäudes drohte einzustürzen. Bei diesem drohenden Einsturz bestand die große Wahrscheinlichkeit, dass der Giebel des angrenzenden Wohnhauses stark beschädigt ...

Vorschaubild
188/2021
16.07.2021 um 06:55 Uhr
Rauchentwicklung aus Strohmiete

Die Feuerwehr Rathenow wurde zur Unterstützung nach Kotzen OT Kriele zu einer Rauchentwicklung aus einer Strohmiete alarmiert. Bei genauer Lageerkundung wurde festgestellt, dass das ...

187/2021
16.07.2021 um 00:35 Uhr
Wasser in Wohnung

Aus einer leer stehenden Wohnung drang Wasser durch die Decke. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Wasseraustritt  wurde abgestellt. Um den Wasserschaden zu minimieren, wurde das ...

186/2021
15.07.2021 um 18:44 Uhr
qualmende Mülltonne

Die Kameraden der Wache Rathenow unterstützten die Kameraden der Ortswehr Göttlin mit einem Tanklöschfahrzeug bei der Bekämpfung eines Schwehlbrandes.

185/2021
14.07.2021 um 22:23 Uhr
Hilferufe aus Wohnung

Aus einer Wohnung wurden Hilferufe gemeldet. Die Feuerwehr verschaffte sich durch die offene Terrassentür Zutritt zur Wohnung. Die Person befand sich unverletzt im Wohnzimmer. Die Rettungskräfte ...

184/2021
10.07.2021 um 21:49 Uhr
vermisste Person im Wasser

Im Ketziner Ortsteil Falkenrehde wurde nach einem vermutlichen Badeunfall eine Person im Wasser vermisst. Gemeinsam mit der Taucherstaffel des Landkreises Havelland übernahm das ...

183/2021
08.07.2021 um 22:44 Uhr
unklare Rauchentwicklung

In einer Gartensparte wurde eine Feuertonne betrieben. Diese verursachte eine sehr starke Rauchentwicklung. Der Eigentümer löschte die Tonne im Beisein der Feuerwehr selbst. Die Feuerwehr musste ...

182/2021
08.07.2021 um 21:54 Uhr
Ölspur

Ein Fahrzeug verlor im Stadtgebiet erheblich Öl. Das Öl wurde in Zusammenarbeit mit dem Straßenbaulastträger aufgenommen und die Ölspur wurde abgestumpft.

181/2021
08.07.2021 um 21:06 Uhr
unklare Rauchentwicklung

Bei der Lageerkundung wurde eine Feuerschale festgestellt. Hier wurde nur Holz verbrannt. Die Feuerschale durfte weiter betrieben werden. Die Feuerwehr wurde nicht tätig.

180/2021
07.07.2021 um 18:27 Uhr
Wohnungsbrand

Auf dem Herd wurden verpackte Backwaren abgelegt. Der Herd schien vor dem Verlassen der Wohnung irrtümlich eingeschaltet worden zu sein. Dadurch entzündeten sich die Backwaren. Die Feuerwehr ...

Vorschaubild
179/2021
05.07.2021 um 23:05 Uhr
Ölspur

An einem PKW wurde beim Überfahren eines Pflastersteins die Ölwanne beschädigt. Es traten auf etwa 2 m2 Betriebsstoffe aus. Feuerwehr beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe und stumpfte die ...

178/2021
04.07.2021 um 01:45 Uhr
Rauchentwicklung auf Recyclinghof

Aus 6 Containern, in denen sich Mischabfälle befanden, stieg Qualm auf. Da weder Flammen zu sehen waren, noch übermäßige Hitze entstand, wurde von einer chemischen Reaktion in den Containern ...

177/2021
02.07.2021 um 19:34 Uhr
defekter Campingkocher

Aus einem defekten Campingkocher strömte Gas aus. Die Feuerwehr entfernte die Gaskartusche aus dem Campingkocher.

176/2021
02.07.2021 um 00:47 Uhr
PKW-Brand

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bereits in Vollbrand. Eine in unmittelbarer Nähe stehende Linde wurde durch den Brand ebenfalls stark beschädigt. Zwei Personen in unmittelbarer Nähe ...

Vorschaubild
175/2021
02.07.2021 um 00:20 Uhr
PKW-Brand

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der PKW an beiden Seiten im Motorbereich. Die Feuerwehr klemmte die Batterie ab und löschte den Brand.

Vorschaubild
174/2021
02.07.2021 um 00:00 Uhr
PKW-Brand

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der gesamte vordere Bereich des PKW und ein in unmittelbarer Nähe stehender Papiercontainer. Beide Brände wurden von der Feuerwehr gelöscht.

Vorschaubild
173/2021
01.07.2021 um 23:30 Uhr
PKW-Brand

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der PKW bereits in Vollbrand. Dieser wurde von der Feuerwehr gelöscht.

Vorschaubild
172/2021
29.06.2021 um 20:43 Uhr
Verunreinigung der Straße

Auf einem Gehweg wurde auf etwa 1 m² Wandfarbe verschüttet. Diese Fläche wurde von der Feuerwehr mit Bindemittel abgestreut.

171/2021
29.06.2021 um 18:45 Uhr
vermisste Kinder im Wasser

Zwei Jugendliche waren auf dem Wasser unterwegs und wurden vermisst. Im Einsatzverlauf wurden die Jugendlichen wohlbehalten aufgefunden. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.

170/2021
29.06.2021 um 17:44 Uhr
Hund klemmt in Scheefang

Ein Chihuahua steckte in einem Schneefang fest. Der Hund konnte aus dem Dachfenster der Wohnung nicht erreicht werden und wurde mittels Drehleiter gerettet. Das Tier konnte dem Besitzer schadlos ...

169/2021
29.06.2021 um 10:11 Uhr
Ölspur

Eine Kehrmaschine verursachet eine etwa 1 m breite und 250 m lange Hydraulikölspur. Diese wurde von der Feuerwehr mit Ölbindemittel abgestumpft. Im Anschluss wurde die Straße wieder freigegeben.

168/2021
27.06.2021 um 17:57 Uhr
Ölfilm auf dem Wasser

Auf dem Wasser wurde ein bläulich schimmernder Film festgestellt. Bei genauer Lageerkundung stellte sich heraus, dass augenscheinlich kein Betriebsmittel ausgetreten ist. Es wurde davon ausgegangen, ...

167/2021
26.06.2021 um 12:57 Uhr
Vogel klemmt in Dachrinne

In der Giebelspitze eines Daches steckte eine Amsel in einer Blechverkleidung fest. Nach der Befreiung durch die Feuerwehr flog der Vogel selbstständig davon.

166/2021
25.06.2021 um 06:00 Uhr
Öl auf Straße

Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte keine Kontamination der Straße festgestellt werden. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. 

165/2021
24.06.2021 um 08:42 Uhr
Person in Zwangslage

Ein Kind saß auf einem Kinderfahrradsitz (Vorne) und kam mit dem rechten Fuß in die Speichen des Vorderrades. Die Feuerwehr befreite das Kind aus der Zwangslage. Der Rettungsdienst übernahm die ...

164/2021
24.06.2021 um 00:13 Uhr
Türnotöffnung

Die Leitstelle teilte dem Einsatzleiter vor Ausfahrt zum Einsatzort mit, dass der Rettungsdienst bereits Zutritt zur Wohnung hatte. Der Einsatzleiter brach den Einsatz daraufhin ab.

163/2021
22.06.2021 um 16:04 Uhr
PKW in einen Zaun gefahren

Ein PKW kam von der Straße ab und fuhr in einen Zaun. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle bis zum Abtransport des PKW durch einen Abschleppdienst.

162/2021
21.06.2021 um 21:49 Uhr
hilflose Person in einer Wohnung

Auf der Einsatzanfahrt informierte die Leitstelle den Einsatzleiter, dass sich der Rettungsdienst bereits selbstständigt Zugang zur Wohnung verschafft hat. Daraufhin brach der Einsatzleiter den ...

161/2021
21.06.2021 um 14:20 Uhr
auslaufende Betriebsstoffe

Aus einem PKW liefen Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr beseitigte die Betriebsstoffe und stumpfte die Straße ab. Dazu musste die Straße zum Teil vollständig gesperrt werden. Das Fahrzeug war nicht ...

Vorschaubild
160/2021
21.06.2021 um 12:53 Uhr
Türnotöffnung

Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür ohne Beschädigung. Die Person lag schlafend im Wohnzimmer auf dem Sofa und war wohl auf. Ein Tätigwerden des Rettungsdienstes war nicht notwendig.

159/2021
19.06.2021 um 18:30 Uhr
Absicherung Abiturfeier

Die Feuerwehr sicherte die Abiturfeier der Gesamtschule Bruno H. Bürgel Rathenow ab.

158/2021
19.06.2021 um 12:59 Uhr
Türnotöffnung

Eine ältere Person wurde über drei Tage nicht gesehen und ließ über diesen Zeitraum das angelieferte Mittagessen vor der Tür stehen. Die Feuerwehr verschaffte sich über ein offenes Fenster ...

157/2021
18.06.2021 um 19:55 Uhr
Person im Aufzug

Die Feuerwehr befreite die eingeschlossene Person. Diese war wohl auf und bedurfte keiner rettungsdienstlichen Betreuung.

156/2021
18.06.2021 um 18:30 Uhr
Absicherung Abiturfeier

Die Feuerwehr sicherte die Abiturfeier des Jahngymnasiums Rathenow ab.

155/2021
17.06.2021 um 08:21 Uhr
Garagenbrand

Zwischen zwei Garagen brannte Unrat. Beide Garagen mussten von der Feuerwehr gewaltsam geöffnet werden, an ihnen entstand erheblicher Sachschaden.

Vorschaubild
154/2021
16.06.2021 um 21:36 Uhr
Ödlandbrand

Die Feuerwehr löschte eine Fläche von etwa 50 m² . Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.

Vorschaubild
153/2021
16.06.2021 um 11:32 Uhr
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Es ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Transporter. Die verunfallten Personen wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr beseitigte das sich über ...

152/2021
16.06.2021 um 09:56 Uhr
Türnotöffnung

Die Leitstelle informierte den Einsatzleiter der Feuerwehr während der Anfahrt, dass der Einsatz abgebrochen werden kann. Die Person hat versehentlich den Notrufknopf gedrückt.

151/2021
16.06.2021 um 03:11 Uhr
Auslösung BMA

In der Kreisverwaltung des Landkreises Havelland löste in einem Büro der Rauchmelder aus. Die Ursache der Auslösung konnte nicht festgestellt werden.

150/2021
10.06.2021 um 20:42 Uhr
Person ruft um Hilfe

Der Mieter einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses war in der Wohnung gestürzt und konnte nicht alleine aufstehen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und der rettungsdienst übernahm dei ...

149/2021
08.06.2021 um 19:16 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Ein Bekannter erreichte eine Person in ihrer Wohnung nicht und allarmieret den Rettungsdienst. Nachdem die Feuerwehr begonnen hatte die Wohnung zu öffnen, öffnete die Person selbstständig die ...

148/2021
08.06.2021 um 12:04 Uhr
Person in Not

Eine Person auf einem Hausboot benötigte Medizinische Hilfe. Der Rettungswagen konnte das Hausboot auf dem Landweg nicht erreichen. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr leistete ein in der Nähe ...

147/2021
07.06.2021 um 19:23 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Angehörigen konnten eine Person in ihrer Wohnung nicht erreichen. Die Feuerwehr verschaffte sich durch ein angekipptes Balkonfenster Zugang zur Wohnung. Die Person war in der Wohnung gestürzt. Der ...

146/2021
06.06.2021 um 22:18 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

145/2021
06.06.2021 um 21:30 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

144/2021
06.06.2021 um 21:12 Uhr
Wasser auf einem Balkon

Die Feuerwehr machte den Wasserabfluss auf dem Balkon frei. So konnte das Wasser wieder abfließen.

143/2021
06.06.2021 um 21:07 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

142/2021
06.06.2021 um 20:39 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

141/2021
06.06.2021 um 20:10 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

140/2021
06.06.2021 um 19:23 Uhr
ausgelöster Heimrauchmelder

Ein angebranntes Essen löste einen Heimrauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhausen aus. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

139/2021
06.06.2021 um 19:15 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

138/2021
06.06.2021 um 19:10 Uhr
Blitzeinschlag in einen Baum

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Baum nicht mehr. Um ein Wiederaufflammen des Baumes zu verhindern, wurde dieser von der Feuerwehr gekühlt. Das hinzugezogene Grünflächenamt der Stadt ...

137/2021
06.06.2021 um 18:52 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

136/2021
06.06.2021 um 18:49 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

135/2021
06.06.2021 um 18:48 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

134/2021
06.06.2021 um 18:45 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

133/2021
06.06.2021 um 18:05 Uhr
Ast im Verkehrsbereich

Ein Ast ragte in den Verkehrsbereich. Dieser wurde von der Feuerwehr entfernt.

132/2021
06.06.2021 um 18:04 Uhr
Ast im Verkehrsbereich

Ein Ast ragte in den Verkehrsbereich. Dieser wurde von der Feuerwehr entfernt.

131/2021
06.06.2021 um 17:55 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

130/2021
06.06.2021 um 17:54 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

129/2021
06.06.2021 um 17:52 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

128/2021
06.06.2021 um 17:51 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

127/2021
06.06.2021 um 17:49 Uhr
Wachbesetzung

Auf Grund des sehr hoen Einsatzaufkommens wegen der extremen Wetterlage wurde für die Feuerwehren der Stadt Rathenow die Besetzung der Wache in Rathenow angeordnet.

126/2021
06.06.2021 um 17:35 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

125/2021
06.06.2021 um 17:34 Uhr
Wasser ins Haus gelaufen

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

124/2021
06.06.2021 um 17:30 Uhr
Wasser in der Rettungsstelle

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in die Rettungsstelle ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

123/2021
06.06.2021 um 17:16 Uhr
Wasser im Keller

Auf Grund des Starkregens drang Wasser in ein Gebäude ein. Die Feuerwehr beseitigte das Wasser.

122/2021
06.06.2021 um 12:57 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Die Person öffnete die Wohnungstür selbstständig. Der Rettungsdienst übernahm die Betreuung der Person. Ein Tätigwerden der Feuerwehr war nicht notwendig.

121/2021
06.06.2021 um 08:48 Uhr
Verkehrsunfall mit 2 PKW

Es ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Beide Fahrer wurden vom Rettungsdienst versorgt. Ein Fahrer wurde ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr beseitigte das Trümmerfeld mit ...

Vorschaubild
120/2021
05.06.2021 um 13:09 Uhr
ausgelöster Heimrauchmelder

Ein Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus löste aus. Da der Mieter nicht reagierte wählten die Nachbarn den Notruf. Nach intensivem Klopfen der Polizei öffnete der Mieter schließlich. Der ...

119/2021
04.06.2021 um 17:21 Uhr
Verkehrsunfall mit einem Krad

Ein Krad-Fahrer kam von der Bundesstraße 188 ab und stürzte. er wurde von Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr beseitigte das Trümmerfeld. Während der Arbeiten blieb die ...

Vorschaubild
118/2021
04.06.2021 um 08:04 Uhr
Person in Not

Eine verwirrte Person lief im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses auf und ab und suchte die angemietete Wohnung. Da die Person keinen Wohnungsschlüssel dabei hatte öffnete die Feuerwehr die ...

117/2021
04.06.2021 um 02:48 Uhr
Katze im Baum

Durch Jugendliche wurde der Polizei eine Katze in einem Baum gemeldet. Die Feuerwehr suchte den Baum mit der Drehleiter ab und konnte die Katze im Baum feststellen. Die Katze verließ den Baum ...

116/2021
03.06.2021 um 10:52 Uhr
Brand Mülltonne

Eine brennende Mülltonne stand direkt an einer Hauswand. Durch den Brand wurde die Fassade beschädigt. Hier schmolz die Fassadendämmung. Die Feuerwehr löschte die brennende Mülltonne.

115/2021
30.05.2021 um 00:10 Uhr
Brand Papierkorb

Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Flammen im Papierkorb bereits erloschen. Die Kameraden kühlten die Brandreste ab und beendeten dann den Einsatz.

114/2021
25.05.2021 um 14:40 Uhr
qualmender Baumstumpf

Der Entstehungsbrand in einem Baumstumpf wurde von den Kameraden gelöscht.

113/2021
25.05.2021 um 10:12 Uhr
Rückverfolgung Covid
112/2021
24.05.2021 um 18:28 Uhr
Ölspur

Die Feuerwehr beseitigte mehrere kleinere Betriebsmittelspuren mit einer Gesamtlänge von etwa 700 m im Stadtgebiet von Rathenow. 

Vorschaubild
111/2021
24.05.2021 um 10:23 Uhr
Auslösung Heimrauchmelder

In einer Wohnung entstand -wahrscheinlich durch eine Zigarettenkippe- ein Schwelbrand auf dem Sofa. Durch die Rauchentwicklung wurden die Heimrauchmelder in der Wohnung ausgelöst. Der ...

110/2021
24.05.2021 um 10:18 Uhr
Waldbodenbrand

Die Feuerwehr Rathenow wurde zur Unterstützung bei den Waldbrandbekämpfung nach Premnitz alarmiert. Hier unterstützten die Rathenower Kameraden mit einem Tanklöschfahrzeug bei der ...

Vorschaubild
109/2021
23.05.2021 um 17:59 Uhr
hilflose Person in Wohnung

Eine Person ist in Ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht alleine aufstehen. Die Feuerwehr verschaffte sich mit der Drehleiter über ein offenes Fenster Zutritt zur Wohnung und übergab die Person ...

Vorschaubild
108/2021
22.05.2021 um 19:19 Uhr
Vogel an einem Dach eingeklemmt

Der eingeklemmte Vogel wurde durch die Feuerwehr aus seiner Zwangslage befreit.

Vorschaubild
107/2021
22.05.2021 um 15:00 Uhr
Ast droht zu stürzen

Ein herunterhängender Ast drohte in den Verkehrsraum zu stürzen. Die Feuerwehr beseitigte den Ast.

106/2021
19.05.2021 um 17:31 Uhr
Ölspr

Die Feuerwehr stellte im angegebenen Bereich keine Ölspur fest. Der Einsatzleiter brach den Einsatz ab.

105/2021
15.05.2021 um 20:08 Uhr
Amtshilfe für die Polizei

Die Polizei bat die Feuerwehr mit dem Mehrzweckboot um Amtshilfe. Von Passanten wurde im Stadtkanal ein Boot gemeldet, auf dem die Besatzung augenscheinlich stark alkoholisiert zu sein schien. Das ...

104/2021
15.05.2021 um 12:06 Uhr
Baum droht umzustürzen

Eine Eiche mit einer Höhe von etwa 25 m und einem Durchmesser von etwa 55 cm hing in einem anderen Baum und drohte in den Verkehrsraum zu stürzen. Die Feuerwehr beseitigte die Eiche.

Vorschaubild
103/2021
14.05.2021 um 15:28 Uhr
Schuppenbrand

Es brannte eine Überdachung mit anliegenden Mülltonnenplatz. Die Brandfläche betrug etwa 50 m2. Bei dem Brand wurden unter anderem die Mülltonnen und diverses Kaminholz zerstört.

Vorschaubild
102/2021
13.05.2021 um 17:24 Uhr
PKW überschlagen

Ein PKW kam von der Straße ab und überschlug sich. Beide Insassen hatten beim Eintreffen der Feuerwehr Rathenow das Fahrzeug bereits verlassen und wurden vom Rettungsdienst betreut und später ins ...

Vorschaubild
101/2021
12.05.2021 um 04:03 Uhr
Person in der Wohnung gestürzt

Eine ältere Person ist in ihrer Wohnung gestürzt. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und der Rettungsdienst übernahm die Behandlung.

100/2021
10.05.2021 um 22:35 Uhr
Verkehrsunfall

Nach einer Kollision eines Krades mit einem Reh wurden der Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe gemeldet. Dies stellte sich als Fehlinformation heraus. Die Feuerwehr musste am Einsatzort nicht tätig ...

099/2021
10.05.2021 um 15:46 Uhr
PKW gegen Baum

Ein PKW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen einen Baum. Zwei der drei Insassen mussten durch den Rettungsdienst behandelt werden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und ...

Vorschaubild
098/2021
10.05.2021 um 10:06 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage

Ein Schüler hatte mutwillig die Scheibe eines Handdruckmelders eingeschlagen, und diesen ausgelöst. Der Handdruckmelder wurde durch die Feuerwehr wieder zurückgesetzt. Der Hausmeister sicherte die ...

097/2021
07.05.2021 um 10:34 Uhr
Betriebsmittel auf der Straße

Die Feuerwehr beseitigte eine etwa 20 m lange Betriebsmittelspur.

096/2021
06.05.2021 um 13:30 Uhr
Baum droht umzustürzen

Eine Kiefer mit einer Höhe von etwa 14 m und einem Durchmesser von etwa 30 cm drohte in den verkehrsraum zu stürzen. Der Baum wurde von der Feuerwehr entfernt.

095/2021
06.05.2021 um 03:14 Uhr
Brand mehrere Mülltonnen

Es brannten zwei Container mit einem Inhalt von je 1,1 m³. Diese standen direkt an einem Gebäude. Das Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnte verhindert werden. Der Blechverkleidung des ...

094/2021
05.05.2021 um 19:42 Uhr
Baum droht umzustürzen

Eine etwa 20 m hohe Birke mit einem Durchmesser von etwa 40 cm drohte in den Verkehrsraum zu stürzen. Die Birke wurde von der Feuerwehr entfernt.  

093/2021
04.05.2021 um 16:50 Uhr
Baum droht umzustürzen

Eine etwa 20 m hohe Kiefer mit einem Durchmesser von etwa 30 cm drohte auf ein Wohnhaus zu stürzen. Die Feuerwehr beseitigte den Baum.

Vorschaubild
092/2021
02.05.2021 um 22:23 Uhr
Tragehilfe für Rettungsdienst

Die Feuerwehr leistet für den Rettungsdienst Tragehilfe. Eine reanimierte Person wurde von der Wohnung in den Rettungswagen verbracht.

091/2021
02.05.2021 um 21:56 Uhr
Brand mehrerer Mülltonnen

Es brannte ein am Gebäude stehender Verschlag mit mehreren Mülltonnen. Ein Übergreifen auf das Gebäude konnte verhindert werden. Ein Papiercontainer, ein Wertstoffcontainer und 7 Restmülltonnen ...

Vorschaubild